30tkm Erstinspektion
Hallo,
- habe einen 1.9 tdi
- erste Inspektion nach einem Jahr fällt an
- soweit alles ok am Auto
Was habt ihr dafür bezahlt?
- die meinten was von 300€
- relativ viel für nur nen ölwechsel
Danke
30 Antworten
104,50 € für Longlife Insp. mit Mob Garantie.
8,93 für Staub und Pollenfilter
77,52 für 0w30 Öl
+ kleinkram
= 245,18 € gezahlt inkl. Leihwagen.
Hi,
habe gestern meine Rechnung nach Hause geschickt bekommen. 117 € muss ich zahlen. Öl hatte ich vorher schon gekauft. Bei ebay gibt es einen Verkäufer wo du es günstig bekommen kannst. Da zahlst du für ein Liter 8,50 Euro. Wenn du lieber 22, undeinpaarzerquetschte bei deinem Freundlichen zahlen willst - dann ist auch gut.
gruss,
ric
Hallo,
ich hab auch bald die Inspektion und hab mal bei einem Freundlichen in der Nähe angefragt was es für mich kosten würde. Sieht wie folgt aus:
Bremsflüssigkeitswechsel: 46,04 Euro
Longlife Inspektion (Filtereinsatz): 11,02 Euro
Longlife Service/Inspektion mit Öl, Filter und Schraube: 173,78 Euro.
Gesamt: 230,84 Euro
Finde das gar nicht günstig und würd hier gerne noch einen Vergleich hören. Muß dann aber halt auch der 1,6er sein.
Viele Grüße,
Szesch
Zitat:
Original geschrieben von Szesch
Hallo,
ich hab auch bald die Inspektion und hab mal bei einem Freundlichen in der Nähe angefragt was es für mich kosten würde. Sieht wie folgt aus:
Bremsflüssigkeitswechsel: 46,04 Euro
Longlife Inspektion (Filtereinsatz): 11,02 Euro
Longlife Service/Inspektion mit Öl, Filter und Schraube: 173,78 Euro.Gesamt: 230,84 Euro
Finde das gar nicht günstig und würd hier gerne noch einen Vergleich hören. Muß dann aber halt auch der 1,6er sein.
Viele Grüße,
Szesch
hy ...
jetzt mal ganz ehrlich, 230 € für eine arbeit die man normalerweise nach 2 jahren fahrspaß machen lassen läßt, ist doch nicht der weltuntergang und außerdem sind davon wenn es incl öl ist, auch bestimmt 80€ bestimmt material angesetzt. dann beliben noch 150€ übrig mit der die arbeit der montour(e) inbegriffen ist ein meister der sich die arbeit ansieht. verwaltungskosten den die dame am empfang und der strom in der halle und die werkzeuge kosten geld und die hebebühnen müßen gewartet werden das papier auf dem die rechnung steht kostet geld ind er anschaffung um jetzt mal einen kleien einblick in eine firma zu bekommen was dort alles für kostet anfallen die der inhabener ja nicht tragen kann und auch nicht will. sehe es doch mal mit diesen augen und sage dann mal ganz realistich den preis von 230,84€ incl mwst die man ja auch nicht vergessen darf (16%).......
gruß floh
Ähnliche Themen
ich sag ja nicht das es ein Weltuntergang ist, aber ich dachte das die Inspektionen beim Diesel immer viel teurer sind (weiß ned wieso, aber habs mal gehört), und wenn Hugotronic mit nem 1,9 Diesel 245 Euro inkl. Leihwagen zahlt, dann zahl ich ja genauso viel wie er mit nem 1,6er Benziner.
Kann evtl einer definitv sagen, daß wenn ich mein eigenes Öl mitbringe und verwende, bei einem Problem mit dem Motor Audi sich quer stellt und die Garantie verweigert???
Dann dürfte ich ja so gesehen nicht einmal Öl von der Tanke kaufen und nachfüllen!?!? Weil irgendwo wurde das hier mal gesagt!?
Zitat:
Kann evtl einer definitv sagen, daß wenn ich mein eigenes Öl mitbringe und verwende, bei einem Problem mit dem Motor Audi sich quer stellt und die Garantie verweigert???
Die Werkstatt wird das mitgebrachte Öl auf dem Arbeitsauftrag/Rechnung vermerken. Achte darauf, daß sie zusätzlich noch die entsprechende Audi/VW-Norm des Öls notieren und dann dürfte es keine Probleme geben.
Gruß
Xtoph
Ja ich frage nur vorsichtshalber nach, ich meine es wäre totaler SChwachsinn wenn mir alles verweigert wird, nur weil ich das Öl günstiger gekauft habe, aber es genau dasselbe ist wie in der Werkstatt!!!
Aber man weiß ja bei Audi nie!!!???
Zitat:
Original geschrieben von Szesch
Hallo,
Gesamt: 230,84 Euro
Viele Grüße,
Szesch
Hehe... wir differieren um ein paar Cent... hab meine Inspex vor 2 Wochen hinter mich gebracht. Bei mir gab´s aber noch kostenfrei ein 1.8er TT für 6 Stunden... 😁
Boar zu deinem Freundlichen will ich auch, will auch mal TT fahren. 🙂
134,-- € bei mitgebrachtem Öl. Einen kostenlosen Ersatzwagen gabs mit Murren und Knurren (auch A3 TDI)
Zitat:
Original geschrieben von Szesch
Boar zu deinem Freundlichen will ich auch, will auch mal TT fahren. 🙂
😁 Raffay in Ahrensburg (Hamburg). Ein kleiner Laden, der von einer großen Kette geschluckt wurde. Ist aber sehr familiär dort. Kann den 🙂 auch nur empfehlen.
Den TT habe ich bekommen, weil ein kostenloser Wagen bei Inspektionen mit zur Unterschrift geholfen hat. Tja, leider hatten sie gerade keinen anderen... aber wenn man mir DEN verkaufen wollte, DANN nur mit einem Schuhanzieher... Dafür bin ich zu groß. Auch wenn es der wohl geilste Wagen gewesen ist, den ich je gefahren habe.
118.- Euro ohne Öl
Öl vorher in Ebay bei SCENIC9 für 8,50.- Euro/Liter gekauft
Ich weiß nicht.....
ich gehe ja auch nicht ins Restaurant, bestelle mir ´nen Schweinebraten und bringe meine eigene Soße mit.
mfg
myminor