316i Compact nehmen oder nicht (Kosten)

BMW 3er E36

Hallo Leute,

ich könnte einen 94er 316i Compact "günstig" bekommen;
günstig, da der TÜV ansteht - folgendes muss gemacht werden:

-Bremsen hinten neu
-Bremsleitungen angerostet (säubern und neu versiegeln ist ausreichend)
-Achslager hinten li. u re. müssen neu
-Feder hinten li. gebrochen

-Bodengruppe UND Schweller schweissen

Der Wagen hat 2 Vorbesitzer, 140.000 auf der Uhr, unverbastelt, Reifen i.O. .

Was meint ihr, lohnt es sich diesen reparieren zu lassen, oder lieber nicht;

Mit wieviel € muss ich in einer Freien ca. rechnen?

Danke für die Hilfe vorab 🙂 .

LG Julius

Beste Antwort im Thema

Ich würde sogar <500€ sagen. Für 1000€ bekomme ich schon 316 Compact mit TÜV

54 weitere Antworten
54 Antworten

Meinen 2er Golf habe ich damals in RAL 6018 “ gelbgrün “ gerollt, das ist ein sehr schönes helles grün - grasgrün.

Was denkt ihr über so eine Farbe?

Schaut mal nach RAL 6018.

Zitat:

@deranon schrieb am 1. Februar 2015 um 13:54:51 Uhr:



Was denkt ihr über so eine Farbe?

Schaut mal nach RAL 6018.

Ist sicherlich Geschmackssache, aber nicht mein Fall. Wenn der TE einen Lackierer an der Hand hat und eine nicht alltägliche Farbe möchte, könnte er über

Imolarot II

oder

messing metallic

nachdenken.

Auf Messing Metallic war ich jetzt echt gespannt aber da sieht ja nach Schlammgrün aus. Vielleicht liegt es auch am Bild. Imolarot, wenn man auf Rot steht, sehr schön.

Hier gibt es noch mehr Bilder von Messing metallic.

Die Farbe ist schwer zu beschreiben, sie geht je nach Helligkeit und Lichteinfall von olivgrün bis ins goldene. Stratusgrau ist ähnlich effektreich, aber auch irgendwie allerweltsgrau.

Ähnliche Themen

Messing metallic ist ein eher dunkler Goldton....da is nix grünes dran....eher würd ich mal meinen Monitor gscheit einstellen oder Ersatz besorgen,wenn das Grün rüberkommt. 😉

Greetz

Cap

Ich hab's diverse Male live gesehen und finde schon, dass da 'nen Grünstich drin ist ... sieht halt nach Messing aus :-)

Moin, kurzes Update:

Hab den Wagen genommen, ist gestern fertig geworden- 1.150 € ( inkl. Minikat und neuem Tüv), ist OK finde ich.

Ein paar Fragen habe ich:

Der Compact hat manuelle Fenster, komischerweise haken beide Fenster - Gleiter?
Genauso vorgehen wie bei fehlerhaften EFH?

Der “Seilzug“ des Beifahrersitzes ist kaputt, jedenfalls lässt er sich nicht umklappen, ist nicht schlimm, nur wenns schnell geht, dann würd ichs gern reparieren.

Habt ihr Tipps/ Anregungen für mich?

LG Julius

Zitat:

@deranon schrieb am 11. Februar 2015 um 20:52:41 Uhr:


Der Compact hat manuelle Fenster, komischerweise haken beide Fenster - Gleiter?
Genauso vorgehen wie bei fehlerhaften EFH?

Ja.

Zum anderen Problem.....meinst du die Lehne nach HINTEN klappen oder den Sitz VORklappen,um hinten einsteigen zu können?

Greetz

Cap

Was meint er denn wohl mit "Seilzug gerissen"? - Die Lehnenneigung laesst sich - auch mit gerissenem Seilzug - am Sitz noch verstellen, aber das "Vorklappen" der Lehne funzt dann eben nicht mehr ... ("Klugscheiss"-Modus aus)

Moin,

hab mich ungenau ausgedrückt- die Lehne nach vorn klappen, um hinten einzusteigen.

Lg Julius

Deine Antwort
Ähnliche Themen