30 Garantie Mängel innerhalb von 2 jahren
Moin Moin
Bei meinem golf wurde die steuerkette bei 24500km gewechselt verbaut wurde ein reparatursatz mit der nummer: 03F 198 229 A,
jetzt habe ich knapp 26500km auf dem Tacho und die kette fängt wieder an zu klappern.
Heisst das jetzt das ich ich jetzt alle 2000km die kette tauschen lassen kann lt. einem anderen vw-händler wäre dieser reparatur satz der aktuellste.
Seit einem Jahr klappen meine aussenspiegel in der waschanlage immer wieder ein und auf mittlerweile wurde der Spiegelschalter zwei mal getauscht und der aussenspiegel auf der beifahrerseite das problem besteht bis heute.
die Kotflügel sowie die türkante hat im werk kein decklack bekommen das heisst wenn sich ein wenig eis zwischen schweller- tür-kotflügel bildet und morgens die tür öffnet kratzt die tür auf dem eis und die grundierung wird beschädigt worrauf dann der rost folgt (antwort vom Werkstattleiter das ist stand der technik das die kanten nicht mit lackiert werden) es ist nur komisch das meine restlichen türen an den kanten aber lackiert wurden.
sporadisch melden die parksensoren vorne ein hindernis mit dauerpiepen obwohl die Sensoren sauber sind und die nächsten 20mtr kein hindernis im weg ist.
Nachdem steuerketten wechsel quitscht neuerdings der keilriemen nachdem start und eiert (maßnahme der werkstatt keilriemen mit wachs eingesprüht) bis jetzt keine besserung (ich gehe davon aus das ein lager kaputt ist,was meint ihr)
der wagen ist von ez06/2010 und hat jetzt 26500km gelaufen und ist zweite hand (erste hand war VW WERK) eine garantie verlängerung besteht noch bis zum 06/2013, intern sind 30 Werkstatteinträge zu sehen ab einem Kilometerstand von 12500km. Das fahrzeug habe ich am 26.09.2011 mit 12000km bei einem VW Händler gekauft alle reparaturen wurden bei diesem händler bis jetzt auch durchgeführt.
Jetzt meine Frage kann ich das Fahrzeug wieder zurück geben wie sieht das rechtlich aus was meint ihr.
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stephangronau
die restlich einträge weiss ich jetzt auch nicht die stehen halt im system jeden einzeln konnte ich mir jetzt nicht anschauen, da wird auch wohl die eine inspektion sowie 2 mal reifenwechsel drin stehen
Inspektionen und Reifenwechsel kann man aber nur schlecht als Garantiemangel bezeichnen.
Böse Geister könnten Dir jetzt unterstellen, dass Deine Thread-Überschrift zu reisserisch ist und Du zum Übertreiben neigst.
So ein Auftreten könnte bei evt. Rückgabeverhandlungen mit WOB oder dem Autohaus unseriös wirken, man könnte Dir unterstellen dass Du nur krampfhaft einen Grund suchst den Wagen zu wandeln.
Aber (bevor sich jetzt wer unnötig aufregt):
Ob 30 oder 20 oder 10 Mängel ist ja letztendlich egal. Es ist schlimm genug, dass Du so einen Ärger mit dem Auto hast.
Soviele Dinge in so kurzer Zeit dürfen bei dem Fahrzeugalter nicht sein, da gibt es keine 2 Meinungen.
Die Kette muss natürlich nicht alle 2000 km gemacht werden...
Ob Du jetzt wandeln kannst, weil die Spiegel in der Waschanlage trotz 3 erfolgter Reparaturen immer wieder "einklappen"glaube ich nicht.
Was meinst Du denn mit "Einklappen" und was für Spiegel hast Du ? Nur elektrisch einstellbar oder auch elektrisch anklappbar ?
Falls Ersteres der Fall ist weiss ich garnicht ob das ein Fehler ist, wenn die Dinger nachgeben bei zu starkem Bürstendruck o.ä.
Solltest Du elektrisch anklappbare Spiegel haben, ist es gemäss Betriebsanleitung sowieso falsch, mit nicht angeklappten Spiegeln in die Waschanlage zu fahren ! Demnach sollen die Spiegel unbedingt vor der Einfahrt angeklappt werden, um Schäden zu vermeiden.
Hast Du der Werkstatt erzählt, dass Du vorher in der Waschanlage warst oder haste den Wagen einfach nur hingebracht ohne genaue Erklärung ?
Mein genereller Tip: Solange Garantie ist immer wieder alles machen lassen, und wenn er weiter so rumzickt langfristig weg mit dem Auto. Nützt ja nix sich ewig rumzuärgern.
Die Anzahl der Werkstattaufenthalte die im VW-System stehen musst Du keinem potentiellen Käufer mitteilen, also das wird Dir beim Wiederverkauf an "privat" nicht an die Hacken schlagen.
Ich glaube noch nichtmal, dass Du davon offiziell wissen dürfest.
Hast wohl einen guten Draht zu "Deinem" Freundlichen ?
Wenn das so bleiben soll reit ihn bloss nicht mit rein, wenn Du dich evt an höherer Stelle in WOB beschwerst, erzähl dann DAVON lieber nix dass Du bei ihm ins "System" schauen durftest....
31 Antworten
Zitat:
zu 18 ca alle 5 wochen prüfe ich den luftdruck ich habe auf allen rädern 2,0 BAR
"zur tanke lasse ich fahren"
Mööööp und da machst du schon den ersten Fehler... 2,5 Bar wäre eher richtig... Habe früher auch immer die Reifen auf 2 Bar gefahren bis mich mein Reifenhändler mal darauf hin wies das ich damit den Reifen nicht unbedingt was gutes tue... 2,4-2,5 sind da eher richtig. 2.0 ist IMHO zu wenig....
Zitat:
Original geschrieben von stephangronau
zu 17 das fahrzeug stand 6 tage auf der einfahrt und war verschlossen, nach den 6tagen konnte ich die scheiben von innen kratzen"zur tanke lasse ich fahren"
Also sorry. Auto zurückgeben weil nach 6 Tagen Freiluftparken die Scheiben innen angefroren sind ?
Da kann das Auto doch nix dafür.
Was bisher in der Liste ernstzunehmender Mangel war ist die Steuerkette. Die scheint nicht ordentlich gewechselt worden zu sein. Dafür spricht auch das der Keilriemen quietscht.
Beim Ausbau des Fahrersitzes ist was kaputt gemacht worden.
Nachlackierung war nicht besonders.
Da kann das Auto auch nix dafür.
Such Dir (wenn möglich) eine andere Werkstatt.