316d verbrauch, unterhalt etc.

BMW 3er

hi leute,

hätte mal ne frage meine entscheidung ist gefallen schaue mich nach einem 325i n53 um werde mich defitiniv einen kaufen!! Mein vater ist eher der sparsamere von uns beiden er will sich einen 316d zu legen ich rate ihn total davon ab 115ps?? gehts noch meiner meinung ist das kein gutes auto und die verbrauchstewerde sind jetzt nicht unterschiedlich wie zum 320d. Mein frage ist realverbauch des 316d s , Versicherung, und steuern.

Beste Antwort im Thema

Wieso? Wann gibt es im Straßenverkehr eine Situation in der man nur durch viel PS gerettet wird? Man kann immer die nächst Lücke weiter hinten in der Kolonne nehmen um einzuscheren, man kann auf Autobahnauffahrten immer hinter dem LKW einscheren, man kann immer 5 Minuten mehr Zeit für die Fahrt zur Arbeit einplanen und und und...

Ich bin ein absoluter Verfechter von "mehr Power", und würde, solange es mir meine Brieftasche erlaubt immer nur noch 6 Zylinder mit 245 PS oder mehr fahren. Ich sage das nur um klar zumachen dass ich keineswegs aus der "grünen Ecke" komme oder so. Ganz im Gegenteil.

Aber ich habe niemals eine Situation erlebt wo mein 60PS Opel Kadett (war 1999 mein erstes Auto 😁 ) jemals zuwenig Leistung hatte um sicher durch den Straßenverkehr zu kommen. Sorry, aber für mich ist dieses Gelaber Schwachsinn von höchster Güte. Es gibt absolut keinen rationalen Grund sich ein PS starkes Auto zu kaufen. Es sei denn man muss Hänger ziehen. Alles andere ist nur der Spaß an der Freude wie mein Großvater so schön gesagt hat. 😎

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Gut, das habe ich verstanden.
Aber was ist ein "Biuckel"?
ein zweiseitiger Höcker auf dem Rücken. Daher das "Bi"

Kamel?

Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils



Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier


ein zweiseitiger Höcker auf dem Rücken. Daher das "Bi"

Kamel?

Würde ich nie zur Freundin von wem auch immer sagen.😉

Respekt erweisen geht manchmal vor nackte Wahrheit.

Aber eigentlich driften wir vom Diesel ab.😉😉😉

Heftig, wie sich manches so verschoben hat.
Vor wenigen Jahren war man mit einem 45 PS Polo/Corsa super glücklich, hat das "EIGENE" Auto geliebt und gepflegt.
Heute sind schon drehmomentstarke BMW-Diesel, mit 2L Hubraum, mitunter zu schwächlich, um sich auf der Autobahn einzuordnen. Manche haben sogar komplexartiges Verhalten, nur weil sie einen kleinen 2L BMW-Diesel fahren sollen.
Traurig... manche Leute.
Wenn ihr doch genug Geld habt (hättet), ja dann kauft euch doch auch die großen Motoren und unterhaltet sie. Warum redet ihr dann überhaupt von einem 316/318D?

@Christian He
Finde ich absolut auch. Da hat sich so manches verschoben.
Mein Gott, wenn man sich einen 316d anschaut, was soll das denn?
Mit dem Teil kann man doch fahren. Wenn ich so ein Schwachsinn höre
wie "wenn sich einer keinen BMW leisten kann usw.". Ich glaube, viele die
ein 330er oder sonst was fahren können sich den eigentlich auch nicht
leisten. Bringen ihr eigenes Öl mit zur Inspektion und so.... Mann oh Mann.
Kommt halt auch darauf an, für was man ein Auto brauch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



..... Freundin mit 80 hinterher Gurken .......
@Zimpa:
Nicht der Yaris hat 80 PS, sondern die Freundin 80 Jahre auf dem Biuckel.😉

RICHTIG! 😁

@Zimpa: Ich kauf der doch kein Auto, die ist ja nicht meine Ehefrau oder sowas 😁

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Die fährt wohl besser als du ...

Ruhiger triffts besser 😉

Zitat:

Original geschrieben von Blueflash1


Ich glaube, viele die ein 330er oder sonst was fahren können sich den eigentlich auch nicht
leisten. Bringen ihr eigenes Öl mit zur Inspektion und so.... Mann oh Mann.

Das hat nix mit "leisten können" zu tun, sondern mit sparsam sein 😉

Aber das verstehen manche nicht.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von Blueflash1


Ich glaube, viele die ein 330er oder sonst was fahren können sich den eigentlich auch nicht
leisten. Bringen ihr eigenes Öl mit zur Inspektion und so.... Mann oh Mann.
Das hat nix mit "leisten können" zu tun, sondern mit sparsam sein 😉
Aber das verstehen manche nicht.

Wobei es nicht immer teurer sein muss das Öl beim 🙂 zu kaufen...

Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Das hat nix mit "leisten können" zu tun, sondern mit sparsam sein 😉
Aber das verstehen manche nicht.

Wobei es nicht immer teurer sein muss das Öl beim 🙂 zu kaufen...

Also ich hab bisher die Erfahrung gemacht, dass der 🙂 wesentlich teurer ist beim Öl.

Allerdings erhöhen viele 🙂 ihre Preise wenn man das Öl selbst mit bringt damit sie auch was dran verdienen, was ja auch legitim ist.

