30 Garantie Mängel innerhalb von 2 jahren

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Moin Moin
Bei meinem golf wurde die steuerkette bei 24500km gewechselt verbaut wurde ein reparatursatz mit der nummer: 03F 198 229 A,
jetzt habe ich knapp 26500km auf dem Tacho und die kette fängt wieder an zu klappern.
Heisst das jetzt das ich ich jetzt alle 2000km die kette tauschen lassen kann lt. einem anderen vw-händler wäre dieser reparatur satz der aktuellste.

Seit einem Jahr klappen meine aussenspiegel in der waschanlage immer wieder ein und auf mittlerweile wurde der Spiegelschalter zwei mal getauscht und der aussenspiegel auf der beifahrerseite das problem besteht bis heute.

die Kotflügel sowie die türkante hat im werk kein decklack bekommen das heisst wenn sich ein wenig eis zwischen schweller- tür-kotflügel bildet und morgens die tür öffnet kratzt die tür auf dem eis und die grundierung wird beschädigt worrauf dann der rost folgt (antwort vom Werkstattleiter das ist stand der technik das die kanten nicht mit lackiert werden) es ist nur komisch das meine restlichen türen an den kanten aber lackiert wurden.

sporadisch melden die parksensoren vorne ein hindernis mit dauerpiepen obwohl die Sensoren sauber sind und die nächsten 20mtr kein hindernis im weg ist.

Nachdem steuerketten wechsel quitscht neuerdings der keilriemen nachdem start und eiert (maßnahme der werkstatt keilriemen mit wachs eingesprüht) bis jetzt keine besserung (ich gehe davon aus das ein lager kaputt ist,was meint ihr)

der wagen ist von ez06/2010 und hat jetzt 26500km gelaufen und ist zweite hand (erste hand war VW WERK) eine garantie verlängerung besteht noch bis zum 06/2013, intern sind 30 Werkstatteinträge zu sehen ab einem Kilometerstand von 12500km. Das fahrzeug habe ich am 26.09.2011 mit 12000km bei einem VW Händler gekauft alle reparaturen wurden bei diesem händler bis jetzt auch durchgeführt.

Jetzt meine Frage kann ich das Fahrzeug wieder zurück geben wie sieht das rechtlich aus was meint ihr.

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stephangronau


die restlich einträge weiss ich jetzt auch nicht die stehen halt im system jeden einzeln konnte ich mir jetzt nicht anschauen, da wird auch wohl die eine inspektion sowie 2 mal reifenwechsel drin stehen

Inspektionen und Reifenwechsel kann man aber nur schlecht als Garantiemangel bezeichnen.

Böse Geister könnten Dir jetzt unterstellen, dass Deine Thread-Überschrift zu reisserisch ist und Du zum Übertreiben neigst.

So ein Auftreten könnte bei evt. Rückgabeverhandlungen mit WOB oder dem Autohaus unseriös wirken, man könnte Dir unterstellen dass Du nur krampfhaft einen Grund suchst den Wagen zu wandeln.

Aber (bevor sich jetzt wer unnötig aufregt):
Ob 30 oder 20 oder 10 Mängel ist ja letztendlich egal. Es ist schlimm genug, dass Du so einen Ärger mit dem Auto hast.
Soviele Dinge in so kurzer Zeit dürfen bei dem Fahrzeugalter nicht sein, da gibt es keine 2 Meinungen.

Die Kette muss natürlich nicht alle 2000 km gemacht werden...

Ob Du jetzt wandeln kannst, weil die Spiegel in der Waschanlage trotz 3 erfolgter Reparaturen immer wieder "einklappen"glaube ich nicht.
Was meinst Du denn mit "Einklappen" und was für Spiegel hast Du ? Nur elektrisch einstellbar oder auch elektrisch anklappbar ?

Falls Ersteres der Fall ist weiss ich garnicht ob das ein Fehler ist, wenn die Dinger nachgeben bei zu starkem Bürstendruck o.ä.
Solltest Du elektrisch anklappbare Spiegel haben, ist es gemäss Betriebsanleitung sowieso falsch, mit nicht angeklappten Spiegeln in die Waschanlage zu fahren ! Demnach sollen die Spiegel unbedingt vor der Einfahrt angeklappt werden, um Schäden zu vermeiden.
Hast Du der Werkstatt erzählt, dass Du vorher in der Waschanlage warst oder haste den Wagen einfach nur hingebracht ohne genaue Erklärung ?

Mein genereller Tip: Solange Garantie ist immer wieder alles machen lassen, und wenn er weiter so rumzickt langfristig weg mit dem Auto. Nützt ja nix sich ewig rumzuärgern.

Die Anzahl der Werkstattaufenthalte die im VW-System stehen musst Du keinem potentiellen Käufer mitteilen, also das wird Dir beim Wiederverkauf an "privat" nicht an die Hacken schlagen.

Ich glaube noch nichtmal, dass Du davon offiziell wissen dürfest.
Hast wohl einen guten Draht zu "Deinem" Freundlichen ?
Wenn das so bleiben soll reit ihn bloss nicht mit rein, wenn Du dich evt an höherer Stelle in WOB beschwerst, erzähl dann DAVON lieber nix dass Du bei ihm ins "System" schauen durftest....

31 weitere Antworten
31 Antworten

Naja, aber wenn ich alle 20000 km die Steuerkette meines Golf wechseln lassen müßte - das würde mir auch mit der Zeit auf'n S... gehn. 😉
Wie gesagt: Mit dem Auto wird er wohl keine enge Beziehung mehr aufbauen. Und jedes Knistern und Knarzen verschärft den Hass auf den Wagen.
Lass alles reparieren und verkauf den Wagen. Soweit du bereit bist, mit finanziellen Einbußen zu leben, bzw. es dir leisten kannst.
Wenn nicht, dann arrangiere dich mit den Gegebenheiten und nimms nicht sooo schwer. Es gibt schlimmeres im Leben.

Zitat:

Das mit den Spiegeln ist technisch garnicht möglich....

Sorry, da muss ich wiedersprechen. Mir ist es auch schon ein paar mal folgendes passiert:

DSG Hebel auf P, Motor abgestellt, aber nicht den Schlüssel gezogen. Spiegel eingeklappt. Dann noch im Auto sitzen geblieben um etwas im Handschuhfach zu verstauen. Auf einmal klappen die Spiegel wieder aus.
Das ist mir sicher schon 10-15 mal passiert.
Andere Situation: Selbe vorgehensweise wie oben, nur wird nach dem Einklappen sofort der Schlüssel gezogen und die Türe geöffnet. Nach dem abschließen klappen die Spiegel wieder aus, um nach ca 1 Sek. wieder einzuklappen.
Fehlerspeicher in beiden Fällen leer. Spiegelschalter wurde schon getauscht. Hat nichts gebracht.

Zitat:

Das mit den Spiegeln ist technisch garnicht möglich.... oder meinst du dein Regensensor fährt die Spiegel aus sobald es regnet? So ein Käse...

Technisch/Elektrisch einfach unmöglich.



Und wieso machst du dir Sorgen wegen der Steuerkette? Selbst ausserhalb der Garantie übernimmt VW das fast komplett oder sogar komplett aus Kulanz da das Steuerkettenproblem ja inzwischen eindeutig bekannt ist.

ich lade gleich das video hoch mit den spiegeln

Zitat:

Original geschrieben von der_michael911



Zitat:

Das mit den Spiegeln ist technisch garnicht möglich....

Sorry, da muss ich wiedersprechen. Mir ist es auch schon ein paar mal folgendes passiert:

DSG Hebel auf P, Motor abgestellt, aber nicht den Schlüssel gezogen. Spiegel eingeklappt. Dann noch im Auto sitzen geblieben um etwas im Handschuhfach zu verstauen. Auf einmal klappen die Spiegel wieder aus.
Das ist mir sicher schon 10-15 mal passiert.
Andere Situation: Selbe vorgehensweise wie oben, nur wird nach dem Einklappen sofort der Schlüssel gezogen und die Türe geöffnet. Nach dem abschließen klappen die Spiegel wieder aus, um nach ca 1 Sek. wieder einzuklappen.
Fehlerspeicher in beiden Fällen leer. Spiegelschalter wurde schon getauscht. Hat nichts gebracht.

da hast du ja ungefähr das selbe problem, wie sieht die weitere vorgehensweise bei dir aus??

Spiegel:
http://www.youtube.com/watch?v=EvxD9gcFaH0

Spiegel reagieren in dem Video garnicht mehr:
http://www.youtube.com/watch?v=c7gK82Jx_dI&feature=youtu.be

Keilriemen eiert nachdem Kaltstart nachdem die Steuerkette getauscht worden ist:

http://www.youtube.com/watch?v=vr16CjGQcAo&feature=youtu.be

Ähnliche Themen

😰 Ich hätte auch behauptet, dass das technisch nicht möglich ist. Also mit dem Regensensor hat das auch sicher nichts zu tun. Vielleicht ein Wackelkontakt oder ein angescheuertes Kabel im Spiegel o. ä. hat man den Spiegel mal auseinander gebaut?

Spiegel beifahrerseite wurde beim ersten reparatur versuch kpl. erneuert, spiegel fahrerseite wurde bisher glaub ich nicht zerlegt, mittlerweile habe ich schon den dritten spiegelschalter verbaut lt. werkstatt steht der immer im fehlerspeicher

@stephangronau
Argh ja ne is klaaar... 3 neue Spiegelschalter und Fehler immer noch da... dann dazu im Video vieeeel Wasser in der Waschanlage als
der Fehler auftritt... Hmmmmm WAS könnte DAS nun wohl sein... Ja ich weiss ein Kaputter Schalter im Trockenen Innenraum ... NEIN Garantiert nicht !!!
Ich wette das da ne Leitung im Spiegel angescheuert ist / bzw. Kabelbruch im Türkabelbaum vorhanden ist. Bei ner Dusche gibts dann halt einen Kurzen und die Fehlermeldung zum Schalter im Fehlerspeicher ist IMHO ein FOLGEFEHLER aber nicht die URSACHE... Wieso kriege ich den Eindruck das die Jungs in deiner Werke von Elektronik absolut keine Ahnung haben und nur stumpf Teile tauschen nach VAS Tester... Damit hätten die sich in meinen Augen komplett Disqualifiziert und wären mich als Kunde los... Try and Error kann ich selber...

Zitat:

Original geschrieben von tsi102009


Nein, zurückgeben ist nicht, da ja alle Reparaturen erfolgreich verlaufen sind. Erst wenn ein Mangel trotz zweifacher Nachbesserung weiter besteht, kann man evtl vom Kauf zurücktreten.
Aber bei Dir nach knapp 15 tkm und eineinhalb Jahren wäre die "Leihgebühr" (normalerweise 0,67% vom Kaufpreis pro 1000 km) derartig hoch, dass sich das eh niemals rentieren würde.
Ich würde den Golf bis Ende der Garantie komplett durchreparieren lassen - alles was so ist und noch sein oder kommen kann - und dann versuchen, ihn privat zu verkaufen. Wird aber angesichts der Länge der Fehlerliste nicht einfach werden ...

das sehe ich nicht so. Bei jedem anderen Mangel erneut 3xFreiwurf für den Händler ?

Der hat die Lieferung eines mangelfreien Autos geschuldet. Der hat halt drei Versuche das Auto insgesamt mangelfrei zu bekommen.

Bei 30 Reparaturversuchen innerhalb von zwei Jahren hat der das wohl nicht geschafft.

Und Anrechnung von Nutzung, wenn das die 0,67% je 1000 Km sind, sind das bei 15000 Km gerade mal 11 %.

Da hast Du höheren Abschlag bei Verkauf an privat.

Die kriegen nach Deiner Schilderung die Kiste nicht zum laufen. Lass Dich mal vom Rechtsanwalt beraten.

Wenn du den Fehler mit deinen Spiegeln mal Reproduzieren willst hab ich folgende Idee Zündung an -> Spiegel einklappen.
Aussteigen Türen zu und dann Gartenschlauch her und die Waschanlage simulieren. Ordentlich Wasser drüber im Bereich Spiegel Links Rechts und Türen Vorne so das da richtig Wasser an den Regenabläufen / Spiegeln etc lang muss... Wenn dann auf einmal die Spiegel anfangen zu zicken weiste was los ist... komische Fehler erfordern auch mal ne etwas kreative herangehensweise an die Fehlersuche 🙂

Wenn ich mir die TS Fahrzeughistorie ansehe, ist dies in kurzer Zeit der zweite Golf6 der anscheinend wieder zu vielen Frustrationen führt. Dein Händler wird dich lieben.

Ich empfehle dringend die Karre abzustoßen und einen Markenwechsel in die handgefeilte 100.000+€ Superpremiumklasse AMG Benz, Porsche, Rolls, Aston Martin usw., die sind bestimmt besser für deine Ansprüche und Belastungen geeignet... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Bert Benz


Wenn ich mir die TS Fahrzeughistorie ansehe, ist dies in kurzer Zeit der zweite Golf6 der anscheinend wieder zu vielen Frustrationen führt. Dein Händler wird dich lieben.

Ich empfehle dringend die Karre abzustoßen und einen Markenwechsel in die handgefeilte 100.000+€ Superpremiumklasse AMG Benz, Porsche, Rolls, Aston Martin usw., die sind bestimmt besser für deine Ansprüche und Belastungen geeignet... 🙄

So hart wollte ich das auch nicht sagen. Aber 30 Mängel in 2 Jahren, das sind im Durchschnitt 3,5 Mängel wöchentlich. Das hat mein Opelchen im 11. Jahr nicht fertig gebracht. Und mit dem war ich oft in der Werkstatt.

Denke TS sollte mal ein Liste reinstellen was ihn bisher gequält hat. Die Steuerkette für den Motor ist gewechselt worden. Mit in Waschanlagen irritierten Spiegeln und einem ausgefallenem Parksensor braucht er jedenfalls bei Gericht wegen Wandlung nicht antreten.

Wenn er daneben mit VW und Golf nicht zufrieden ist dann Fahrzeugwechsel zu anderen Hersteller.

Fangen wir mal an:
1- Heck Stosstange bei Vw reklamiert wegen farbablatzungen im kanten berreich (Keine Reparatur Freigabe)
2- Klappern Hitzeblech unterboden (Erledigt)
3- Ruckeln nach Aktion 24V9 (Behoben durch erneutes Update)
4- Erneutes Klappern am Unterboden (Erledigt)
5- Steuerketten wechsel (Kette gerade mal 2000km drin und klappert wieder bei Kurzstrecke)
6- Keilriemen eiert und quitscht seitdem Steuerkettenwechsel
7- Keilriemen proformer mit Wachs eingesprüht bis jetzt keine Besserung
8- Parksensoren vorne melden ein hindernis
9- Aussenspiegel Beifahrerseite erneuert
10- Spiegelschalter erneuert
11- Spiegelschalter erneuert
12- Lehne vom Fahrersitz überarbeitet (Erledigt)
13- Verkleidungsteile erneuert (Wurden beim Ausbau des Sitzes beschädigt, die werden auch in der interen liste stehen)
14- Rücklicht hinten erneuert (Undichtigkeit)
15- Erneuter Versuch die Stosstange zu reklamieren diesmal wurde die neu lackierung bewilligt. (Erledigt, mit leichtem Farbunterschied)
16- Türen knarzen bei Verwindung des Fahrzeugs (Erledigt)
17- Scheiben von innen gefroren
18- Sägezahnbildung Reifen Hinten (Stand der Technik, falscher Lufdruck)

19- Reifen Wechsel
20- Inspektion
21- Reifenwechsel
22- Nachrüstung
23- Reifenwechsel

zu den anderen einträgen kann ich nix sagen da ich nicht jeden einzeln gesehen habe, es sind auf jedenfall 30 Einträge drin seit der Zulassung auf meinem Namen,

evtl. andere Werkstatt ?

17- Scheiben von innen gefrohren - wurde ich auch sofort die Marke wechseln... Das man bei so einem Teurem Fahrzeug Feuchtigkeit mit den Schuhen in das Auto bringt kann jawohl nicht sein... Da da kein Föhn im Einstieg ist....

18- sägezahn Bildung: und auch da wurde ich sofort die Marke wechseln... Kein bordeigener Kompressor der dir selbstständig während der Fahrt die Reifen aufbläst??? Das ist ja schon eine Frechheit...

Wo soll das nur alles hinführen?? Wenn das so weiter geht muss man die Autos auch noch Tanke damit sie fahren oder was??

zu 17 das fahrzeug stand 6 tage auf der einfahrt und war verschlossen, nach den 6tagen konnte ich die scheiben von innen kratzen

zu 18 ca alle 5 wochen prüfe ich den luftdruck ich habe auf allen rädern 2,0 BAR

"zur tanke lasse ich fahren"

Deine Antwort
Ähnliche Themen