30mm-Tieferlegungs-Federn VW Original

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

hat schon mal jemand bei sich die 30mm-Tieferlegungs-Federn vom VW-Original-Zubehör verbaut?? Würde gerne selbige nehmen zwecks Garantie wenn ich es beim VW-Händler einbauen lasse. Dazu hätte ich folgende Fragen (normaler 102PS-Trendline Ver)

- wird das Auto sehr hart bzw. wie ändert sich der Fahrkomfort?
- entspricht diese Kombination dem Sportline Fahrwerk oder werden dort noch andere Dämpfer verbaut?
- ist es ein großer Act die Dinger einzubauen bzw. mit welchen Fehlern muß ich evtl. rechnen (Knacken, Knarzen???)
- wie lange dauert so ein Einbau normal bzw. beim VW-Händler?
- oder ist es besser das in einer gescheiten Tuning-Werkstatt machen zu lassen? Beim VW-Händler machen die das ja nicht so oft.

Ohne entsprechend Tieferlegung sehen 17"/18"-Felgen blöd aus, wollte mich deshalb mal informieren. Hatte bei meinem Polo ein VW-Sportfahrwerk drin, ließ sich ganz gut fahren, war aber etwas stramm und von den 15mm tiefer habe ich nichts gesehen.

45 Antworten

Hallo @ brathuhn !

Danke fürs Pic !

Sieht meiner Meinung echt gut aus und ist nicht so extrem tief !

So stelle ich mir meinen Ver auch vor !

Werde morgen zu meinem Handler fahren und mir die Federn auch ordern !

Gruß Andreas ...

Zitat:

Original geschrieben von GolfAndy


Hallo @ brathuhn !

Danke fürs Pic !

Sieht meiner Meinung echt gut aus und ist nicht so extrem tief !

So stelle ich mir meinen Ver auch vor !

Werde morgen zu meinem Handler fahren und mir die Federn auch ordern !

Gruß Andreas ...

Kann ich nur empfehlen.

Klasse Fahrverhalten und komfortabel.

Viel Spaß

H&R Federn 35mm mit ABE?

Ist es richtig das die 35mm H&R Federn mit ABE geliefert werden?
Gilt die ABE dann nur bei original Bereifung oder auch bei Eingetragenen 8x18 ET 35 bzw allen anderen Bereifungsmöglichkeiten ?

Re: H&R Federn 35mm mit ABE?

Zitat:

Original geschrieben von marco-r


Ist es richtig das die 35mm H&R Federn mit ABE geliefert werden?
Gilt die ABE dann nur bei original Bereifung oder auch bei Eingetragenen 8x18 ET 35 bzw allen anderen Bereifungsmöglichkeiten ?

Ein TÜV-Gutachten ist dabei, darin sind alle möglichen Reifen- + Felgen Kombinationen aufgelistet die gefahren werden dürfen. TÜV Eintrag ist , wenn man alles einhält, kein Problem.

Gruß Brathuhn

Ähnliche Themen

es gibt die H&R Federn aber auch mit ABE, aber soweit ich weiß, gilt die nur, wenn am Fzg. nichts verändert wurde....

Kosten

Hallo,

was kostet der Spaß denn alles zusammen?

MfG, CoolWaterM

War eben beim Freundlichen: das gibt´s ja garnicht was die verlangen!!! Allein knapp 500€ nur für den Einbau, dazu kommen noch 189€ für die Federn. Im Zubehörheft steht der Einbau aber mit "ca.300Zeiteinheiten" drin.

Und auf Nachfrage wie es denn mit der Garantie aussieht: wenn Knarz- bzw. Knackgeräusche auftreten gibt´s seitens VW keine Garantie, auch wenn es VW-Federn sind und selbige von der VW-Werkstatt eingebaut wurden.

Na toll...

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Golf2


Allein knapp 500€ nur für den Einbau, dazu kommen noch 189€ für die Federn.Und auf

Hallo allerseits,

habe heute die Rechnung vom 🙂 bekommen.
400,00 EUR für die Federn incl. Einbau und vermessen.

Hier noch ein Bild von der Seitenansicht nach der Tieferlegung:

http://www.directupload.net/show_image.php?d=238&n=972mqrud.jpg

Auf meiner WEBsite findet Ihr ein Vergleichs-Foto vor dem "Eingriff".

Ich glaub´s ja garnicht....

400€????

Mal ne Frage: würdest du mir eine Rechnungskopie schicken??? Fühle mich gerade total veräppelt...

Übrigens:

DU FÄHRST MEIN AUTO!!! ;-))

So soll meiner auch mal aussehen, mit genau den Felgen... ich erblasse vor Neid...

PS: wieviel Zeiteinheiten wurden verrechnet?????

Noch eine Frage:

Bei z.B. den H&R-Federn steht drin das man die Teile eintragen lassen muss, im Schein und im Brief.

Na toll, und wie macht man das wenn das Auto finanziert ist und der Breif folglich bei der Bank liegt???

Heißt das etwas ich darf mir keine Federn einbauen lassen bzw. muß ich erst noch den Schein "ausleihen"???

Hallo Ex-Golf2 !

Du brauchst die Federn nicht sofort in den Fahrzeugbrief eintragen lassen , das kannst Du später immer noch machen ! So steht es auch in dem Gutachten der Federn ! Ich glaube das steht auf der Seite 4 des Gutachtens !!! Du mußt halt nur die Abnahmebescheinigung vom TÜV mit Dir führen und bei Fahrzeugkontrollen der Polizei usw. vorlegen !

Gruß Andreas ....

Zitat:

Original geschrieben von brathuhn


Hallo,
so sieht´s aus mit 35mm H&R Federn.

Gruß Brathuhn

Hallo Brahthuhn!

Sind das bei dir die 8x18 Karthoum Felgen an deinem Auto? Falls ja, mußtest du diese sch*** Kotflügelverbreiterungen montieren, oder gings ohne über die Bühne? Diese Räder soll mein GTI nämlich auch bekommen...

btw: Jemand Interesse an 4 Stück 7.5x18 Detroit? Werden nur wenige Tage alt sein, wenn sie zum Verkauf stehen... 🙂

Hallo Ex-Golf2,

hast Du noch einmal mit Deinem Händler in Sachen Preisgestaltung gesprochen?

Zitat:

Original geschrieben von Tarimon


Hallo Brahthuhn!

Sind das bei dir die 8x18 Karthoum Felgen an deinem Auto? Falls ja, mußtest du diese sch*** Kotflügelverbreiterungen montieren, oder gings ohne über die Bühne? Diese Räder soll mein GTI nämlich auch bekommen...

btw: Jemand Interesse an 4 Stück 7.5x18 Detroit? Werden nur wenige Tage alt sein, wenn sie zum Verkauf stehen... 🙂

Hallo Tarimon,

das sind die Karthoum und die Schei... Verbreiterungen sind völlig unnötig. Der TÜV hat sich totgelacht als ich ihm davon (natürlich nach der Eintragung) erzählte. Hatte mich aber schon vorher erkundigt, da die hässlichen Teile auf keinen Fall ans Auto gekommen wären, dann hätte ich die Felgen nicht gekauft.

Gruß Brathun

Deine Antwort
Ähnliche Themen