Ich persönlich bestell nur immer selber Öl zum Nachfüllen, zur Inspektion hab ichs nur bei Audi immer mitgebracht, weil Audi unverschämt teuer war.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils


Wobei es nicht immer teurer sein muss das Öl beim 🙂 zu kaufen...

Also ich hab bisher die Erfahrung gemacht, dass der 🙂 wesentlich teurer ist beim Öl.
Allerdings erhöhen viele 🙂 ihre Preise wenn man das Öl selbst mit bringt damit sie auch was dran verdienen, was ja auch legitim ist.

Ich persönlich bestell nur immer selber Öl zum Nachfüllen, zur Inspektion hab ichs nur bei Audi immer mitgebracht, weil Audi unverschämt teuer war.

Klar das Öl mag teurer sein, aber meine Meinung ist leben und leben lassen.

Ich bekomm halt soooooviele Dinge für lau dass ich dem Händler wenigstens beim Öl verdienen lasse 😉

Ich muss sagen dass ich bisher mein Öl immer mitgebracht habe, weil ich einfach nicht einsehe 25€ für einen Liter zu bezahlen wenn ich ihn auch für 7€ im Netz kriegen kann (vor allen Dingen wenn es dann sogar besseres Öl ist als das was von BMW eingefüllt wird.

Aaaber: Der Service der BMW Händler in meiner Gegend wo ich meinen Wagen zur Inspektion hatte (Düsseldorf, Duisburg, und auch Haltern am See) hat mich davon überzeugt das Öl nicht mehr mitzubringen. Ich wurde zum Teil zur Arbeit gefahren und auch wieder abgeholt. Oder es gab kostenlos einen Leihwagen. Oder sie haben sich kleinerer Dinge wie Knarzgeräuschen wirklich rührend angenommen, auch wenn sie nicht alles beheben konnten.

Lange Rede kurzer Sinn: Bei BMW werde ich mein Öl nicht mehr mitbringen und zahle den Aufpreis gerne. Bei anderen Marken oder wenn sich der Service bei BMW verschlechtert werde ich dies wieder tun.

Finds ja schon n bisschen Krass. Das hört sich irgendwie so an, als müsse man mindestens 200 Diesel-PS oder alternativ mindestens 300 Benziner-PS und ansonsten geht gar nichts.

Also ich weiß ja nicht. Ich fahre den 320D mit 184 PS und das bei 30 tkm und ich finde, das ist eine ordentliche Rakete. Manche scheinen hier den Bezug zur Realität verloren zu haben? Meine Mutter fährt einen 316i E46 und mein Vater einen 318D E90 und alle haben Spaß gemacht und alle fahren recht flott. Sind wir mal ehrlich, wer nicht Vertretermäßig 50tkm auf der BAB unterwegs ist, wird auch mit dem 316D Spaß haben in dem Alter, liegen die Prioritäten vlt. auch nichtmehr auf dem nächsten Drift.

Muss man denn sowas überhaupt diskutieren? Wir sind hier alle im Forum, weil wir alle einen e90 fahren. Warum wir uns für eine bestimme Motorisierung entschieden haben, hat verschiedene Gründe; dem einen reicht ein kleiner Motor, der nächste will einfach nicht mehr ausgeben, der andere hat das Geld nicht dafür. Und was auch immer es ist, es ist doch scheiß egall.

Was ich lustig finde, dass diese Sprüche über die Vierzylinder sehr oft von Leute kommen, die sich einen 325i mit über 100tkm für vielleicht 15t€ gekauft haben, dann umgekehrt aber die Klappe aufreißen, wie toll sie doch sind, dass sie einen R6 haben. Sehr lächerlich.

Ich persönlich wollte einfach nicht mehr ausgeben als für den 18d, wollte aber ein maximal ein Jahr altes Auto mit <20tkm haben. das war mir wesentlich wichtiger, als ne runtergerittene Kiste als 30d zu kaufen. Die neuen 330d waren mir einfach viel zu teuer.

Aber was es auch ist, man muss doch hier im Forum kein Konkurrenzdenken anfangen. Umso peinlicher, da hier doch alles anonym ist.

Vielleicht kommen wir ja doch nochmal so weit, dass alle User dem Käufer eines 318i auch gratulieren und ihm nicht einer gleich wieder ein paar zum "Fehlkauf" einen Kommentar ablassen.

Zitat:

Original geschrieben von BarisSerbes39


Mein vater ist hjetzt plötzlich der meinung das ich den 316d kriegen soll..ach du scheisse sone was soll ich mit der gurke? bin bei 60% bei HUK COBURG habe dort mal eben angerufen 1403€ vollkasko jährlich. Findet ihr nicht bisschen teuer für einen 316d??

Wer zahlt? Wenn Du Dein Auto selber bezahlst, dann sollte das doch kein Problem sein, dass Du Dir das Auto kaufst, das Du haben möchtest. Zahlt Papa, dann must Du eben nehmen, was Dir zugeteilt wird ;-)

aus dem andern halte ich mich raus, aber was der punkt sichereres fahren angeht..

die ps meines autos sind im laufe der jahre ständig gestiegen und um so mehr ps, umso entspannter/sicherer wurde meine fahrweise.

das trifft nicht auf autobahnfahrten zu, da ist es eher umgekehrt der fall.
aber da ich sehr viel landstrasse fahre und ungern hinter schleichern stecke, war das mit nem 75 ps auto wesentlich stressiger als mit dem jetzigen.

letzten endes kommt es auf den typ fahrer an.. deswegen spreche ich nur für mich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen