316i compact in 316i Limousine
Hallo,
ich hab nen 316 compact daheim mit großem Rahmenschaden. Ich könnte nun ne 316 Limusiene haben mit Motorschaden. Wollte nun fragen ob die Teile wie Motor, getriebe, Differenzial, Achsen, Lenkung bei der Limo passen?
Beides sind e36, der Compact baujahr 97, die Limo BJ 93. Beide mit Servo!
Danke
Beste Antwort im Thema
Heute hab ich alles verkabelt. Also das EWS2 in den Kabelbaum unterm Lenkrad verkabelt. Ringantenne ans Zündschloss.
Die Sitze haben wir entfernt, um die vom Compact einzubauen, da das Sportsitze sind.
Mein Vater ist Polsterer und wird den Kompletten Innenraum neu beziehen....also Sitze, Rückbank, Türverkleidungen...
Zudem kann man ihn so besser sauber machen.
Als nächstes steht Kupplung-entlüften auf der Liste und Fahrwerk austauschen.
97 Antworten
der versucht zu starten weil deine 93ér-karosserie-elektrik nicht EWS-kompatibel ist. Aber dein 97ér-motorsteuergerät ist EWS-abhängig. ohne freigabecode durch das EWS-steuergerät läuft das nicht. ebenso sind alle sensoren auch etwas anders belegt. du musst also deinen fahrzeugkabelbaum auf den 97ér-spender anpassen.
Wie soll ich das den anpassen, weil der 93er hat keine Buchsen oder Stecker die passen?
Ich hab mit dem 97er Steuergerät das ding nicht starten können, dagegen mit dem 93er Steuergerät wird Benzin gefördert, aber nur die erste Zündkerze funkt, da der mormal ja auch nen Zündverteiler hat mti Zahnriemen.
Das 97er sperrt wegen dem EWS.
ich mein die Wegfahrsperre ist mir egal oder der am ende eine hat oder nicht, aber wie umgeh ich das EWS?
Gibts ein Steuergerät mit Direktzündung aber ohne EWS und Wegfahrsperre?
Hat der Compact bis BJ 95 wegfahrsperre? Wenn nicht müsste das passen.
ab 09/96 hat sich die motorelektrik geändert. also kannst die die sensoren und kabel vom 97ér nicht mehr verwenden wenn du nen baujahr <95ér steuergerät vom M43 nehmen willst.
am besten du nimmst den kompletten motorkabelbaum vom 97ér bis zum steuergerät
nimmst nen entsprechenden schaltplan und pinnst den karosserieseitigen kabelbaum am Motorstecker um (für die EWS-Freigabe musst ein neues kabel ziehen
dann baust das ews-steuergerät aus deinem spender aus mit entsprechenden kabelbaum. das flickst an deinen wagen an.
die zündschloßringantenne und den 97ér-schlüssel mit transponder hinterm Handschuhfach festmachen. Dann hast immer bei zündung an ne freigabe für die EWS
solltest etwas ahnung von elektrik haben oder jemand kennen der das hat
und entsprechende schaltpläne für die EWS mit anleitungen gibt es zu hauf im netz.
viel erfolg
Das reinzufusseln ist ne scheiß arbeit!
Kennt vll jemand die Pinvergaben vom Ews2-Steuergerät damit ich des vll so irgendwo zwischenschalten kann, also + und - anschluss...etc...
Ähnliche Themen
http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f00240/f00240.htm
hier eine anleitung aus dem netz
Danke für den Link, weil das ist mal ne Top Lösung, weil sieht machbar aus!
Werd des morgen gleich mal Probieren, wenn des klappt hat das mir den A**** gerettet und nen Anruf beim Schrotthändler ersparrt!
Danke nochmal
Hi,
also jetzt mal angefangen die Kabel freizulegen, hab nur ein Problem:
auf dem schaltplan gibts dieses 1,5er Grün/Schwarze Kabel vom Zündschloss für Anlasser. Diesese find ich nur nicht!
Vom Zündschloss geht nur ein dickes Grünes Kabel weg. Ist das das selbe?
Kann ich überhaupt einfach die farbigene Kabel vom EWS eins zu eins an die gleichfarbigen von meinem Auto ließen?
Endlich läuft der Bock!
Hab des EWS2 vom Compact verkabelt und er läuft!
Hab das ganze aber erst ein wenig anders machen müssen als in der Beschreibung:
Laut Anleitung muss das Schwarz/Grüne Kabel zum Schwarz/Grünen Kabel, aber bei mir ist es nicht Angeschlossen und funktioniert, wie es verkabelt war gings nicht.
Das kleine Grüne musste ich mit nem Schwarz/Lila Kabel verbinden.
Also kann den Tipp mit dem Link nur Empfehlen.
Jetzt gehts ans Zusammenbauen und an die Optik.
Wenn er fertig wird stell ich nochmal ein Bild rein.
Danke für die Tipps!!
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Du mutierst hier zum Alleinunterhalter.
Aber ich find's gut, dass er seine Erkenntnisse mit uns teilt! Danke dafür.
} > Sieht noch nach sehr viel Arbeit aus, der Innenraum, 😰
hast du vor Sitze mit Sitzheizung und Airbag-Sitzbelegungsmatte einzubauen?
All das schreib ich nur rein um auch anderen, die vll so nen Umbau vorhaben, die möglichkeit zugeben, anregungen oder Ideen zu kriegen, um ihren Umbau besser hinzukriegen.
Oder vll, wenn man sehen kann, was das für nen Aufwand das macht, manche gleich die Finger davon lassen und sich das lieber nicht antuen.
Aber zum sinnlosen Bilder reinstellen ist das hier nicht gedacht. (oder sinnlose Komentare)