30 mm Eibach Federnsatz im Passat 3C Variant und der erste Winter

VW Passat B6/3C

Hallo,

im letzten Jahr habe ich einen Thema eröffnet Link da die Tieferlegung meines Passats anstand.

Nach einiger Recherche habe ich mich für den 30 mm Eibach Federnsatz entschieden. Dank DSG kam der Wagen nicht nur 30mm sondern satte 35 mm runter.

Ich möchte heute die Zeit nutzen und euch meine Erfahrungen mitzuteilen.

An alle die meinten dass man eine 30 mm Tieferlegung nicht sieht, sei gesagt dass sie definitiv keine Ahnung haben. Der Wagen sieht damit klasse aus. Der TÜV Prüfer hat mal geschmeidige 35 mm eingetragen. Stimmt auch mit meinen Messungen überein. Weiter hat sich nichts gesetzt. Liegt laut Eibach absolut in der Toleranz.

Das Fahrverhalten mit den originalen Dämpfern ist absolut tadellos. Hier sei jedoch angemerkt, dass die 170 PS TDI Variente sowieso straffere Stoßdämpfer als die 140er Variante hat. Er ist zwar straff aber noch immer voll Reise- und Familientauglich (Für die Generation 30+).

Bodenfreiheit ist so eine Sache. Parkhaus geht noch so grade. Schnee wurde die letzten Tage ordentlich plattgedrückt. Der Passat hinterlässt jetzt nicht nur Reifenspuren im Schnee!. Tiefste Stelle (lt. Messung im Schnee) ist ca. 7,5 m über dem Boden. Das ist nicht wirklich viel bei einem Fahrzeug mit einem solch langen Radstand.
Aufgrund des langen Überhangs vor der Vorderachse schrappt schon mal die Spoilerlippe beim Durchfahren einer tieferen Regenrinne.

Alles im Allen bin ich absolut zufrieden und kann Eibach nur empfehlen. Von tieferen Tieferlegungen möchte ich hier jedoch definitiv abraten.

Gruß
Captain Taxi

Eibach
Serie
Beste Antwort im Thema

die 30mm Eibach Federn sind sehr komfortabel ausgelegt . Wer dezente Tieferlegung mit annähernden Serienkomfort sucht , ist bei den Eibach genau richtig.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JohnBoy69


also so wie ich die Sache sehe kommt es sehr darauf an was für eine Ausstattung das Auto hat. Denn je nachdem ob er DSG, Standheitzung--etc. hat, wird er ja schwerer und kommt dementsprechend forne weiter runter.
Bei mir is praktisch nix groß drin (6-Gang Schalter..) und beim Variant war glaube ich ein DSG verbaut.

genau so ist es.

Tia, also mein Variant ist auch ein Highline, hat 170PS, aber kein DSG und auch kein Xenon.

Gibt es denn keine Hersteller, die geringere Tieferlegungen anbieten?

Wie siehts denn bei der 30mm Variante mit 18" Felgen aus? Benötigt man in dem Fall Federwegsbegrenzer?

Ich bin demnächst Vater und würde gern noch wissen, ob das vom Komfort her im grünen Bereich ist?

Also mein Knopf hat sich bis jetzt nicht Beschwerd und das bei ner Tieferlegung von ca 60mm

Klar das Vogtland ist noch sehr komfortabel dabei und ist im Alltag meiner Meinung nach komfortabler wie das Serien sportline Fahrwerk

Denke bei 30mm brauchst du dir keine Gedanken machen.

die 30mm Eibach Federn sind sehr komfortabel ausgelegt . Wer dezente Tieferlegung mit annähernden Serienkomfort sucht , ist bei den Eibach genau richtig.

Ähnliche Themen

Hallo Habe 30/30 Eibach Federn drin aber irgenwie ist der immer noch Gleich finde ich 🙁 was ist den der Fehler ?

Bj 2010 140 Ps

puhh, ich glaube du hast eher höher gelegt 😉, das sieht ja fürchterlich aus bzw. stimmt da was nicht.
Als Richtmaß sollte an der VA/HA um ca. 350mm von Radmitte zur Radlauf/Kotflügelkante erreicht werden.

Zitat:

Hi ja vorne hat er 35cm hinten 52??
@zwei0 schrieb am 12. Juni 2015 um 18:27:25 Uhr:
puhh, ich glaube du hast eher höher gelegt 😉, das sieht ja fürchterlich aus bzw. stimmt da was nicht.
Als Richtmaß sollte an der VA/HA um ca. 350mm von Radmitte zur Radlauf/Kotflügelkante erreicht werden.

Stimmt die Vorhergesehene Achslast? Definitiv nicht normal!
Ich vermute Falsche Federn!

Das denke ich mir auch habe bei eibach eine Reklamation hin geschickt.. Vor drei Wochen.

Das denke ich mir auch habe bei eibach eine Reklamation hin geschickt.. Vor drei Wochen.

Hast du nicht selbst die Achslast verglichen?
Im Fhz. Schein und im Gutachten der Feder.

gutachten vorne 1070 hinten 1130

im schein steht vorne 1120 hinten 1100 : ( glaube das ist der Fehler ....

Die habe ich bestellt

http://www.sportfahrwerk-billiger.de/.../...n-Pro-Kit-fuer-Volkswagen-(VW)-Passat-3C/B6-Variant-/index_3247_3611.html

Also ist das doch der Fehler von den

Morgen wollte das Thema nochmal aufrollen.
Habe jetzt eibach 30/30 eingebaut bei mir und iwie habe i das Gefühl das iwas nicht passt der passat hat jetzt iwie einen hänge arsch Lade euch Mal Ein Bilder hoch....achso stoßdämpfer sind noch die originalen. Aber so bald i was einlade oda sich einer hinten rein setzt dann geht der noch voll runter!!!

Dsc-0768
Dsc-0770
Dsc-0769

Kann keiner helfen? 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen