316d verbrauch, unterhalt etc.

BMW 3er

hi leute,

hätte mal ne frage meine entscheidung ist gefallen schaue mich nach einem 325i n53 um werde mich defitiniv einen kaufen!! Mein vater ist eher der sparsamere von uns beiden er will sich einen 316d zu legen ich rate ihn total davon ab 115ps?? gehts noch meiner meinung ist das kein gutes auto und die verbrauchstewerde sind jetzt nicht unterschiedlich wie zum 320d. Mein frage ist realverbauch des 316d s , Versicherung, und steuern.

Beste Antwort im Thema

Wieso? Wann gibt es im Straßenverkehr eine Situation in der man nur durch viel PS gerettet wird? Man kann immer die nächst Lücke weiter hinten in der Kolonne nehmen um einzuscheren, man kann auf Autobahnauffahrten immer hinter dem LKW einscheren, man kann immer 5 Minuten mehr Zeit für die Fahrt zur Arbeit einplanen und und und...

Ich bin ein absoluter Verfechter von "mehr Power", und würde, solange es mir meine Brieftasche erlaubt immer nur noch 6 Zylinder mit 245 PS oder mehr fahren. Ich sage das nur um klar zumachen dass ich keineswegs aus der "grünen Ecke" komme oder so. Ganz im Gegenteil.

Aber ich habe niemals eine Situation erlebt wo mein 60PS Opel Kadett (war 1999 mein erstes Auto 😁 ) jemals zuwenig Leistung hatte um sicher durch den Straßenverkehr zu kommen. Sorry, aber für mich ist dieses Gelaber Schwachsinn von höchster Güte. Es gibt absolut keinen rationalen Grund sich ein PS starkes Auto zu kaufen. Es sei denn man muss Hänger ziehen. Alles andere ist nur der Spaß an der Freude wie mein Großvater so schön gesagt hat. 😎

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


@AZ86:

gerne erkläre ich dir meine Ansicht. Es kommt immer auf die Verkehrssituation an. Fährst du über die leere Autobahn, ist es relativ egal - vom Spaßfaktor abgesehen - wie schnell du auf 200kmh bist. Ich habe allerdings das Pech, dass ich morgens auf völlig überfüllten Autobahnen fahren muss, wo wirklich immer nur minimale Lücken sind, in die du springen kannst. Da bin ich mit dem 318d schon oftmals ziemlich in die Passivität gedrängt. Wenn ich mal den 330d von meinem Vater dabei habe, merke ich, wie du eigentlich in jede Lücke springen kannst, weil das Auto so schnell von 100 auf 140kmh geht. Mit dem 316d verlierst du nochmals wertvolle 2-3 Sekunden gegenüber dem 318d und du Lücken müssen dann schon eine Größe haben, auf die ich dann einige Zeit waren muss. Klingt jetzt vielleicht dramatisch, ist aber wirklich so.

Ironiemodus ein:

Seit ich meinen 335 habe, kann ich jeden morgen 1,2 Minuten länger schlafen.

Ironiemodus aus

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Ironiemodus ein:

Seit ich meinen 335 habe, kann ich jeden morgen 1,2 Minuten länger schlafen.

Ironiemodus aus

Glaub ich nicht.

Du kommst langsam in ein Alter, wo Du - rein biologisch bedingt, egal ob kern gesund oder urologisch versorgt - diese eingesparte Zeit am Klobecken mehr benötigst. 😁😁😁

An der Theorie ist was dran ... die meisten neuwertigen, hochmotorisierten Fahrzeuge werden von Geriatiekandidaten bewegt.

Hat alles seinen tieferen, inneren und nicht sofort erkennbaren Kern.
Denn:
Später kommt der Rollator und dann der Elektrorollstuhl, die auch erst mal unfallfrei bewegt werden wollen.😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


@AZ86:

gerne erkläre ich dir meine Ansicht. Es kommt immer auf die Verkehrssituation an. Fährst du über die leere Autobahn, ist es relativ egal - vom Spaßfaktor abgesehen - wie schnell du auf 200kmh bist. Ich habe allerdings das Pech, dass ich morgens auf völlig überfüllten Autobahnen fahren muss, wo wirklich immer nur minimale Lücken sind, in die du springen kannst. Da bin ich mit dem 318d schon oftmals ziemlich in die Passivität gedrängt. Wenn ich mal den 330d von meinem Vater dabei habe, merke ich, wie du eigentlich in jede Lücke springen kannst, weil das Auto so schnell von 100 auf 140kmh geht. Mit dem 316d verlierst du nochmals wertvolle 2-3 Sekunden gegenüber dem 318d und du Lücken müssen dann schon eine Größe haben, auf die ich dann einige Zeit waren muss. Klingt jetzt vielleicht dramatisch, ist aber wirklich so.

