316i compact Hebebühnenaufnahme
Hallo an alle,
ich würde gerne wissen, wie sich das mit den Hebebühnenaufnahmen verhält. Speziell, wie wichtig sind die Gummipuffer in ihrer Funktion wirklich.
Wegen Rostproblemen musste ich an den vorderen beiden Aufnahmen schweißen lassen. Nach getaner Arbeit stellte ich fest, dass die dabei die Aufnahmelöcher für diese Gummipuffer zugemacht haben. Ich bin dann wieder hin und hab darauf angesprochen und man hat mir erklärt, dass es so viel besser sei, weil es ja jetzt 100%-ig dicht ist und nicht mehr rosten kann und dass es für die Aufnahme auf einer Hebebühne kein Problem ist. Nun hab ich überlegt, was ich mit den beiden Hinteren mache, da die ja nicht davon betroffen waren.
Ein Bekannter (Karroseriebauer, nicht mehr im Beruf tätig) sagte, dass es besser wär ich würde die auch zu machen lassen und jedes Auto hätte im Bereich der Schweller Sicken, die genügend Stabilität brächten, wenn es auf die Hebebühne muss. Ohne Sicken, könnte sich das Blech vom Schweller dabei eindrücken. Also hab ich nachgesehen. Keine Sicken da. Was ist jetzt richtig? Ist es besser hinten auch zu machen zu lassen und evtl. die Gummipuffer mit Karroseriekleber aufzukleben, mit der Option, dass ich die dann evtl. verliere oder lieber vorn die 2 Aufnahmen wieder öffnen zu lassen? Was meint ihr?
Grüße eli279
Beste Antwort im Thema
Hi,
wenn die Gummis nicht mehr drunter sind, muss man eigendlich nur darauf achten, dass man ein Gummistück zwischen Hebebühnenarm und Fahrzeug legt, damit keine Beschädigungen entstehen, die später Rosten könnten.
Weiter ist darauf zu achten, dass bei einem Hebebühneneinsatz die Arme dort angesetzt werden, wo die originalen Gummis waren, da der Schweller dort extra dafür verstärkt ist. An anderen Stellen könnte das Material nicht stabil genug sein.
Gruß Jens
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von S.P.S.
Die liegen aber etwas weiter weg von der Aufnahme.Zitat:
Original geschrieben von silverdreammachine
Der Gedanke ist nicht dumm...
dann aber drauf achten, die von SPS genannten Wasserablauföffnungen offen zu lassen...😉
Muß mal sehen, ob ich Samstag dran denke, mir das anzuschauen, wenn ich die Winterreifen draufstecke...😉
Zitat:
Original geschrieben von silverdreammachine
Muß mal sehen, ob ich Samstag dran denke, mir das anzuschauen, wenn ich die Winterreifen draufstecke...😉Zitat:
Original geschrieben von S.P.S.
Die liegen aber etwas weiter weg von der Aufnahme.
Immer eine Frage wie sehr man an seinem Auto hängt. Bei mir ist nicht eine Aufnahme rostig. Hab mir sogar eine Endoskopkamera gekauft um da reinzugucken, sieht alles top aus da drin.
Zitat:
Wo ist denn am hinteren Radkasten eine Wartungsöffnung zum Schweller? Ich habs immer über die Wagenheberaufnahmen gemacht.
Am Schwellerende ist (war zumindest bei meiner Limo) beidseitig ein Stopfen. Da ist Unterbodenschutz drüber, den sieht man kaum, und er zerbröselt auch, wenn man versucht, ihn rauszuhebeln.
Grüße,
Michael
Hast du ein Foto oder ähnliches?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Robomike
Original geschrieben von S.P.S.
Zitat:
Original geschrieben von Robomike
Am Schwellerende ist (war zumindest bei meiner Limo) beidseitig ein Stopfen. Da ist Unterbodenschutz drüber, den sieht man kaum, und er zerbröselt auch, wenn man versucht, ihn rauszuhebeln.Zitat:
Wo ist denn am hinteren Radkasten eine Wartungsöffnung zum Schweller? Ich habs immer über die Wagenheberaufnahmen gemacht.
Grüße,
Michael
Wäre mir aber auch neu, das da Stopfen sind! Vielleicht hat einer der Vorbesitzer da selbst Hand angelegt?😁
Bei meinem sind (bzw. waren, habe das gute Stück ja nun verkauft) keine, die wären mir mit Sicherheit aufgefallen.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Da sind welche.Oder wie meinst du hat BMW da Hohlraumversiegelung reingekleckst? 😉Greetz
Cap
Echt? Da müssen die bei mir aber sowas von zugeschmiert worden sein😕
Und danke für die SMS zwecks Deinem Umzug, wenn ich nochmal bei der buckligen Verwandschaft bin kann man sich vielleicht mal wieder treffen, obwohl ich keinen E36 mehr fahre.
Das kann schon sein,das du die übersehen hast,wobei die weit außen sitzen und durch die Kotflügelkante verdeckt werden. 😉
Und gern geschehen,kein Thema.Ja,vorbeischauen darfste sicher mal,hab nix gegen E39. 🙂
Greetz
Cap