30.000km Inspektion

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

Was meint ihr wie teuer die wohl wird?
Nur interessehalber...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von phreeze


würde mich irgendwie schämen Teile selbst mitzubringen in eine offizielle Werkstatt :X

Ich als Werkstatt würde mich schämen, einem treuen Kunden Longlife-Öl für 30 Euro/Liter zu verkaufen, den ich selbst für 5 Euro/Liter eingekauft habe.

786 weitere Antworten
786 Antworten

Danke für den Tipp. Habe jetzt bei kfzteile24.de 5 Liter Castrol, 1xPollenfilter, 1xÖlfilter für insgesamt 60€ bestellt, danach bei Audi in Hamburg angerufen und gesagt, dass ich das mitbringe und zack - Inspektion kostet mich noch 275€.

Man bringt Produkte im Wert von 60€ mit und die Kosten halbieren sich nahezu, von 500€ auf 275€.
Ich überlege beruflich umzusatteln und eine KfZ-Werkstatt zu eröffnen.

Danke!

Bau den Pollenfilter selber ein, spart auch noch mal knapp 30€ und ist in max. 2 Minuten erledigt 😉 ... genauso bescheid geben, dass kein Wischwasser nachgefüllt werden sowie keine Reinigung des Wasserkastens erfolgen soll.

Die Preise für Öl & Co. sind bei allen Premiummarken unverschämt hoch.

Danke für den Tipp Andre_Hamburg. Auf meinem Kostenvoranschlag kostet der Filter für den Innenraum 50 Euro, bei kftTeile 24, 15 Euro... Schon dreist

Filter kostet 14,49€.

Das ist so dreist was die machen. Unfassbar.
Hier ist das was ich bestellt habe (Screenshot)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andre_Hamburg schrieb am 20. Mär. 2018 um 13:8:35 Uhr:


Das ist so dreist was die machen. Unfassbar.

Irgendwie muss das Autohaus den Glaspalast ja finanziert bekommen 😕 😠

Zitat:

@Andre_Hamburg schrieb am 20. März 2018 um 12:30:08 Uhr:


Danke für den Tipp. Habe jetzt bei kfzteile24.de 5 Liter Castrol, 1xPollenfilter, 1xÖlfilter für insgesamt 60€ bestellt, danach bei Audi in Hamburg angerufen und gesagt, dass ich das mitbringe und zack - Inspektion kostet mich noch 275€.

Man bringt Produkte im Wert von 60€ mit und die Kosten halbieren sich nahezu, von 500€ auf 275€.
Ich überlege beruflich umzusatteln und eine KfZ-Werkstatt zu eröffnen.

Danke!

Und dann ? Verdienste auch nix mehr... Leben und leben lassen....

Zitat:

@Andre_Hamburg schrieb am 20. März 2018 um 10:49:00 Uhr:


Hallo, ich fahre einen A3, 150PS, Baujahr 2016.
30tkm Inspektion fällig. Wollte Termin bei Audi in Hamburg machen und habe zwei Angebote/Kostenvoranschläge:

Erstes Angebot: 450€
Zweites Angebot: 550€.

Bin beinahe aus den Socken gefallen. Dann wollte ich zu ATU, weil die Audi Garantie je erhalten bleibt, wenn ich das bei ATU mache. Aber nachdem ich Meinungen und Rezensionen zu ATU gelesen habe, möchte ich da lieber doch nicht hin.

Frage: Ist hier jemand aus Hamburg/dem Norden Deutschlands und kann eine Audi Werkstatt oder eine VW Werkstatt mit Audi Service empfehlen?

Danke und viele Grüße,
Andre

Aus welcher Ecke von Hamburg kommst Du?

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 21. März 2018 um 13:51:07 Uhr:



Zitat:

@Andre_Hamburg schrieb am 20. März 2018 um 10:49:00 Uhr:


Hallo, ich fahre einen A3, 150PS, Baujahr 2016.
30tkm Inspektion fällig. Wollte Termin bei Audi in Hamburg machen und habe zwei Angebote/Kostenvoranschläge:

Erstes Angebot: 450€
Zweites Angebot: 550€.

Bin beinahe aus den Socken gefallen. Dann wollte ich zu ATU, weil die Audi Garantie je erhalten bleibt, wenn ich das bei ATU mache. Aber nachdem ich Meinungen und Rezensionen zu ATU gelesen habe, möchte ich da lieber doch nicht hin.

Frage: Ist hier jemand aus Hamburg/dem Norden Deutschlands und kann eine Audi Werkstatt oder eine VW Werkstatt mit Audi Service empfehlen?

Danke und viele Grüße,
Andre

Aus welcher Ecke von Hamburg kommst Du?

Altona. Warum?

Naja, wie weit willst Du fahren für eine Inspektion?

Ich wäre schon ein Stückchen nach HH rausgefahren, Lüneburg zum Beispiel, um Geld zu sparen. Aber habe jetzt ja einen Termin bei Audi in HH, nachdem ich die Kosten halbieren konnte.

Ok. Guten Anlaufstellen sind hier immer die kleinen Häuser, und dann davon die VW Niederlassung mit Audi Service.

Z.B. VW in der Röntgenstraße oder Petschallis in Poppenbüttel oder Tiedke in Wandsbek.

Autohaus Beckmann in Trittau kann ich empfehlen.

Wir hatten unseren Seat Leon jetzt beim 30.000er Service im Seat Autohaus.
Ja ich weiß es ist vllt. nicht vergleichbar mit einem Audi Autohaus, aber der Motor ist ja der gleiche wie im A3.
Vllt. hilft es ja jemandem als Anhaltspunkt. 😉

2015 hatte ich aufjedenfall für die S3 Limo nicht viel mehr für den gleichen Service bezahlt, der hatte damals ca. 16.000km.

Seat Leon 5F, Bj. 2016, 2.0 TDI - 184 ps, DSG,

20180322_082549.jpg

Bei mir war es am Freitag auch soweit.
Erste Inspektion (30.000er) für nen 1,4 TFSI aus 05.2016.
Kostenpunkt beim Audizentrum Dortmund: Lt. Serviceberater ca. 530,- Euro.
Ich hab zum Glück beim Autokauf das Audi-Service-Plus-Paket gekauft, sodass ich am Freitag nichts bezahlen musste...
Witzig fand ich:
Wischerblätter sind in dem Paket inklusiv. Wischwasser hätte ich bezahlen müssen 😁
Alles in allem war ich mit dem Service und der Betreuung absolut zu frieden, den Preis find ich aber absolut unverschämt.

Und was kostet dich das Paket im Monat? und wie viel fährst du im Jahr? Wie lange behältst du den wagen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen