316d verbrauch, unterhalt etc.

BMW 3er

hi leute,

hätte mal ne frage meine entscheidung ist gefallen schaue mich nach einem 325i n53 um werde mich defitiniv einen kaufen!! Mein vater ist eher der sparsamere von uns beiden er will sich einen 316d zu legen ich rate ihn total davon ab 115ps?? gehts noch meiner meinung ist das kein gutes auto und die verbrauchstewerde sind jetzt nicht unterschiedlich wie zum 320d. Mein frage ist realverbauch des 316d s , Versicherung, und steuern.

Beste Antwort im Thema

Wieso? Wann gibt es im Straßenverkehr eine Situation in der man nur durch viel PS gerettet wird? Man kann immer die nächst Lücke weiter hinten in der Kolonne nehmen um einzuscheren, man kann auf Autobahnauffahrten immer hinter dem LKW einscheren, man kann immer 5 Minuten mehr Zeit für die Fahrt zur Arbeit einplanen und und und...

Ich bin ein absoluter Verfechter von "mehr Power", und würde, solange es mir meine Brieftasche erlaubt immer nur noch 6 Zylinder mit 245 PS oder mehr fahren. Ich sage das nur um klar zumachen dass ich keineswegs aus der "grünen Ecke" komme oder so. Ganz im Gegenteil.

Aber ich habe niemals eine Situation erlebt wo mein 60PS Opel Kadett (war 1999 mein erstes Auto 😁 ) jemals zuwenig Leistung hatte um sicher durch den Straßenverkehr zu kommen. Sorry, aber für mich ist dieses Gelaber Schwachsinn von höchster Güte. Es gibt absolut keinen rationalen Grund sich ein PS starkes Auto zu kaufen. Es sei denn man muss Hänger ziehen. Alles andere ist nur der Spaß an der Freude wie mein Großvater so schön gesagt hat. 😎

59 weitere Antworten
59 Antworten

Was machst du noch rum? Sofort einen von den beiden kaufen.

Wer Geld sparen will oder muss, sollte überhaupt keinen BMW fahren.... Dafür gibts vernünftigere Autos. Wenn Freude am Fahren "nicht mehr" gegeben ist, kann mans auch ganz lassen. Der 316d ist ein Auto über das ich mir nicht mal im Ansatz Gedanken mache und mir die Frage stelle, für was der gut sein soll. Der Verbrauch ähnlich des 18d bzw. 20d mit Fahrleistungen eines Polos......? Bloss damit ich einen BMW fahre?

Jeder der hier versucht einen 16d gut zu reden wird wohl selbst einen besitzen und man schützt ja bekanntlich was man hat.... 😉

Hallo,

ich fahre einen 316d Touring seit knapp 20.000 km, gekauft als Jahreswagen von BMW Austria.
Ein VW Passat und Audi A4 wären teurer gewesen.
Leistung ist ausreichend, sogar für die deutsche Autobahn (A8, A7).
Bis 170 schwimmt man gut mit, man muss halt auch mal vom 6. in den 5. Gang schalten (der geht eh bis 200)

Dauerhaft über 180 fahren eh nur mehr weisse Firmen-Audis mit goldner Firmentankkarte die von Vertreter-Fuzzis gesteuert werden die bei der Verteilung der Geschlechtmerkmale zu "kurz" gekommen sind.

Verbrauch:
Sommerreifen 225/45-17 RFT, Landstraße ca. 5,2 L/100 km, Autobahn 130 km/h 5,4 L/100 km, Stadt bis zu 6,5 l/100 km
Winterreifen 205/55-17 Michelin A4, ca. 0,2 L/100 km weniger.
Durchschnitt auf 18.000 km = 5,55 L/100 km, min. 4,92 L/100 km, max. 5,94 L/100 km.
Der BC zeigt immer 0,1 - 0,2 L/100 km zu wenig an (sehr brav, der VW Sharan zeigt um über 10% zu wenig an!)

Unterhalt: 4 Jahre BMW Garantie + Service bis 100.000 km inkl. (Inhalt des Österreich+ Pakets), der Service bei 29.000 km wurde mit 215 Euro an BMW weiterverrechnet, nächster Service vorraussichtlich bei 57.000 km (ca. 37.000 km am Tacho, Service in 20.000 km).

Steuer: 402,60 Euro (6,60 Euro pro kW, 24 kW sind steuerfrei), oh du mein Österreich!!!
Vollkasko: 660 Euro
Haftpflicht: 280 Euro (Stufe 00 = 50%)

Mängel: Ladelufttemperatursensor unplausibler Wert, wurde diese Woche auf Garantie gewechselt (13 Euro Material + 36 Euro AZ an BMW verrechnet), neue Motorsoftware aufgespielt, Motor spricht jetzt besser an - keine Verbrauchserhöhung laut BC festgestellt.

Empfehlung? Ja, allein schon wegen des Fahrwerks.
Für Österreich auch im Winter voll OK dank elektronischer Helferlein, man braucht nur sehr gute Winterreifen.
Aber wer beim Reifen spart soll lieber Rad fahren.

Grüße Fred 13

Zitat:

Original geschrieben von fred_13


(...)
Dauerhaft über 180 fahren eh nur mehr weisse Firmen-Audis mit goldner Firmentankkarte die von Vertreter-Fuzzis gesteuert werden die bei der Verteilung der Geschlechtmerkmale zu "kurz" gekommen sind.

(...)

Meinst du ?

Ähnliche Themen

Ist ja alles schön und gut, aber wie schon gesagt das ist doch kein bmw bzw ein 3er bmw mit 116 ps 😕 ??? ich lasse die finger von wenn bmw dann richtig 325i der wird auf der bahn jetzt auch keine 20liter schlucken bin eben beim freund mitgefahren sind von Hannover nach Braunschweig gefahren das sind ca. 70km dauerhaft mit 130kmh und sieh an der verbrauch lag bei 6,5 litern und das bei einem sechzylinder mit 218ps.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Fakt ist: Mehr PS = souveräner zu fahren = mehr Spaß

Allein wenn ich mit dem Yaris meiner Freundin ein Auto überholen muss das 90 km/h fährt bekomm ich schon das Kotzen. Im BMW muss ich dafür nicht mal schalten.

-> Mehr PS, mehr Spaß. Mit Zeitersparnis hat das nix zu tun. Aber wer gern den Schleichern hinterher kriecht, bitte! 😉

Ich korrigiere:

Fakt ist: Mehr PS = souveräner zu fahren = mehr Spaß

Ende. Dieses ganze Gerede von wegen Souveränität oder "Sicherheitsreserven" oder was weiß ich ist doch wirklich daneben. Mehr PS/Nm bedeutet einfach mehr Spaß. Nicht mehr und nicht weniger.

Bist überhaupt schon mal einen von denen gefahren bzw. schaffst 20km geradeaus mitm Fahrrad in 1h zu fahren?
Klingt eher so, als ob du Probleme gegenüber deinen Freunden oder wem auch immer mit dem 316d hast, beim überflügen des Threads (ja, leicht provokativ).
Kannst ja weiterhin als Beifahrer mitfahren (ist sowieso günstiger, wenn du rechnen musst) oder holst dir nen Toyota mit 170 PS...Finde Idee von deinem Vater vernünftig, so wie du dich hier schreibst... Oftmals haben die Älteren mehr Erfahrung!
Außerdem schreibst du nicht am Anfang, dass du dir einen kaufst...klingt eher so, als ob den vom Vater bekommst.

peace

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Fakt ist: Mehr PS = souveräner zu fahren = mehr Spaß

Allein wenn ich mit dem Yaris meiner Freundin ein Auto überholen muss das 90 km/h fährt bekomm ich schon das Kotzen. Im BMW muss ich dafür nicht mal schalten.

-> Mehr PS, mehr Spaß. Mit Zeitersparnis hat das nix zu tun. Aber wer gern den Schleichern hinterher kriecht, bitte! 😉

Ich korrigiere:

Fakt ist: Mehr PS = souveräner zu fahren = mehr Spaß

Ende. Dieses ganze Gerede von wegen Souveränität oder "Sicherheitsreserven" oder was weiß ich ist doch wirklich daneben. Mehr PS/Nm bedeutet einfach mehr Spaß. Nicht mehr und nicht weniger.

kann ich so nicht sagen. Natürlich brauchts keinen 335i dafür, aber ich wünsche mir schon manchmal etwas mehr PS in manchen Situationen, wo ich beim 18d nicht so gut wegkomme. Aber in 99% der Fälle reicht er natürlich aus.

Wieso? Wann gibt es im Straßenverkehr eine Situation in der man nur durch viel PS gerettet wird? Man kann immer die nächst Lücke weiter hinten in der Kolonne nehmen um einzuscheren, man kann auf Autobahnauffahrten immer hinter dem LKW einscheren, man kann immer 5 Minuten mehr Zeit für die Fahrt zur Arbeit einplanen und und und...

Ich bin ein absoluter Verfechter von "mehr Power", und würde, solange es mir meine Brieftasche erlaubt immer nur noch 6 Zylinder mit 245 PS oder mehr fahren. Ich sage das nur um klar zumachen dass ich keineswegs aus der "grünen Ecke" komme oder so. Ganz im Gegenteil.

Aber ich habe niemals eine Situation erlebt wo mein 60PS Opel Kadett (war 1999 mein erstes Auto 😁 ) jemals zuwenig Leistung hatte um sicher durch den Straßenverkehr zu kommen. Sorry, aber für mich ist dieses Gelaber Schwachsinn von höchster Güte. Es gibt absolut keinen rationalen Grund sich ein PS starkes Auto zu kaufen. Es sei denn man muss Hänger ziehen. Alles andere ist nur der Spaß an der Freude wie mein Großvater so schön gesagt hat. 😎

Auch Hänger ziehen wird durch jeden Traktor mit 90 PS widerlegt 😁.
Außerdem hält es fit, wenn man vor jedem Überholvorgang erst mal einen Plan braucht und dann die schleichenden 200 PS Krompen mitsamt dem LKW aufschnupft.
Z, der auch manchmal 70 PS Polo fährt.

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Wieso? Wann gibt es im Straßenverkehr eine Situation in der man nur durch viel PS gerettet wird? Man kann immer die nächst Lücke weiter hinten in der Kolonne nehmen um einzuscheren, man kann auf Autobahnauffahrten immer hinter dem LKW einscheren, man kann immer 5 Minuten mehr Zeit für die Fahrt zur Arbeit einplanen und und und...

Ich bin ein absoluter Verfechter von "mehr Power", und würde, solange es mir meine Brieftasche erlaubt immer nur noch 6 Zylinder mit 245 PS oder mehr fahren. Ich sage das nur um klar zumachen dass ich keineswegs aus der "grünen Ecke" komme oder so. Ganz im Gegenteil.

Aber ich habe niemals eine Situation erlebt wo mein 60PS Opel Kadett (war 1999 mein erstes Auto 😁 ) jemals zuwenig Leistung hatte um sicher durch den Straßenverkehr zu kommen. Sorry, aber für mich ist dieses Gelaber Schwachsinn von höchster Güte. Es gibt absolut keinen rationalen Grund sich ein PS starkes Auto zu kaufen. Es sei denn man muss Hänger ziehen. Alles andere ist nur der Spaß an der Freude wie mein Großvater so schön gesagt hat. 😎

Seh ich nicht so.

Wo ich mitm Yaris meiner Freundin mit 80 hinterher Gurken muss, muss ich mitm 335i nicht mal zurück schalten und bin ganz entspannt am Schleicher vorbei. Situation: Fast täglich aufm Weg von der Frau zur Arbeit.

Vor allem zur Zeit. Es ist nämlich Winter und könnte ja glatt sein! -.-

Aber 80 PS für die Freundin ist mehr als ausreichend, oder?
Die fährt wohl besser als du ...
Oder nur keine Kohle mehr, da ja auch noch eine Frau erwähnt wurde 😰

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



..... Freundin mit 80 hinterher Gurken .......

@Zimpa:

Nicht der Yaris hat 80 PS, sondern die Freundin 80 Jahre auf dem Biuckel.😉

Gut, das habe ich verstanden.
Aber was ist ein "Biuckel"?

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Gut, das habe ich verstanden.
Aber was ist ein "Biuckel"?

ein zweiseitiger Höcker auf dem Rücken. Daher das

"Bi"
Deine Antwort
Ähnliche Themen