30.000km Inspektion
Hallo zusammen,
Was meint ihr wie teuer die wohl wird?
Nur interessehalber...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von phreeze
würde mich irgendwie schämen Teile selbst mitzubringen in eine offizielle Werkstatt :X
Ich als Werkstatt würde mich schämen, einem treuen Kunden Longlife-Öl für 30 Euro/Liter zu verkaufen, den ich selbst für 5 Euro/Liter eingekauft habe.
786 Antworten
Das Paket kostet 14,90 Euro im Monat.
3 Jahre Laufzeit / 30.000 km (also zehn im Jahr)
Bin etwas über den 10.000 Kilometern.
Nach drei Jahren ist der Bremsflüssigkeitswechsel fällig..
Hatte nachgefragt, ob der Bremsflüssigkeitswechsel- auch wenn ich über den 30.000 Kilometern liege - mit drin ist.. Der Serviceberater sagte Ja, da Bremsflüssigkeiten Laufzeit- und nicht Kilometerabhängig sind.
Ich bin gespannt.
Im Endeffekt ist es mit den 14,90 Euro eine Null-Rechnung.
In 3 Jahren liegt man da auch bei 536 Euro.
/ Achso: Den Wagen würd ich schon gerne noch ein paar Jährchen fahren.
Bis jetzt bis auf kleinere Ausnahmen sehr zu frieden.
Kleine Frage in die Runde.
Geht zwar nicht direkt um die 30tsd-er aber laut FIS muss ich zur Inspektion.
Fahrzeug hat jetzt ziemlich genau 50.000 KM runter (war mir nicht bewusst, dass das ein Wert für eine Inspektion ist, dachte immer 30,60,90 usw.), aber wurde vielleicht so eingestellt, weil es ein Leasingfahrzeug ist und er nächste Woche zurück geht.
Nun zur Frage. Muss die Inspektion einen Ölwechsel beinhalten?
Normaler Weise würde er das doch ebenso im FIS anzeigen, oder?
Letzter Ölwechsel war bei ca. 35.000. Wenn ich es nicht unbedingt machen muss, dann spar ich mir die Kröten - geht ja eh weg das Ding und solange es kein Zwang ist könnte es mir doch egal sein, oder sehe ich da was falsch?
Danke vorab für eure Hilfe 🙂
Wann ist Erstzulassung?
Vermutlich ist es nur die Inspektion mit dem Bremsflüssigkeitswechsel ohne ölwechsel...
04.2015
Ähnliche Themen
Hi,
Oktober 2016 habe ich die 30k Inspektion machen müssen.
Jetzt, bei 45k kriege ich die Info im FIS das in 20 Tagen der Ölwechsel ansteht... echt jetzt? muss ich das machen?
Zitat:
@ilegend schrieb am 9. Juni 2018 um 12:33:54 Uhr:
Hi,
Oktober 2016 habe ich die 30k Inspektion machen müssen.
Jetzt, bei 45k kriege ich die Info im FIS das in 20 Tagen der Ölwechsel ansteht... echt jetzt? muss ich das machen?
Ist doch korrekt, da die Kilometerabhängige Ins. nicht erreicht wurde, greift nun die Zeitabhäbhängige.
Auch möglich, das durch viel Kurzstrecke die Ölquali nachgelassen hat und runtergerechnet wurde.
Machen musst Du rein gar nichts 😉 es kann Dich keiner zwingen. Willst Du aber weiterhin Deine Garantie behalten, hast Du keine andere Wahl 🙂
Heute die 30tkm Inspektion mit Ölwechsel gehabt.
Gezahlt habe ich 285,61€. (habe ca. 37€ Rabatt auf die Rechnung bekommen) sonst wären es 321,83€.
Öl habe ich selber mitgebracht und den Pollenfilter schon im Mai getauscht. Kein Wischwasser oder sonstigen Müll berechnet bekommen.
Was kostet da 286 Euro? Netto 150 Euro Lohn/h?
Wenn ich das lese, bin ich echt froh, das Wartungspaket für 35 Euro/Monat abgeschlossen zu haben.
Zwar nicht ganz eine 30 tkM-Frage aber vielleicht hat jemand einen Vergleichspreis für mich:
Bei meinem S3 sind gestern die vorderen Bremsbeläge nach 46 tkM getauscht worden, 300 Euro inkl. MwSt.
Für eine Audi-Werkstatt ist das Überzogen, normal ?
Zitat:
@Schnitzelesser96 schrieb am 1. August 2018 um 15:33:51 Uhr:
Was kostet da 286 Euro? Netto 150 Euro Lohn/h?Wenn ich das lese, bin ich echt froh, das Wartungspaket für 35 Euro/Monat abgeschlossen zu haben.
Inspektion mit Ölwechsel (flexibel) 207,83€
Entsorgung Öl 3,95€
Filtereinsatz 18,23
Schraube 3,91
Reiniger 1,49
Universal 4,60
Arbeitspreis: 207,83€
Material: 32,18
Umsatzsteuer: 45,60€
Gesamt: 285,61 ... der Rabatt von 36,67€ ist hier schon abgezogen.
Und wo ist Dein 35€/Monat Paket billiger? 😉 ... wohl nur, wenn Du 30.000km im Jahr knallst und mind. einmal die Bremsen komplett machen lässt.
@p4car: Also ATE Bremsbeläge kosten ca. 60€ (normale) und 80€ (Ceramic). Audi's original Teile sind noch mal teurer + deren Stundensatz = zu teuer.
Ich werde bei mir, wenn es soweit ist, Beläge und Scheiben in einer freien Werkstatt tauschen lassen und mir die guten von Brembo holen (die sogar günstiger sind als die originalen von Audi). Da sparst Du locker 30-40% an Kosten.