E 300 de/E 300 e: Boost = Boost?

Mercedes E-Klasse

Hallo Zusammen,
da das Thema im 300de Thread einige Male angeschnitten aber nie für mich durchschaubar beantwortet wurde, hier nochmal explizit meien Frage:
Wird immer mit gleicher Leistung/Drehmoment geboostet, unabhängig von Ladezustand und Betriebsmodus ?

Hintergrund:
Ich durfte einen 300de probefahren. Leider war durch einen Organistaionsfehler der Akku weitgehend leer. Während meienr Probefahrt war er immer irgendwo im unteren drittel.
Sowohl die rein elektrischen, als auch die Fahrleistungen im Dieselbetrieb fand ich gut.
Allerdings habe ich den "Boost" spektakulärer erwartet, bin hier aber vielleicht auch von meinem derzeitigen 3l Diesel BMW sehr verwöhnt.
Daher meine Frage: Kann es sein, dass ich wegen des Ladezustandes oder dem Betriebsmodus nicht den vollen sondern nur einen reduzioerten Boost hatte ? Die Energieflussanzeige hat jedenfalls Boost angezeigt.

Danke im Voraus

42 Antworten

Mit den Leistungsangaben habe ich beim E300de Verständnisprobleme. Mercedes gibt eine Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h an (C300de wiederum 250 km/h?)
Hier und auch in den einschlägigen Zeitschriften wird auch von 250 km/h gesprochen.
Was ist richtig?

Zitat:

@scribbler schrieb am 20. Dezember 2020 um 03:02:31 Uhr:


Mit den Leistungsangaben habe ich beim E300de Verständnisprobleme. Mercedes gibt eine Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h an (C300de wiederum 250 km/h?)
Hier und auch in den einschlägigen Zeitschriften wird auch von 250 km/h gesprochen.
Was ist richtig?

Also VMax hat der E300De ganz normal die 250 und die fährt er auch ganz vernünftig aus. (mehrfach getan, Tacho 263)

Nicht mehr! T-Modell jetzt 235 km/h, Limousine 240 km/h!

Nur auf dem Papier oder offiziell abgeriegelt?

Ähnliche Themen

Abgeriegelt natürlich!! Das ist ein Mercedes... 😁

Ich habe die Aussage von meiner Niederlassung das der Wagen nicht abgeriegelt ist.

Aktuell steht auf der Homepage:
E300de T: 230 kmh
C300de T: 250 km/h

Wo kommen den jetzt noch die 235 und 240 her ??

Zitat:

@scribbler schrieb am 20. Dezember 2020 um 18:16:24 Uhr:


Aktuell steht auf der Homepage:
E300de T: 230 kmh
C300de T: 250 km/h

Wo kommen den jetzt noch die 235 und 240 her ??

Bei mir aus dem Fahrzeugschein ausgelesen - bestellt mit V/max 250 Km/h (allerdings noch im Juni also Vormopf) geliefert im Oktober mit einer V/max von "nur" noch 235 Km/h.
Finde es komisch das Mercedes beim Mopf der E-Klasse auch das so "regelt, dass man sich als Mopf Fahrer etwas veräppelt vorkommt.

Gruß aus EN

Habe auch 235 im Schein und mit 250 bestellt (e300de T Mopf)... lt. Tacho macht er aber die 250.

Wenn es in der Zulassungsbescheinigung so drin steht, ist er auch da abgeriegelt bzw. schafft nicht mehr. Ansonsten entspricht das Auto nicht der Typzulassung.

Mein Gedanke war schon das nur die Höchstgeschwindigkeit als Verbrenner angegeben wird, der Elektroboost nur als Zusatz weil ja nicht immer zur Verfügung...?

Also beim E300e MOPF steht im Fahrzeugschein noch 250 km/h.

Ich konnte es leider noch nicht mit GPS messen. Vom „Geschwindigkeitsgefühl“ würde ich sagen sind es mehr 250 als 230 bei meinem T-MOPF auch im Vergleich zu seinem Vorgänger (530d). Der E-Motor ist dann fast mit ca. 80% Leistung beteiligt, was dann ja so um ~200 Gesamt-KW läge und ebenfalls in der Leistungsrange vom Vorgänger.

Ich gehe davon aus, dass der VMAX-Eintrag für den Verbrenner ist. Die eingetragene Leistung entspricht ebenfalls der des Verbrenners und auch der Versicherungsbeitrag, den ich jährlich entrichte ;-)

LG,
Circuit

Deine Antwort
Ähnliche Themen