Ironiemodus ein:

Seit ich meinen 335 habe, kann ich jeden morgen 1,2 Minuten länger schlafen.

Ironiemodus aus

*gg*

Fakt ist: Mehr PS = souveräner zu fahren = mehr Spaß

Allein wenn ich mit dem Yaris meiner Freundin ein Auto überholen muss das 90 km/h fährt bekomm ich schon das Kotzen. Im BMW muss ich dafür nicht mal schalten.

-> Mehr PS, mehr Spaß. Mit Zeitersparnis hat das nix zu tun. Aber wer gern den Schleichern hinterher kriecht, bitte! 😉

Ich weis nicht so recht, manche reden hier auf porscheniveau und meinen Wunder, was sie aus ihren BMW-Vierzylindern rausholen. Weder ein 316D noch ein 318D ist eine Rakete und schon gar nicht zum "Lückenspringen". Finde diese Lückenspringer sowieso ätzend, weil sie mit solchen Aktionen ständig Unruhe in den ohnehin schon dichten Verkehr brigen und scheinbar wirklich meinen, sie würden damit (minimal) Zeit rausholen. Aber das nur am Rande.
316D wie 318D sind reine Vernunftsmotoren, dich sich zügig und sparsam bewegen lassen. Wer entspannt mitschwimmen will, ist damit gut bedient.
Zur Kaufberatung: Er muss die Motoren einfach probefahren und selbst entscheiden, was zu ihm passt. Man macht mit keinem etwas falsch, der Rest ist subjektiv.

Also wenn man bedenkt, was man heutzutage z.B. im Berufsverkehr durch
gezieltes Überholen an Zeit herausholen kann, Mann oh Mann. Da kann man
schnell mal bis zu einer Minute sparen. Gut, dass ich kein so schnelles Auto habe,
ich wüsste mit so viel Freizeit gar nichts anzufangen :-)

Zitat:

Original geschrieben von Blueflash1


Also wenn man bedenkt, was man heutzutage z.B. im Berufsverkehr durch
gezieltes Überholen an Zeit herausholen kann, Mann oh Mann. Da kann man
schnell mal bis zu einer Minute sparen. Gut, dass ich kein so schnelles Auto habe,
ich wüsste mit so viel Freizeit gar nichts anzufangen :-)

Zeitersparnis hat man durch viel Überholen sicher keine. Und das ist in meinen Augen auch kein Grund ein Auto mit viel Leistung zu kaufen. Für den Berufsverkehr, von A nach B und wieder zurück, tuts jedes Auto.

Nur für die Spaßfahrten danach nicht 🙂 Und ein guter Kompromiss aus Alltag und Spaß muss gefunden werden.

der ursprungliche Kommentar von mir mit den 2-3 Sekunden hatte nichts mit der Zeitersparnis zu tun, sondern dass diese zusätzlichen Sekunden beim Beschleunigen es in vielen Situationen oft unmöglich machen, in eine Lücke einer stark befahrenen AB zu springen.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


der ursprungliche Kommentar von mir mit den 2-3 Sekunden hatte nichts mit der Zeitersparnis zu tun, sondern dass diese zusätzlichen Sekunden beim Beschleunigen es in vielen Situationen oft unmöglich machen, in eine Lücke einer stark befahrenen AB zu springen.

Da hast Du natürlich auch Recht.

Wie gesagt: Entspannter und souveräner ist man mit mehr Leistung.

Mein vater ist hjetzt plötzlich der meinung das ich den 316d kriegen soll..ach du scheisse sone was soll ich mit der gurke? bin bei 60% bei HUK COBURG habe dort mal eben angerufen 1403€ vollkasko jährlich. Findet ihr nicht bisschen teuer für einen 316d??

Glaubst du, die anderen Motorisierungen sind für dich günstiger?

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Glaubst du, die anderen Motorisierungen sind für dich günstiger?

c220cdi 2008 baujahr 1300€ was sachte hier zu?

bmw 325i 2009 bauhjahr 1100€

Deine Antwort
Ähnliche Themen