300 000!
Hallo Leute,
ich bin hier zwar nicht sehr bekannt, da ich kein großer Schreiberling bin, aber ich bin ein eifriger Mitleser.
Dieses muß ich Euch nun voller Stolz mitteilen (Bildanhang).
Auf die nächsten 100000!
Gruß, Wolfgang
36 Antworten
Und was kostet der Spaß Öl?
Habs billigste vom Baumarkt 5 Liter 10 € denk des tuts hat ja ständig nen Ölwechsel 😁
Mein Großer steht scho wieder in Werkstatt war lang nix und jetzt kommt alles auf einmal..
Kotzt ausm Kühlerschlauch.. hatsn loch (denk von Marder) hoffs bleibt bei dem Schlauch.
Und der von Werkstatt meint, das Geräusch (bei Titel: Geräusch seit Werkstatt) sei Radlager.
Bin mal gespannt, was jetzt wieder fürn Murks kommt.
Grüßle Nadine
LoL
Baumarktöl... das tut es eben nicht!
Ein wunder das der Motor gehalten hat 😁
Ich kann dir mal nen paar Bilder zu kommen lassen von Motoren voller Öl Schlamm von dem Baumarkt Öl. Sehr geil !
Ich hab für 8 Liter Mobil 1 0W40 55 Euro gezahlt.
Hab dafür aber auch eines der besten Öle auf dem Markt.
Und dazu nen absolut keinen Ölverbrauch und das seit 6300Km
na wenn sie 500Tkm damit gefahren ist, wirds wohl doch gehen. Ich geb auch nur 12,- Euro für 5l aus, nehm aber ein 10W40 Leichtlauföl mit VW-Norm. Bisher 282 Tkm ohne größere Probleme, Ölverbrauch 0,1-0,2l auf 1000km beim ABS-Motor.
Gruß
BB
Hallo zusammen,
hab auch einen 2E mit 200.000 Km bin aber recht zufrieden. Läuft immer noch wie Dreck (knapp 220 im 35i Facelift Variant) und säuft nur dann bei Volldampf 12 Liter was die heutigen neuen Yuppi-Schleudern und sogenannten "Sprittsparer" und "Saubermänner" (GEELÄCHTER) auch tun. Stadtverkehr um die 9, bei 120-140 Sachen auffe Highway um die 7 Liter !!!
Leichtes Lastwechselrucken kann ich bestätigen aber mal ehrlich - die Technik stammt aus dem letzen Jahrtausend und war schon im 2er GTI verbaut. Das darf man verzeihen. Und darüber, dass jetzt erst bei 200.000 die ERSTE (!) Zylinderkopfdichtung flöten geht kann ich auch nicht meckern - der alte Knacker ist immerhin 14 Jahre alt! Wirds mir halt beim Schrauben zwischen den Feiertagen nicht langweilig.
Ansonsten wünsch ich Euch allen Frohes Fest, Guten Rutsch und ebenfalls auf die nächsten 200.000 !!!!
Gruß Helmchen
Ähnliche Themen
Na Na Na... die Technik stammt nich vom 2er GTI .... vielleicht nen klein wenig.
ABER:
GTI PF ruckelt nich dumm rum was beim 2E anscheinen ne Krankheit iss
GTI PF hat seine Einspritzventile im Kopf, nicht in der Ansaugbrücke
GTI PF hat kein Drosselklappenpoti das sau teuer iss...
Überhaupt iss der PF eines der Fehlerfreisten Motoren die VW gebaut hat 🙂
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Na Na Na... die Technik stammt nich vom 2er GTI .... vielleicht nen klein wenig.ABER:
GTI PF ruckelt nich dumm rum was beim 2E anscheinen ne Krankheit iss
GTI PF hat seine Einspritzventile im Kopf, nicht in der Ansaugbrücke
GTI PF hat kein Drosselklappenpoti das sau teuer iss...Überhaupt iss der PF eines der Fehlerfreisten Motoren die VW gebaut hat 🙂
RP nicht vergessen! Das Teil ruckelt und zuckelt die letzen 400.000km nicht herum. KEIN EINZIGER Fehlstart (außer ich Dödel hatte das Radio angelassen...2x, oder die Batterie ist eingeknickt...1x).
Seit fast 17 Jahren und annähernd 400.000km hat das Teil noch nie, ich betone: noch nie den Start verweigert!!
Nur einmal, weit weit weg, hat der Nehmerzylinder der Kupplung seinen Geist aufgegeben und das Schätzchen brauchte einen Schlepper. (wurde dank Profischrauber am nächsten Tag gelöst)
Mir wird das Teil langsam unheimlich.
Ohne Worte
Vorweihnachtliche Grüße
Jakker
Ich sag es doch immer wieder...
Die Alten waren einfach die Besten !