316i compact bj 1994 vs. 1996

BMW 3er E36

Gibt es da irgendwelche gravierenden Unterschiede?

Habe zwei gefunden bei autoscout24.de die mich interessieren, einer ist Bj. 1994 und der andere 1996.

Beide haben ungefähr die gleiche Laufleistung, sehen beide topgepflegt aus und wären mit Händlergarantie, allerdings ist der von 1994 gut 1000 Euro günstiger als der von 1996!

Bin mir da ziemlich unsicher! Wenn da allerdings kein großer Motor, Technik etc. Unterschied ist könnte ich mir doch auch den von 1994 holen oder?

14 Antworten

EUR 2

Hi,
ab ca. Anfang 96 sollten alle e36
die EUR 2 Norm erfüllen (s. Schl.-Nr zu 1).
Davor gilt EUR 1, welche ab 2005 rd. doppelt
soviel Steuer kosten wird, jedoch (sofern nicht
autom. Getriebe) auf EUR 2 umrüstbar für rd EUR 200,-
mit "twin tec" inkl. Werkstatt. Ist also nur ein
Rechenexampel.
Hack

Mein Textbaustein zu Twin tec:
schau mal bei "twintec.de" (Tel 02244-918040),
die sind die Hersteller eines Umrüstsatzes. Erkundige Dich ganz genau !!!, ob auch für Deinen Wagen mögl. (z.B. kein Zertifikat für autom. E36,
frag mich nicht warum). Kannst dann über Werkstatt (ATU) alles bestellen. Zusammen rd EUR 200,-
Denke, ist ´ne gute Idee, da EUR1 ab 2005 ´n richtigen Satz macht.
Hack1881

Tach auch!

Soweit ich weiss, gab´s zwischen 94 und 96 keine gravierenden Änderungen am compact. Der Motor ist der selbe (M43), Technik ist wahrscheinlich auch unverändert geblieben. Allerdings war 1994 das erste Baujahr des compact und allein daher würde ich eher zu dem von 96 raten, um mögliche Kinderkrankheiten zu vermeiden. Diese sind zwar nicht als zu häufig und liegen zumeist einfach nur in der Verarbeitungsqualität. Die Technik müsste bei beiden ohne große Probleme sein, da sie ja vom E36 und zum Teil auch vom E30 stammen (Hinterachse, Instrumententräger, z.T. auch Türverkleidung).

Was mir bisher zu Ohren gekommen ist, sind Probleme mit der Stromversorgung des Hecks, da wegen der Heckklappe es zu knickenden Kabeln kommen kann. Bei einer Bekannten streickt häufig die Zentralverriegelung, sowie hakeln die Schlösser gelegentlich.

Fahr halt beide mal zur Probe, auch über schlechte Straßen, und wirf nen Blick ins Scheckbuch, bevor Du Dich entscheidest.

Viel Glück

Gruß

bmwfanatic

Also doch besser den von 1996! Werde ihn mir die Tage mal anschauen, eine Probefahrt machen und ihn den Jungs aus unserer KFZ-Werkstatt mal zeigen! Gibt es eigentlich bei BMW irgendwelche Sachen die grundsätzlich immer kaputt gehen? Bei Opel z. B. gehen oft die Beleuchtung bzw. die Birnen kaputt!

Nennt mir mal bitte ein paar Pro-Argumente weshalb ich mir ein 316i Compact Baujahr 96 kaufen soll wenn ich für das gleiche Geld einen Opel Astra Baujahr 1998 mit ca. 20000 bis 30000 Kilometer weniger und eine Klima bekommen könnte!? Bleibt aber bitte dabei objektiv! Vom aussehen her gefällt der BMW wesentlich besser, aber die Technik etc. wäre bei dem Astra doch viel viel neuer!?

Zitat:

Original geschrieben von markus1802


Also doch besser den von 1996! Werde ihn mir die Tage mal anschauen, eine Probefahrt machen und ihn den Jungs aus unserer KFZ-Werkstatt mal zeigen! Gibt es eigentlich bei BMW irgendwelche Sachen die grundsätzlich immer kaputt gehen? Bei Opel z. B. gehen oft die Beleuchtung bzw. die Birnen kaputt!

Nennt mir mal bitte ein paar Pro-Argumente weshalb ich mir ein 316i Compact Baujahr 96 kaufen soll wenn ich für das gleiche Geld einen Opel Astra Baujahr 1998 mit ca. 20000 bis 30000 Kilometer weniger und eine Klima bekommen könnte!? Bleibt aber bitte dabei objektiv! Vom aussehen her gefällt der BMW wesentlich besser, aber die Technik etc. wäre bei dem Astra doch viel viel neuer!?

Für dasselbe Geld bekommste auch einen neuen Lada...Du suchst einen BMW....wir haben einen....für den Winter ist ein Opel okay....aber als Sommerauto?

