316 Compact 94 - Wasser unter Teppich

BMW 3er E36

Hallo

Habe das Problem, dass es unter dem Teppich auf der Fahrerseite Wasser hat! Der Schaumstoff ist regelrecht damit vollgesaugt....

Wie bringe ich dies wieder raus?
Wie kann man den Fehler beheben?
Rost? Wie weit kann das Wasser eigentlich ansteigen? :-O
Einfluss auf Elektrik etc.?

Gruss Rony

21 Antworten

Re: Teppich nass

Zitat:

Original geschrieben von Giso


Moin,

ich habe das hier mal alles gelesen hatte das selbe Problem aber zudem fehlte mir immer ein wenig Kühlwasser aber immer nur ca 0.2 Liter nie mehr egal wie lange ich gefahren bin. Und durch Zufall, als ich nebler nachgerüstet habe ,endekte ich das rechts im Fußraum des Fahres, die Kühlwasserleitung für die Heizung an einer Übergangsstelle tropfte. Habe beide Dichtungen ausgetauscht, kosten 57 Cent bei BMW. Seit dem habe ich kein Kühlwasserverlust mehr und auch einen Trockenen Teppich. Also mal kontrollieren könnte ja daran liegen, denn sonst bringt das Teppich trockenlege auch nichts:-)

Gruß Giso

Hi Giso, bei mir tropft immer ganz wenig in den linken Fußraum aus der Lüftung die für die Füße zuständig ist.

Wo genau sitzt die dichtung die Du erneuert hat ???
THx´s Sam

Ja da ist das

Genau daüber sitzt dieser Zugang des Kühlwassers! habe dir nen Bild angehäng wie das Ding aussieht! Bei mir ist es aus Kuststoff es gibt das wohl aber auch aus Alu das mußt beim BMW Händler angeben der weiß dann wohl aber bescheid.

Gruß Giso

Re: Ja da ist das

Zitat:

Original geschrieben von Giso


Genau daüber sitzt dieser Zugang des Kühlwassers! habe dir nen Bild angehäng wie das Ding aussieht! Bei mir ist es aus Kuststoff es gibt das wohl aber auch aus Alu das mußt beim BMW Händler angeben der weiß dann wohl aber bescheid.

Gruß Giso

und wie kommt man da dran um es auszutauschen ?

Werde dann mal beim Händler fragen, bei mir ist es auch nur immer eine Minimenge aber es nervt.

Dichtung tauschen

Also du mußt die Verkleidung unterm Lenkrad ausbauen, dann siehst du über dem Lüftungsrohr diese Verbindung von dem Foto. Es handelt sich hier um einen Winkel und das Rohr aus dem Motorraum, die hier Verschraubt sind. Sie sind mit zwei schrauben zusammengeschraubt ich glaube es war ein Torx t10 oder T15 weiß ich nicht mehr genau! Aber warte nach dem Fahren mindestens 2 Stunden damit das Wasser, was sich in den Rohren befindet kallt ist und der Druck aus dem System. Dann kommt auch nicht mehr viel Wasser aus den Rohren aber halte trotzdem einen Lapen darunter. Dann brauchst nur die Dichtungen tauschen, es sind zwei einmal für hinlauf und Rücklauf glaube ich, und alles wieder verschrauben und das wars dann schon! Bei mir war es dann Dicht.

Also hoffe das hilft falls noch was ist einfach melden

Ähnliche Themen

Das ist schon was, danke Dir. Ich dachte schon der Heizungskühler wäre defekt und man müsste alles ausbauen...greul....

Werde mich dann Dienstag mal dran setzen wenn er noch kalt ist und dann die Neuteile holen.

Thx´s Sam

normalerweise dürfte es an der folie in der Tür unter der Verkleidung liegen, wenn diese nicht überall genau anliegt und mit dem teerband befestigt ist fliesst das wasser wenn es regner an der folie netlang nach unten und wo dann eine undichte stelle ist gelangt es dann in den innenraum wo es vom teppich aufgesaugt wird hatte damit schon öfter das problem.( u.a. auch bei GolfII)

einfach neue floie kaufen bzw mit neuem teerband das ganze sauber abdichten

Zitat:

Original geschrieben von sipp


normalerweise dürfte es an der folie in der Tür unter der Verkleidung liegen, wenn diese nicht überall genau anliegt und mit dem teerband befestigt ist fliesst das wasser wenn es regner an der folie netlang nach unten und wo dann eine undichte stelle ist gelangt es dann in den innenraum wo es vom teppich aufgesaugt wird hatte damit schon öfter das problem.( u.a. auch bei GolfII)

einfach neue floie kaufen bzw mit neuem teerband das ganze sauber abdichten

Bei mir ist beides, Tür und Lüftung.

Von der Tür her aber immer nur bei starken Regen wenn der Wagen schräg geparkt ist , aus der Lüftung immer ein wenig. Hab mal einen kleinen auffangbehälter drangemacht und siehe da nach ein paar stunden waren ein paar ml. drin.Schön Grün.

Muß dann mal beides angehen aber die Lüftung ist wichtiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen