3-Zonen-Climatronic

VW Passat

Bin soweit recht zufrieden und auch das Menü-Bild im Display sieht ja sehr schick aus. Allerdings scheint bei mir aus unerfindlichen Gründen die Einstellmöglichkeit für die 2. Reihe aus dem Menü verschwunden. Es gibt ja wohl eine Kindersicherung (mit dem Schloss-Symbol), aber auch wenn ich da lang oder kurz drücke taucht die Temperatur-Anzeige für die zweite Reihe nicht wieder auf. Weiß hier jemand zufällig Rat?

Beste Antwort im Thema

Problem offenbar gelöst!
Hatte mein Auto letzte Woche in der Werkstatt. So wie es aussieht hat man in Wolfsburg erkannt, dass es tatsächlich ein Problem mit der Anzeige gab und die Software aktualisiert. Bislang funkioniert alles (also insbesondere die Anzeige der Temperatur der 2. Reihe OHNE dass ich erst die Zündung aus- und wieder einschalten müsste).
Wer also noch das identische Problem hat, kann sich nun wohl mit guten Erfolgsaussichten an seine Werkstatt wenden.

Beste Grüße!

200 weitere Antworten
200 Antworten

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 30. März 2017 um 14:34:49 Uhr:


Manchmal bin ich mir hier bei einigen Fragen ehrlich gesagt nicht ganz sicher, ob die Frage ernst gemeint ist oder man einen verarsch... möchte!

Das hab ich mich schon gefragt als der freundliche Mitarbeiter in Emden mir diese Funktion mit Abstand am ausführlichsten erklärt hat. 😁

Bei meinem 150PSer kommt das Menü auch hin und wieder nicht. Letztens musste ich den Motor starten und einige Minuten warten bis ein Druck auf 'Menu' endlich Wirkung zeigte.

Alle Funktionen werden nach ihrer Wichtigkeit nacheinander hochgefahren. Versuche mal nach dem Start (nach längerer Standzeit) von Medienwiedergabe auf Radio umzustellen. Da kommt eine Weile im Display "Radio wird gestartet"....

Bernd.

hallo zusammen,
bin mit meiner 3Z-climatronic nicht so ganz zufrieden. Meist fahre ich mit 21 oder 21.5 Grad und dem Profil "normal" AC ist immer an. Wenn dann aber die Aussentemperatur abfällt habe ich den Eindruck dass die Regelung das nicht ausgleicht - es wird im Auto spürbar kälter. Umgekehrt natürlich auch. Das hat in meinen beiden Vor-Autos (BMW 5er und Benz E-Klasse) besser funktioniert. Fahre den Wagen (190PS Diesel) nun schon seit 2.5 Jahren - aber in letzter zeit fällt mir das öfters auf.

Grüße,
T.

Ähnliche Themen

Das hab ich auch, werde ich beim Service mal ansprechen

Eine heizungsregelung ist gänzlich träge.
Wenn du also in kurzer Zeit in eine Region kommst wo mal eben mehrere Grad Differenz Herrschen, kann es sein, das die Luft aus den düsen erst mal etwas wärmer/kälter wird. Es wird aber an anderer Stelle im Auto gemessen und mit Licht Einfall usw. Korregiert. Somit kann es schon mal zu solch kurzfristigen Schwankungen kommen. Guck doch mal wie es sich auf intensiv verhält und ob du im Fahrprofil auf normal oder Eco stehst von der Klimatisierung.

ich hatte vorher 2 zonen klima und fand das schon quatsch und nun 3zonen. wer regelt denn da wirklich ernsthaft unterschiedliche temperaturen? zwischen 20 und 20,5 hin und herschalten? ernsthaft? da merkt man doch gar keinen unterschied. meiner steht 365tage im jahr auf 21°C (alle zonen) und automatik. im sommer kühlt er runter, im winter wärmt er auf. glaub das ist sinn einer automatik ^^

was mir nicht ganz klar ist diese extra aktivierung von der luft reinigung. nur wenn man das aktiviert läuft das über den pollenfilter oder wie? das wäre aber doch quatsch. der verkäufer meint, man soll das nicht ständig aktiviert halten, konnte mir aber nicht erklären warum...

Luft Reinigung??? Die außen Luft wird immer über den Filter geschickt.
Naja du magst 21 Grad, deine Frau vielleicht eher 23 Grad und hinten der Säugling oder die Oma 25 grad. Schon hast du mehrere Temperaturen.

Wenn du alleine im Auto bist, würde vermutlich auch 1 zonen(dual) reichen.

Ich hab eben eine größere Strecke ca 40 50 km hinter mich gebracht und getestet.
Bei AUTO und 23° kommt aus den mittleren Düsen bei der Uhr, NULL KOMMA NULL an Luft, an der Beifahrerseite nur ein laues Lüftchen, bei 1 ° aussen Temperatur.

Stelle ich auf manuell und auf die Düsen, und alles auf HIGH, kann man es aushalten ohne das es einem zu warm wird, ich hatte noch eine FLEECE JACKE an. Wenn ich dann noch ca. 3 min stehe, kann man zusehen wie die Wassertemperatur in Keller geht, wie bei einem Diesel.

Als ich dann wieder zu Hause war, hab ich mal in den Motorraum geschaut und gesehen das der Ausgleich Behälter auf min. Stand, hab dann erstmal auf gefüllt und ne runde gedreht aber keine Besserung,
Stelle ich die Temperatur auf min. Und AUTO kommt auch in den mittleren Düsen kalte Luft.

Da stimmt irgendwas nicht
Das ist meine Meinung.
Werde auf jeden Fall mal vorsprechen.

Zitat:

Bei AUTO und 23° kommt aus den mittleren Düsen bei der Uhr, NULL KOMMA NULL an Luft, an der Beifahrerseite nur ein laues Lüftchen, bei 1 ° aussen Temperatur.

Ich stimme dir da zu. Aus den mittleren Düsen kommt nichts und aus der Düse auf der Fahrerseite (Beifahrer hab ich noch nicht geprüft) könnte ruhig etwas wärmere Luft kommen. Wenn man manuell auf die Düsen für den Oberkörper umschaltet, kommt deutlich wärme Luft aus der Beifahrerdüse und natürlich auch aus den mittleren.
Ich meine gelesen zu haben, dass die AUTO Stellung zugfrei sein soll. Evtl. merkt man deswegen so wenig. 😕

Ich hatte beim Vorgängerauto (Audi A4 B8) immer manuell auf Scheibe, Mitte und Fußraum gestellt. Das war weitaus angenehmer als die AUTO Stellung. Schon allein deswegen weil ich zu der kühleren Jahreszeit die linke Düse immer in Richtung meiner Hand am Lenkrad stelle, da diese sonst zu kalt wird. Beim Passat bin ich noch etwas am experimentieren zwischen AUTO und manuell auf alles gestellt.

naja im auto modus soll ja angeblich auch auf umluft umgeschalten werden, wenn man die scheibenwischanlage betätigt oder rückwärts fährt. funst bei mir aber nicht. es riecht im auto immer schön nach scheibenreiniger 🙂

Zitat:

Ich meine gelesen zu haben, dass die AUTO Stellung zugfrei sein soll. Evtl. merkt man deswegen so wenig. 😕

Genau so ist es. Es handelt sich um eine Zugfreie Klimaanlage. Zugfrei ist sie natürlich nur im AUTO Betrieb. Das der Luftstrom im Auto Modus nicht sonderlich stark ist und auch nicht aus allen Düsen kommt, ist als absolut gewollt.
Das ist bei VAG Fahrzeugen aber schon seit ewigen Zeiten so!

Zugfrei ist ja auch ok - sollte halt nur auch die Temperatur halten können. Vielleicht ist meine climatronic auch defekt - habe aber hier noch nicht von ähnlichen Fällen gelesen...

Zitat:

@bolitho schrieb am 28. November 2017 um 11:40:34 Uhr:


Meist fahre ich mit 21 oder 21.5 Grad und dem Profil "normal" AC ist immer an. Wenn dann aber die Aussentemperatur abfällt habe ich den Eindruck dass die Regelung das nicht ausgleicht - es wird im Auto spürbar kälter. Umgekehrt natürlich auch. [...] Fahre den Wagen (190PS Diesel) nun schon seit 2.5 Jahren - aber in letzter zeit fällt mir das öfters auf.

Genau das kann ich 1:1 bestätigen. Nur habe ich den 150 PS Diesel ;-)

Scheint also normal zu sein... Habe jetzt die Temperatur eher zwischen 23 und 24 °C und fühle mich damit ähnlich wohl, wie im Sommer bei 21 °C.

Ich habe bei mir immer 20,5-21 Grad. Ist von der Einstellung für mich sehr warm. Die Ford Leihwagen musste ich fürs gleiche empfinden auf 22,5-24 Grad stellen.

Im Regel Fall habe ich immer "manuell" auf den Fußraum und Windschutzscheibe stehen. Dennoch kommt links und Rechts vom Lenkrad warme Luft. Das ist eine Funktion die ich mal mit VCDS gesehen habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen