316 compact springt nichmehr an

BMW 3er E36

hallo veleicht kann mir einer helfen habe nen 316i compact bj1994 der nicht anspringt anlasser macht auch keinen ton nicht mak ein klak haben versucht ihn anzuziehen aber nichts er springt einfach nicht an!

25 Antworten

Die drei Sicherungen solltest Du besser tauschen. Die können brechen, aus Altersschwäche, also das Metall, das sieht man dann schlecht.
Wenn die ganz sind, dann mal testen, ob an diesen Sicherungen überhaupt Spannung anliegt.
Evtl. ist Dein ganzes Dauerplus tot. Geht denn Dein Innenlicht oder die Warnblinker?

es geht alles bis auf die zv und das schiebedach sonst hat alles saft

haben die sicherrungen ausgetauscht aber das selbe zv macht nichts

Dann könnte es sein das dein ZVM (oder ggf. ZKE) defekt ist...

Handschuhfach ausbauen und direkt n ZV-Steuergerät messen ob die Spannungen ankommen.

Ähnliche Themen

gut das werde ich machen

wenn du sagen kannst ob ZKE oder ZVM bei dir verbaut ist...kann man sagen wo welche Spannung anliegen muss

Er wird schon ZKE haben, weil Schiebedach geht ja auch nicht. Allerdings sollten dann die Fensterheber auch nicht gehen.
Unten mal ein Bild von der ZKE. Am schwarzen Stecker, links neben dem offenen Gelben, der dicke rot/gelb gestreifte Draht, der muß +12V haben.
Den mal messen, wenn Spannung anliegt, ist wahrscheinlich die ZKE kaputt.
Bevor Du das Handschuhfach ausbaust, mess aber erstmal ob an den Sicherungen Spannung anliegt. Spart evtl. arbeit.

Also ich hatte bei meinem heuer auch mal so einen Fall, als ich kurz zuvor die Batterie für die Fernbedienung gewechselt habe.
Nachher wollt ich ihn anstarten, kein murks, aber der saft voll da... 2 Stunden später komm ich dann drauf, dass ich beim Zusammenbau der Fernbedienung einen kleinen Plastikchip vergessen hatte, schnell eingebaut und ZACK! beim ersten Anstarten lief die Karre!
wäre jetz mal meine Vermutung!

Zitat:

Original geschrieben von mikio


Also ich hatte bei meinem heuer auch mal so einen Fall, als ich kurz zuvor die Batterie für die Fernbedienung gewechselt habe.
Nachher wollt ich ihn anstarten, kein murks, aber der saft voll da... 2 Stunden später komm ich dann drauf, dass ich beim Zusammenbau der Fernbedienung einen kleinen Plastikchip vergessen hatte, schnell eingebaut und ZACK! beim ersten Anstarten lief die Karre!
wäre jetz mal meine Vermutung!

Der Transponder für die Wegfahrsperre wird das gewesen sein 😉

so werde heute mal schluss machen werde das die woche noch durchmessen würd nen bisschen kalt jetzt draußen !
ich danke allen die mir geholfen haben er läuft zwar immer noch nicht aber das würd schon baue denn für meine frau
auf und der muss heute und nicht morgen fertig werden! nochmal vielen dank

also solche probleme macht mein fünfer nicht der steht denn ganzen winter und das seit 7jahren und im frühjahr einmal starten und der läuft wie ne katze

Deine Antwort
Ähnliche Themen