30mm-Tieferlegungs-Federn VW Original

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

hat schon mal jemand bei sich die 30mm-Tieferlegungs-Federn vom VW-Original-Zubehör verbaut?? Würde gerne selbige nehmen zwecks Garantie wenn ich es beim VW-Händler einbauen lasse. Dazu hätte ich folgende Fragen (normaler 102PS-Trendline Ver)

- wird das Auto sehr hart bzw. wie ändert sich der Fahrkomfort?
- entspricht diese Kombination dem Sportline Fahrwerk oder werden dort noch andere Dämpfer verbaut?
- ist es ein großer Act die Dinger einzubauen bzw. mit welchen Fehlern muß ich evtl. rechnen (Knacken, Knarzen???)
- wie lange dauert so ein Einbau normal bzw. beim VW-Händler?
- oder ist es besser das in einer gescheiten Tuning-Werkstatt machen zu lassen? Beim VW-Händler machen die das ja nicht so oft.

Ohne entsprechend Tieferlegung sehen 17"/18"-Felgen blöd aus, wollte mich deshalb mal informieren. Hatte bei meinem Polo ein VW-Sportfahrwerk drin, ließ sich ganz gut fahren, war aber etwas stramm und von den 15mm tiefer habe ich nichts gesehen.

45 Antworten

Habe zur Tieferlegung nur mit Federn eine klare Meinung,
bleiben lassen !!

Bin auf meinem Iver 70.000 km mit 2 Sätzen kurzen Federn und 3 Sätzen Stoßdämpfern gefahren.

Fazit: Der Fahrspaß ist nur von kurzer Dauer. Schon nach
5000 km lassen die Dämpfer nach. Und wenn der Wagen
etwas älter wird, knacken und knirschen die Innenverkleidungen.

Ok, wer nur rumrollt, dem wird das egal sein ... alle anderen, auch kurze Dämpfer oder so´n
Gewinde-Gedöhns einbauen.

Da gilt aber auch: Verbessert wird nur die Optik!
Fahraktiver wird das Auto auf keinen Fall !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen