30mm-Tieferlegungs-Federn VW Original

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

hat schon mal jemand bei sich die 30mm-Tieferlegungs-Federn vom VW-Original-Zubehör verbaut?? Würde gerne selbige nehmen zwecks Garantie wenn ich es beim VW-Händler einbauen lasse. Dazu hätte ich folgende Fragen (normaler 102PS-Trendline Ver)

- wird das Auto sehr hart bzw. wie ändert sich der Fahrkomfort?
- entspricht diese Kombination dem Sportline Fahrwerk oder werden dort noch andere Dämpfer verbaut?
- ist es ein großer Act die Dinger einzubauen bzw. mit welchen Fehlern muß ich evtl. rechnen (Knacken, Knarzen???)
- wie lange dauert so ein Einbau normal bzw. beim VW-Händler?
- oder ist es besser das in einer gescheiten Tuning-Werkstatt machen zu lassen? Beim VW-Händler machen die das ja nicht so oft.

Ohne entsprechend Tieferlegung sehen 17"/18"-Felgen blöd aus, wollte mich deshalb mal informieren. Hatte bei meinem Polo ein VW-Sportfahrwerk drin, ließ sich ganz gut fahren, war aber etwas stramm und von den 15mm tiefer habe ich nichts gesehen.

45 Antworten

Re: Kosten

Zitat:

Original geschrieben von CoolWaterM


Hallo,

was kostet der Spaß denn alles zusammen?

MfG, CoolWaterM

Hallo,

ich habe mit Einbau bei B&B in Siegen 398 Euro bezahlt.

ja also der einbau beim G5 ist echt sehr teuer, macht aber auch eine menge arbeit! es sind bis 5 stunden veranschlagt!!! bedenkt das man auch eine achsvermermessung machen muss und eine tüv- eintragung sollte auch nicht fehlen!!!

ich hatte vor meinem gewinde auch die -30mm federn von VW ! war ganz zufrieden, top fahrverhalten, schön sportlich und optich dezent! ich wollte dann jedoch etwas tifer und habe sie nach 2 monaten wieder ausgebaut.... also ziemlich viel geld umsonst ausgegeben, aber was solls...

fotos sind auf meiner page, die federn stehen übrigens zum verkauf! NP waren 190 euranten, wenns ie jemand günstig haben will, ich gebe sie ab...

im übrigen sind die originalen VW federn EIBACH, denn das steht so in dem gutachten! also eibach wird die wohl produzieren und VW verkauft sie dann...

grüße
marc

@ fotografix

Nein, habe nicht mehr verhandelt. Bin am Freitag durch Zufall an total geile Felgen gekommen. Nachdem selbige montiert waren habe ich mich dazu entschlossen mein Auto doch tieferzulegen. Die VW-Federn habe ich bestellt (198€), der Einbau beim Reifenhändler (große deutsche Firma...) kostet mich jetzt 150€, also mal schlappe 350€ weniger. Deshalb habe ich dort garnicht mehr nachgefragt.

@All

Habe da jetzt ein anderes Problem, will dafür erstmal keinen neuen Thread eröffnen:

seit die Alus drauf sind (225/45/R17/7,5J) klackt es immer kurz wenn ich bremse, aber nur wenn der Wagen rollt. Betätige ich im Stand die Bremse klackt nichts.

Hatte ich vorher schon beim Rückwärtsfahren und dann Bremsen bemerkt, aber jetzt ist es auch beim Vorwärtsfahren/Bremsen. Soll ich das Auto bevor ich es tiefer legen lassen nochmal zum VW-Händler bringen?? Oder muß man sich da keine Gedanken machen??? Habe nicht den Eindruck das mit der Bremsleistung etwas nicht in Ordnung ist.

also ich will dir jetzt nichts unterstellen!!!!! aber gleiches problem hatte ich auch mal, bei mir waren die vorderen radbolzen locker!!!! also zieh sie nbedingt mal nach bz. kontrolliere sie!!!!!!!! das war damals bei mir die ursache, ich hatte es fäschlicher weie vergessen!!!

grüße
marc

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Golf2


Nein, habe nicht mehr verhandelt. Bin am Freitag durch Zufall an total geile Felgen gekommen.

Kannst Du mal ein Bild der neuen Felgen einstellen?

Welche Federn hat man Dir angeboten? Halte den Preis für sehr günstig. Achte darauf, daß Spur und Sturz ordentlich eingestellt werden und auch die Scheinwerfer nicht vergessen werden.

@fotografix

Bilder stelle ich ein sobald er tiefergelegt worden ist.

150€ deshalb weil es über einen Bekannten mit Rabatt lief, außerdem war das für den Preis im Reifen/Felgenpaket mit drin. Normal verlangen die dort zwischen 250 und 300€ ohne Federn.

@madmax16v

Denke nicht das da was locker ist. Es trat ja schon bei den werksseitig montierten Felgen beim Rückwärtsfahren auf.
Habe beim Montieren der neuen Felgen zugeschaut, da hätte ich es bestimmt gesehen wenn etwas vergessen worden wäre.

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Golf2


Denke nicht das da was locker ist. Es trat ja schon bei den werksseitig montierten Felgen beim Rückwärtsfahren auf.
Habe beim Montieren der neuen Felgen zugeschaut, da hätte ich es bestimmt gesehen wenn etwas vergessen worden wäre.

Aber du weißt schon, dass man die Bolzen normal nach 50km nochmal nachziehen soll?

naja dann schnapp dir doch schnell den schlüssel oder ein radkreuz und zieh einfach nochmal nach um das schon mal auszuschließen.... auch in der werkstatt können eher passieren! mein vater ist am sharan schon das rad abgeflogen, obwohl die sommerräder in einer VW fachwerkstatt montiert wurden....

Klar da muß nur am Drehmomentschlüssel versehentlich ein falsches Anzugsmoment eingestellt sein. Das bekommt man selbst wenn man aufpaßt nicht mit...
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser 😉

Wieviel ist der Sportline tiefer?

Bin auch am überlegen mir die 35/35mm H&R Federn zu holen.
Wolllte eben ausfindig machen wieviel der Sportline eh schn tiefer ist - konnte aber nichts finden.
Habe 8x18 ET 35 Montiert,und der Wagen ist mir damit zu hoch.
Habe aber bedenken das 50mm zu viel sind.
Wiederrum will ich vermeiden das ich die 35er kaufe und mich danach ärgere weil der Wagen immer noch zu hoch ist!
Was meint ihr?

Übrigens zur Info:

habe heute mal bei einem VW-Händler angefragt zwecks Garantie bei Federnwechsel:

er meinte das VW derzeit wegen den Tuning-Geschichten Riesenprobleme macht was die Garantie betrifft. Bei denen steht ein Golf V auf dem Hof bei dem ein Radlager defekt ist. Wegen den verbauten Federn hat VW eine Garantie abgelehnt. Der (wirklich freundliche) Mitarbeiter meinte aber das das nie und nimmer stimmt das es von den Federn kommt und das Autohaus deshalb auf Kulanz die Hälfte der Kosten übernimmt.

Habe dann angefragt wie es aussieht wenn man sich die originalen VW-Tieferlegungsfedern einbaut. Antwort: die Garantie ist davon nicht betroffen da Original VW-Zubhör.... na das ist mal ein Wort, habe deshalb gleich die Teile dort bestellt.

Noch eine unglaubliche Geschichte: jetzt wurde meine Bestellung der Federn bei meinem bisherigen Händler verschlampt. Termin morgen fällt somit flach.
Der Hammer war: der Typ von der Zubehörabteilung hat sich mit "Mahlzeit- wer stört bei der Mittagspause" gemeldet, und danach wollte er mich am Telefon veräppeln, d.h. er hat seine Stimme verstellt, Sätze nachgeplappert bis ich etwas lauter geworden bin. Im Radio bei uns gibt es einen Comedian namens "Paul Panzer", und den hat er nachgemacht. Muß man sich sowas eigentlich bieten lassen wenn man knapp 20t€ für ein Auto ausgibt???

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Golf2


Muß man sich sowas eigentlich bieten lassen wenn man knapp 20t€ für ein Auto ausgibt???

Frage doch mal seinen Chef, wie zufrieden er mit dem letzten Jahresabschluß war und wie seine Prognosen für die Zukunft sind.

Dann gibst Du ihm Deine Einschätzung zur Kenntnis.

Habe das schön öfter praktiziert, wirkt Wunder.

Ansonsten: "Andere Mütter haben auch schöne Töchter"

Re: Wieviel ist der Sportline tiefer?

Zitat:

Original geschrieben von marco-r


Wolllte eben ausfindig machen wieviel der Sportline eh schn tiefer ist - konnte aber nichts finden.

Der Sportline liegt 15mm tiefer. Wenn Du 35mm Federn montierst, dann gewinnst Du also weitere 20mm an Tiefe.

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Golf2


Na toll, und wie macht man das wenn das Auto finanziert ist und der Breif folglich bei der Bank liegt???

den kann man übrigens dort wo er finanziert is anfordern lassen..dann wird er zur Zulassungsstelle geschickt...dann hast glaub ne woche oder zwei zeit, das eintragen zu lassen..

Hallo zusammen.

Ich habe da noch ein Paar H&R Federn -35mm Neuwertig abzugeben. Federn sind zwei Monate alt und waren nur 1 Monat verbaut. Mit Original ABE

Deine Antwort
Ähnliche Themen