316i Compact - Heizungsproblem (ja ich hab die SuFu benutzt)
Hallo zusammen,
nach langer Zeit des Opel fahrens, hab ich mir überlegt mal ein richtiges Auto zu kaufen ^^ - ein 316i Compact ohne Klima ist es nun geworden.
Eigentlich ein tolles Auto und ich bin sehr zufrieden damit, wenn dieses blöde Heizungsproblem nicht währe.....
Ich habe nun schon einiges hier drin gelesen und weiß nun nicht ob die Heizungsleistung im Gegensatz zu anderen Fahrzeugen wirklich so schwach ist oder doch noch ein defekt bzw. Fehlfunktion vorliegt.
Bei mir ist es wie folgt: Grundsätzlich hängt die Heizungstemperatur von der Drezahl ab. Wenn ich das Auto also ständig "hochziehe", so ab 3000 U7Min. wird die Heizung auch schön warm - wenn ich dann wieder stop an go fahren muss merkt man recht schnell das Abkühlen der Heizleistung.
Der Motortemperaturanzeiger steht, wenn das Fzg. warm ist, konstant in der Mittelstellung. Das Thermostat wurde gestern getauscht und das System wieder entlüftet. Heute morgen nochmal gecheckt - keine Bläßchen mehr.
Nun hab ich gelesen, dass man den Stecker des Wasserventils abziehen kann und dadurch die Heizleistung konstant hoch ist - ich finde das es wohl kurzfristig die beste Lösung ist, oder ?
Kann mir einer sagen wo genau ich das Ventil bzw. den Stecker finde (vielleicht mit Bild) ?
Komme ich dann von oben dran oder muss ich "unter das Auto" ?
Vorab vielen Dank für die Hilfe !
Gruß von einem (fast) zufrieden BMW fahrer
Jens
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kevcali
es soll ja 3 unterschiedliche geben, 80,92 und 95 °C
Sechszylinder?
Da gibts nur 88° und 92°.
Kommt drauf an,ob du willst,das das Thermostat früher oder später öffnet.
Das 88er wurde hier im "unteren" Teil Europas verbaut,da es hier eher normale Temperaturen hat.
Das 92er wurde in den skandinavischen Ländern und eben sehr kalten Regionen verwendet,damit der Motor wärmer wird.
Bedenke den Sommer,da kann das 92er evtl. zu spät öffnen,habe hierfür aber keie Praxiserfahrung,evtl. machts auch garnix aus.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von Mystic Variant
hi
Zitat:
Original geschrieben von Mystic Variant
bei dir klingts aber eher nach einem defekten thermostatenZitat:
Und? Wo bleibt der Bericht? Hab das gleiche Problem und es geht mir dermaßen aufm Sack, dass ich mir bald nen Gasbrenner im Innenraum stelle 😁
Erst dauerts ewig lange, bis aus der Lüftung mal warme Luft kommt und dann wird er noch nichtmals richtig warm (Temperaturanzeige), also hab ich kurzerhand die Nieren abgedeckt und ihn mal über die AB gescheucht und die Luft brannte fast 😁 Hab natürlich permanent auf die Tempanzeige geschaut.
Hat mal zufällig jemand ne Lösung parat? Der Gasbrenner war natürlich nur nen Scherz.
MFG
Mystic
Hi
Habe auch den ferdacht das bei mir das thermostat im eimer ist,
der heizt aber trotzdem gut, nur das der wagen auf der Landstresse zb. bei 100Km/h nicht bei ca. 90 grad
bleibt sondern immer drunter. In der stadt geht es halt nur bei schneller fahrt.
Oder ist es normal bei den Tempereturen.
Gruss KoKo