316i compact Motoröl teilweise ablassen?
Hallo,
ich habe vor, mir ein additiv (ca. 250-300ml) in die ölwanne zu kippen, nur leider ist der ölstand bis vielleicht 1mm unter dem maximum-ölstand.
nun wollte ich fragen, ob schon jemand erfahrung gemacht hat mit der öl-ablassschraube das öl nur teilweise abzulassen? ist die schraube gut dosierbar? (hab bei den üblichen ölwechseln nie darauf geachtet)
ist da viel druck dahinter, sodass ich bei bedarf die lose schraube auch wieder reinbekomme?
oder kann ich gar das zeug einfach oben drauf kippen?
danke für eure wertvollen wortspenden 😉
Beste Antwort im Thema
wegen 300ml brauchst dir keinen kopf machen.kipp rein.😁auf ideen kommen die leute
22 Antworten
Hab das Zeug bei mir auch rein, bei meinen bisherigen Wagen hatte es geholfen... hier leider nicht, er qualmt immer noch, wenn ich länger in der Schubabschaltung gefahren bin und dann Gas gebe...🙁
das zeug soll auch mehr die dichtungen aufquellen lassen.für verschlissene kolbenringe kann das nix.
Das ist kein allheilmittel!
An den te: wenn du nur minimal öl verlierst, lass den quatsch. Bei mir zb war es ne ausgeluschte ventildeckeldichtung, ein wechsel dieser ist billiger und erfolgsversprechender gewesen als öl stop und co. .
ich wollte nur mal kurz anmerken, dass das additiv wirklich geholfen hat. nach ca. 400 gefahrenen km ist der motor furztrocken, wo eigentlich sonst nach jeder ca. 10 km langen fahrt schon wo öltropfen an metallteilen zu sehen war
Ähnliche Themen
Ich hatte das LM-Mittel im 325i und nach einem Ölwechsel und einigen 1000 km hat es wieder getropft. Jetzt habe ich das oft empfohlene Mittel von Wynns drin. Wirkung kann ich noch nicht beurteilen.
Zitat:
Original geschrieben von UTrulez
Ich hatte das LM-Mittel im 325i und nach einem Ölwechsel und einigen 1000 km hat es wieder getropft...
Liest sich anders!