MFG

Ähnliche Themen

Ok ok, ist ja schon gut! Klar kann man einen BMW nicht mit einem Opel vergleichen, aber wenn es nach der Vernunft geht müßte man doch eher zum Opel tendieren oder etwa nicht?

Zitat:

Original geschrieben von markus1802


Ok ok, ist ja schon gut! Klar kann man einen BMW nicht mit einem Opel vergleichen, aber wenn es nach der Vernunft geht müßte man doch eher zum Opel tendieren oder etwa nicht?

Wenn man vernünftig ist, fährt man Fahrrad. 😁

Schau Dir doch den Wertverlust eines Opels an...hast Du ja selber oben geschrieben....

Red Label hatte einen Opel Astra neueren Datums vorher und fährt jetzt E36......frag ihn doch mal per PN........

Ein Opel ist ein Allerweltsauto....ein BMW ist eine Symbiose aus Eleganz und Sportlichkeit....egal, wie alt er ist.....

Bevor ich zum Opel greifen würde, kaufe ich lieber einen vernünftigen Golf 4 als TDi oder V6.....die bekommste aber ca. für 8.000 €......von BJ 1998..

Greif zum Compact und genieße das "im Auto sitzen", wie man es irgendwie nur im BMW hat....in anderen Autos sitzt man irgendwie nicht so schön umrahmt vom Amaturenbrett, Mittelkonsole etc...alles fahrerorientiert...

MFG

Hey Gibgummi, arbeitest du vielleicht bei BMW in der Marketing-Abteilung? Ich muß wirklich zugegeben das deine Argumentation sehr sehr überzeugend war!!! Du hast wirklich recht, vom Design, Fahrfeeling etc. her kann es ein Opel einfach nicht mit BMW aufnehmen! Danke!!!

Ich hoffe, ihr steinigt mich jetzt nicht, aber zum Thema "Allerweltsauto" muss ich leider immer mehr feststellen, dass von den BMW einfach auch schon zu viele auf der Straße sind! Da komme ich mir nicht mehr sehr exklusiv/extravagant vor... leider...

Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike


Ich hoffe, ihr steinigt mich jetzt nicht, aber zum Thema "Allerweltsauto" muss ich leider immer mehr feststellen, dass von den BMW einfach auch schon zu viele auf der Straße sind! Da komme ich mir nicht mehr sehr exklusiv/extravagant vor... leider...

Naja, aber ich fühl mich exklusiver als in einer Rüsselsheimer Rost Tonne...die außer Sozialamtsflair rein garnix bietet...

Hier fahren nur die Looser Opel....und natürlich Ford...( was genauso schlimm ist, die hatten nur kein Geld für einen Opel )

Der Vergleich hinkt generell mit Astra und Compact...da die beiden in anderen Klassen spielen....

Die einigen beiden Opel aus der aktuellen Modelreihe, wo ich nicht sofort weglaufe sind das Astra Coupe und das Cabrio...aber auch ein günstiger Preis und eine nette Form werden mich nie zu der Marke bringen....

MFG

Frank ( überzeugter BMW und VW Fahrer )

Stimmt auf jeden Fall, ich würde BMW auch Opel klar vorziehen! tz tz, ohne nachzudenken 🙂 Bei mir ist ein Autokauf sowieso was sehr Subjektives, für mich käme ein Opel oder auch zB ein Japaner sowieso nie in Frage!

Mittlerweile ist es aber halt' so, dass BMW zwar immer noch eine Exklusivmarke ist, aber da mittlerweile schon so viele davon unterwegs sind, zähle ich sie schon zu "Alltäglichen". Gilt vor allem für die 3er Limousine, Coupé usw. natürlich ausgenommen. Denen schaue ich immer noch sehr gerne und oft nach!

Klar gibt es den Compact inzwischen auch schon recht oft, aber das steht in keiner Relation zu einem VW oder Opel! Sobald ich das nötige Kleingeld ( 6000 € ) zusammen habe werde ich mir einen 316i Compact kaufen! Mein Entschluss steht definitv fest!

Was meint ihr kann ich bei einem 316i compact der mit 5975 € angesetzt noch runterhandeln?

Muß ich auf etwas ganz bestimmtes achten, der Wagen ist Scheckhaftgeprüft!

Also hatte nen 1996er und mein Kumpel nen 94er. Beim 96er waren die Stoßstange halb lackiert, beim 94 vollplastik, der 96 hatte andere Seitenspiegel (mit Miniknubbeln).

Diese miniknubbel oder besser gesagt diese Noppenspiegel hat unser 316i Bj 92 und auch mein Coupe Bj96. (Coupe seit gestern mit M3 Spiegel)

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


Beim 96er waren die Stoßstange halb lackiert, beim 94 vollplastik, der 96 hatte andere Seitenspiegel (mit Miniknubbeln).

Hi,

das mit den Stossstangen kann man so pauschal nicht sagen. Eine lackierte oder teillackierte war anfangs als Sonderausstattung zu bekommen. Ich z.B. hab einen 95er Compact und der ist voll lackiert.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen