316/318 Benziner oder Diesel?

BMW 3er

Hallo BMW-Gemeinde,

ich habe vor, mir Ende August einen anderen Wagen zuzulegen und meinen "Reiskocher" wieder abzugeben. Es soll dann ein BMW 316 oder 318 werden, maximal 143 PS.(ab BJ 2008!!)

Allerdings habe ich mit BMW keinerlei Erfahrung und zudem gehört, dass die Dieselpartikelfilter sich bei häufigeren Kurzstrecken sehr schnell zusetzen und dann hohe Kosten verursachen!

Mein Fahrprofil sieht in etwa so aus:
- Die Strecke (einfach) zur Arbeit hat je nach Weg 11-14 km (rein über Land)!

- Gelegentlich aber selten kommen dann ultrakurze Strecken von 2,5 km hinzu,
- jedoch auch alle 2 oder 3 Wochen EINMAL eine längere Autobahnfahrt mit MIND 60km.
- Mind. 1x pro Woche noch eine Strecke von einfach 10 km.

Preisfrage:

Empfiehlt ihr mir bei diesem Fahrprofil (mit 12000-14000 km pro Jahr und überwiegend über Land) aufgrund EURER ERFAHRUNGEN schon einen Diesel, oder sollte ich lieber auf einen Benziner zurückgreifen? Was rechnet sich hier im Endeffekt am ehesten, da die Strecke an der Schwelle liegt??!

Ich kenne mich mit den reellen Verbrauchswerten beider Motoren von BMW auch garnicht aus UND weiß auch nicht, nach welcher Strecke der Diesel im Winter bei Minusgraden eine ausreichende Betriebstemperatur erreicht! Vielleicht habt ihr ja da auch Erfahrungswerte.

Schönen Tag und viel Spaß beim Antworten

Euer Bleifuss623

PS.: Hier noch ein Hinweis: Die Reinigungszyklen des Honda haben mich die letzten Jahre sehr genervt. Kaum war der Verbrauch mal unten, lief die Reinigung schon wieder an und trieb den Spirtverbrauch ENORM hoch. Ist BMW da vielleicht geschickter??

Beste Antwort im Thema

Der kleinste erhältliche Benziner ist der 318i mit 143 PS. Einen 316i gab es nur auf anderen Märkten. Einen 316d mit 116 PS gab es allerdings.

Vom Fahrprofil her würde ich den Benziner nehmen. Allerdings ist der Benzinmotor etwas riskant, da die manchmal ruckeln. Kann, aber muss nicht. Meiner hat geruckelt und ist deshalb gewandelt worden.

Hätte ich nochmal einen BMW gekauft, dann einen Diesel, um dem Ruckelproblem aus dem Weg zu gehen.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hallo,
Fahre auch den gleichen Motor,gleiches Bj.als Touring und bin super zufrieden.Null Probleme bis jetzt.Brauche keinen 335 er oder so,Stau ist überall.Glückwunsch zum neuen.

Gruss

Hi Jimmy,

mit welchem Durchschnittsverbauch bewegst du deinen Wagen?

Ich habe jetzt aktuell nach kurzer Zeit die 6.7 Liter geschafft, aber das scheint absolute Untergrenze zu sein. :-)

FG

Bleifuss623

Gute Fahrt mit dem Auto!

Du kannst ruhig auch 2,3 Bilder reinstellen und dazuschreiben, was der Wagen für ne Ausstattung hat. Werden gerne immer mal wieder angeschaut. 😁

Hi Bleifuss,Herzlichen Glückwunsch zum neuen und auf unfallfreie fahrten damit 🙂🙂 und nicht soviel auf dem Bleifuss tretten 😁

Ähnliche Themen

Vermutlich geben sich der 318D und der 318i vom Unterhalt her tatsächlich nicht viel.
Ich würde daher beide Motor-Varianten zur Probe fahren und danach entscheiden, welches Antriebskonzept einem vom Fahrverhalten her eher zusagt. Die kleinen Diesel nageln naturgemäß recht stark, sind dafür aber gerade unten rum recht kräftig und erwecken dadurch einen spritzigeren Eindruck. Tatsächlich sind die Motoren bei Ausbelastung natürlich etwa gleichstark. Die tuen sich nicht viel.
Der 316D ist nur etwas für sehr gemütliche Fahrer. Unter normaler Fahrt, reicht das Triebwerk sicherlich aus, die Reserven sind allerdings sehr begrenzt. Für ruhige Autobahnfahrten um die 130 km/h reicht allerdings natürlich auch diese Leistung noch aus.
Der 318i ist bei höheren Drehzahlen recht zügig zu bewegen, ein klassischer Sauger eben.

Ich würde mir wegen der DPF übrigens nicht einen allzu großen Kopf machen. Ich kenne niemanden aus der Bekanntschaft, mit diesem Problem, weder im BMW- noch in einem anderen Hersteller-Lager.

Ich wünsche dir viel Erfolg dabei, ein schönes Fahrzeug zu finden.

Basti

Vielen Dank euch allen!

Ich kümmere mich sofort um Bilder. Das war mir aber schon letztens aufgefallen, als ich mein wenig anschauliches Profil betrachtete. :-)

Glückwunsch auch von mir.
Ich fahre einen 318i Bj2010 Automatik, auch so 12-13Tsd Km/Jahr. 90% sind Kurzstrecke bis 25km. Verbrauch so um die 7.2l im, im Winter oder mit Hänger auch mal 7.4l.
Bisher keine Ausfälle, kein Ruckeln, keine Garantiefälle,..
Einzig negativ ist auf welliger/schlechten Straße und ausgeschaltetem Radio ein leises Knarz/Knister-Geräusch am Himmel/Sonnenblende welches ich bisher nicht genau lokalisieren und beheben konnte. Die anfänglich knisternde Deckenlampe wurde mittels etwas Schaumstoff ruhig gestellt. Wohlgemerkt ich bin da um einiges empfindlicher was Geräusche angeht, meine Mitfahrer meinen nur immer "wir hören nichts".

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von alle9ne


Ich fahre einen 318i Bj2010 Automatik, auch so 12-13Tsd Km/Jahr. 90% sind Kurzstrecke bis 25km. Verbrauch so um die 7.2l

Was meinst du mit Kurzstrecke genau? Stadtverkehr?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von kanarya39



Zitat:

Original geschrieben von alle9ne


Ich fahre einen 318i Bj2010 Automatik, auch so 12-13Tsd Km/Jahr. 90% sind Kurzstrecke bis 25km. Verbrauch so um die 7.2l
Was meinst du mit Kurzstrecke genau? Stadtverkehr?
Gruß

Über Land, kaum Stadtverkehr.

Gruß

Kurzstrecke, das ich nicht lache, dann auch noch Land, das sind schon gute Langstrecken!
Ich fahre mit meinem 318DA Touring echte Kurzstrecken von 2-5 km zum Einkaufen und ins Training, das fast Täglich, komme auf nen Verbrauch von 6,9 also 7 L bei nem Diesel, bei Langstrecke geht der Verbrauch dann auf 5,5 runter!

Zitat:

Original geschrieben von whopper


Kurzstrecke, das ich nicht lache, dann auch noch Land, das sind schon gute Langstrecken!
Ich fahre mit meinem 318DA Touring echte Kurzstrecken von 2-5 km zum Einkaufen und ins Training, das fast Täglich, komme auf nen Verbrauch von 6,9 also 7 L bei nem Diesel, bei Langstrecke geht der Verbrauch dann auf 5,5 runter!

Whopper? Genau so wars bei meinem Diesel auch, 6,7-7 auf Kurzstrecke, kaum mal ne längere Fahrt hat es sich auf 5.5-6.0 eingependelt! Deshalb hab ich ihn auch abgegeben :-) War aber auch kein BMW :-)

Zitat:

Original geschrieben von whopper


Kurzstrecke, das ich nicht lache, dann auch noch Land, das sind schon gute Langstrecken!
Ich fahre mit meinem 318DA Touring echte Kurzstrecken von 2-5 km zum Einkaufen und ins Training, das fast Täglich, komme auf nen Verbrauch von 6,9 also 7 L bei nem Diesel, bei Langstrecke geht der Verbrauch dann auf 5,5 runter!

nicht immer! bei mir reichen 35km nicht, um den motor richtig auf temperatur zu bringen, so das sich der gelbe schleim am öleinfülldeckel wieder verziehen kann.

und ja, er ist technisch in ordnung, bin nur nen gemütlicher fahrer.

ps. bei 2-5km zum training kannst auch nen rad nehmen😉 , oder siegt da wieder die faulheit?

Mit dem RAF kann ich nurcht einkaufen und nicht ins Training leider,!

Sorry für die Schrift aber neben meiner Kleinen Tochter geht's nicht besser.

Zum Einkaufen 2 und zum Training 5 km!

Deine Antwort
Ähnliche Themen