316 Compact gegen 318Ti

BMW 3er E36

Ich bin irgendwie hin und hergerissen.

Merke ich den immerhin 40PS großen unterschied zwischen der 316 Compact und 318Ti Compact?
Ich fahre überwiegend in der Stadt.
Wie ist der Verbrauch?

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jonnyking


ich habe auch einen 318ti. Fahre zu 85% nur Stadt. Mein Verbrauch pendelt sich bei zügiger fahrweise bei 8,5L ein.

Der 316 braucht auf keinen Fall weniger! Und du wirst es später bereuen das du "nur" den 316 genommen hast.

Ich hatte vorher auch nen 316 und ich muss sagen, dass ich tatsächlich im Durchschnitt mit meinem jetzigen 318ti gleich viel bis etwas weniger brauche.

danke das ihr hier sowas erzählt. da hab ich schon gar kein bock mehr auf meine lahme krücke. oh man hätt ich doch lieber den 318ti genommen, der geht besser und verbraucht genauso viel. aber vor zwei jahren hatte ich nicht soviel geld für nen 318ti und da habe ich halt zu nem 316 gegriffen. die 318er waren damals um einiges teurer.

leider mußte ich feststellen das jeder golf besser geht als meine kiste. der 1,6er ist total der schrottmotor von bmw. zum glück haben die den nicht mehr im programm. und wenn, dann in überarbeiteter form mit mehr durchzug.

wenn ich meinen jetzt verkaufen würde, bekomme ich nichts mehr dafür. das ist traurig. naja hat ja auch schon 195.000km. ich habe noch die hoffnung das irgendein dummer morgens aufsteht der die kiste kaufen würde. über 2800 euro werde ich wohl nicht mehr bekommen dafür.

meine negative meinung kommt wahrscheinlich nur weil ich jeden tag autobahn fahre und die kiste dafür zu untermotoriesiert ist. für die stadt oder für manche die nicht viel wert auf leistung legen mag es das richtige auto sein, aber für mich definitiv nicht. ich kann da aus erfahrung reden denn ich bin schon beide motorisierungen gefahren.

mein cousin fährt nen audi a3 mit 100 ps und en andere kumpel fährt nen golf4 1,6 mit ebenfalls 100ps. die haben ne deutlich bessere beschleunigung bzw. durchzug.

ich würde niemals jemanden nen 316 empfehlen. wenn schon bmw dann ab 318ti aufwärts. der ist einfach die wirtschaftlichere lösung. und auch die sonstigen kosten sind, wenn überhaupt, nicht viel höher.

Naja untermotorisiert ist man nicht mit nem 316.

ABER was ich ja finde ist, dass man vor allem in der Stadt mehr Leistung braucht. Auf der AB würd mir nen 316er reichen aber aufgrund des hohen gewichts braucht man auch in unteren gängen leistung. Aber trozdem ist das schon geil wie der 318 geht für meine verhältnisse zumindest. Vor allem der speed im 5. ist geil so von 120-190 gehts ratz fatz

Zitat:

Original geschrieben von MichaKB


Wenn du überwiegend Stadt fährst würde ich auch zum 316i greifen. Da hast du auch deutlich mehr Auswahl und die Preise sind reeller. Von den Fahrleistungen her ist er kein Sportwagen, geht aber dank des gut abgestuften Getriebes und des Gewichts schon recht gut, 200 km/h auf der AB sind locker drin. Der Spritverbrauch ist beim 316i leider recht hoch, meiner lag immer so zwischen 8 und 10 Litern. Den 318ti kenne ich nicht - ich hasse Autos mit so viel Leistung aus so wenig Hubraum. Das kann nur über die Drehzahl gehn und das ist nicht mein Ding...

Tempo 200 mit dem 316er compact sind locker drin??

Bergab vielleicht....beim 1.9er ist ja laut Fahrzeugschein nicht mehr als 190km/h drin und das trifft es zumindest bei mir schon ganz gut.

Zitat:

Original geschrieben von NightDriver


Naja untermotorisiert ist man nicht mit nem 316.

ABER was ich ja finde ist, dass man vor allem in der Stadt mehr Leistung braucht. Auf der AB würd mir nen 316er reichen aber aufgrund des hohen gewichts braucht man auch in unteren gängen leistung.

wofuer brauch man in der Stadt viel Leistung? Damit man der erste ist, der an der naechsten Ampel steht? 😕

Ähnliche Themen

Braucht man Leistung um spaß zu haben oder um schnell irgendwo anzukommen? Für mich ist die nur zum Spaß da.

hmmmm.. also bei mir heist es auf der autobahn komplett sparflame.. es sei den ich hab mal wieda bisi bock auf schnelleres fahren... ich fahr dan meist mit tempomat meine 90 hinter nem lkw her spart man jede menge find ich.. laut bc verbrauch ich dan immer so 7l ... in der stadt bin ich aber dafür gerne mal schneller unterwegs... wobei ich sagen muss das mit dem 318ti das von unten raus vollaufdrehen auch jede menge spass gemacht hat.. auf der autobahn ging der auch recht flott... so ab 120 lief der garnet so übel für so n kleinen motor 😉

Ich fahr auch nen 316i Compact und ich bin super zufrieden.

Bin zwar auch schon 318Ti und 323i Compact gefahren und klar ist das schon was anderes - mir reicht der kleine aber voll und ganz aus.

Auf der Autobahn fahr ich locker 190-200 wenn ich sie fahren muss - bergrunter gehts nochmal ein bisle schneller - und wann ist die AB schonmal so frei, dass man kontinuierlich seine 200 Sachen fahren kann - bei uns jedenfalls nicht.

In der Stadt und auf der Landstraße macht der 316i ebenfalls Spaß - Polo, Golfs etc. ist in meinen Augen ganz anders zu bewerten - auch wenn sie im Anzug meist schneller sind, wer Rennen fahre will, sollte sich direkt einen M3 kaufen.

Ich hatte auch deine Entscheidung zu treffen - und ich habe sie zugunsten des 316i getroffen - billiger zu haben - bei der Allianz auch billiger in der Versicherung - und weniger Verbrauch ! Brauch bei AB (20%) Lanstraße (20) und Stadt (60%) Nutzung im Durschnitt 8,4 Liter.
Am We nach Köln und wieder zurück (knapp 400km) Verbrauch von 7,6L/100 km. Und ich bin auch teileweise 200 KM/h gefahren...

Jedenfalls bin ich voll und ganz zufrieden - man muss sich klar sein was man kauft - keine Rennmaschine - aber dafür einen BMW den man m.M. nach einfach "lieb" haben muss.

Fahre beide Typen Probe und entscheide auch nach ökonomischen Gesichtspunkten - ist es finanziell egal - dann nimm den 318ti, denn Leistung kann man im Endeffekt nie genug haben - der Mensch will immer mehr als er schon hat !

Zitat:

Original geschrieben von ludi


und weniger Verbrauch ! Brauch bei AB (20%) Lanstraße (20) und Stadt (60%) Nutzung im Durschnitt 8,4 Liter.
Am We nach Köln und wieder zurück (knapp 400km) Verbrauch von 7,6L/100 km. Und ich bin auch teileweise 200 KM/h gefahren...

 

Siehste, und ungefähr das ist es auch, was ich mit meinem 318ti verbrauche im Durchschnitt. Also nix mit weniger Verbrauch. Mit meinem ehemaligen 316 war es teilweise sogar etwas mehr.

Allerdings muss ich Dir mit der Versicherung natürlich Recht geben.

Zitat:

Tempo 200 mit dem 316er compact sind locker drin??

Also den Compakt bin ich noch nicht gefahren, allerdings ein 316i Coupe vom Kumpel, bin den bis 210 Tacho auf der Bahn gefahren, er meinte der geht auch bis 215 oder gar 220 in den Begrenzer. Da war ich echt positiv überrascht, wie son 316i Coupe doch geht.

das 318is Coupe läuft laut Schein auch 216km/h

der 318ti Compact nur 209 km/h

trotz selbem Motor

kann mir zwar net vorstellen ,das die Karosserieform 7 km/h unterschied bringt, aber so steht s im Schein

----

allerdings sind 215-225 km/h beim 316i Traum-(eher Träumer)werte

würde sagen der hat ne üble Tachoabweichung

Das was im Schein steht stimmt schon, da kann der Tacho noch so viel mehr anzeigen....

Mein 318ti geht laut Tacho auch auf 230 (Mit sehr viel anlauf), aber ich glaube net das dieser Wert realistisch ist

@Rasagal
Hast du M42 oder M44?
Mein M44 läuft mit 225/50 R16 so n Tick über 220 - ich würde sagen 222 - laut analogem Tacho.

Gemessen auf 5km geradem Autobahnstück in die eine und die anderer Richtung. War beides mal das gleiche. Die Strecke ist schon sehr eben und ich hatte auch wohl Glück mit dem Wind, sodass ich beidesmal den gleichen Wert erreicht hab.

Zitat:

Original geschrieben von Tuner4


 

Also den Compakt bin ich noch nicht gefahren, allerdings ein 316i Coupe vom Kumpel, bin den bis 210 Tacho auf der Bahn gefahren, er meinte der geht auch bis 215 oder gar 220 in den Begrenzer. Da war ich echt positiv überrascht, wie son 316i Coupe doch geht.

dann geht der tacho sowas von falsch.

bergab mit rückenwind vllt 200, aber das ist das höchste der gefühle 😉 da war mein tacho auf 210 (gps eben auf 201).
real sind wenn aufem tacho was über 200 steht vllt 190-195 drinn. und dnan auch nur mit serienbereifung 😉 für alles andere sind 316i und 318i einfach zu schwach! wenn muss schon nen is her....

Zitat:

Original geschrieben von Rasagal


in der Stadt liegt mein 318ti bei ~ 10L (je nach Fahrweise auch bis zu 4L drüber)

Langstrecke bei durchschnitt 150km/h bin ich laut BC bei 7L (würde ich auf 7-8 schätzen)

ob der offene K&N sein Ding dazu tut sei mal dahingestellt

Wenns nur ein 4 Zyl. compact sein soll, würde ich aber den 318ti empfehlen

Aber das beste ist vorher mal probe fahren....

alos den verbrauch kann ich nicht bestätigen , fahre meinen ti bj 97 seit 98. hab ihn mit 11.000 km bekommen jetzt 170.000km laut BC bei 150km/H (ist meine reisegeschwindigkeit wenn ichvom norden nach bayern fahre, schneller fahre ich nie) 11 ltr was auch nahe zu beim tanken hin kommt anzahl der km und getankten ltr

11 L ??!?!

Vielleicht irgendwas falsch?
Als ich meinen 318ti gekauft habe, bin ich 350 km autobahn mit 160-200 gefahren... da stand mein BC hinterher bei 10,2 L. Und das kam auch hinterher mit dem Tanken hin.

11 liter sind beim 318ti unrealistisch, da hat sich wohl die lambdasonde verabschieded...

bei extrem zügiger fahrweise gönnt sich mein 323ti gerade mal 10,5 l

Deine Antwort
Ähnliche Themen