3 Kindersitze im Fond vom q7
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand helfen bzw. hat Erfahrungen für mich.
Das 3. Kind ist unterwegs und die Autofrage ist sehr Akut!
Nun meine Frage:
Passen beim aktuellen Q7 drei Kindersitze auf die Rückbank
- 1x Babyschale (Kiddy mit Isofix Base)
- 1x Kindersitz mit Isofix für 6 Jährigen
- 1 x Sitzerhöhung für 10 Jährige
Ich hoffe es kann mir jemand helfen
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
War sehr lange auf der Suche nach einer Vernünftigen Sitzerhöhung II-III. Bei den normalen 10 - 40 Euro Teilen sitzt bei meinen Kids der Gurt zu hoch und natürlich rutschen die Teile.
Nun habe ich endlich mal welche mit Isofix und Gurtführung gefunden. Bin begeistert von den Teilen und hatte mir auch einen Wolf gesucht bis ich solche gefunden habe. Kommen aus Italien und heißen Peg-Perego Viaggio 2-3 Shuttle. Getränkehalter zum anstecken haben die Teile auch.
Mit Versand und allem rd. 100 Euro, ziemlich teuer aber die ersten die ich kenne die was taugen.
Liest sich nach Werbung aber ihr müsst nicht meinen Namen für die Provision angeben... wäre nur auch auf meiner suche für einen Tipp dankbar gewesen.
127 Antworten
War doch eher nett, denn wenn sich VW weiterhin gegenüber Öffentlichkeit und Kunden so wie aktuell verhält, haben die Produkte eines ausgestorbenen Konzerns vielleicht bald sogar Sammlerwert 😉 (was beispielsweise mich betrifft, war das aktuelle, aus genau und nur diesem Grund, das letzte aus diesem Konzern beschaffte - macht bei meiner statistischen Restlaufzeit schon mal einen mittelfristigen Umsatzverlust von mindestens 0,5 Mio. € 😛).
Zitat:
@Konvi schrieb am 5. November 2016 um 12:05:23 Uhr:
War doch eher nett, denn wenn sich VW weiterhin gegenüber Öffentlichkeit und Kunden so wie aktuell verhält, haben die Produkte eines ausgestorbenen Konzerns vielleicht bald sogar Sammlerwert 😉 (was beispielsweise mich betrifft, war das aktuelle, aus genau und nur diesem Grund, das letzte aus diesem Konzern beschaffte - macht bei meiner statistischen Restlaufzeit schon mal einen mittelfristigen Umsatzverlust von mindestens 0,5 Mio. € 😛).
Die Arroganz aus WOB, die erst gestern wieder in den Medien zu sehen war, ist schon unerträglich. Wer aber mit verschiedensten Autoherstellern zu tun hat, hört irgendwann auf diese in anständig und unanständig zu unterteilen. Es ist eher so, dass es in jedem Konzern Kotzbrocken gibt und aber auch hochanständige und ehrliche Leute. Das gilt auch für VW.
Aktuell finde ich, dass der Q7 keinen ernsthaften Wettbewerber hat, zumindest wenn man Platz braucht.
GLE und X5 sind deutlich kleiner, GLS wirkt aus der Zeit gefallen (auch wenn es ein gutes Auto ist). V-Klasse und T6 sind beide nicht mit 6-Zylinder zu haben.
Ich habe noch knapp 2 Jahre Zeit. Wenn bis dahin keine ernsthafte Alternative kommt, dann wird es ziemlich sicher ein Q7.
Dieses Fahrzeug kann ich Dir auch, als besten bisher im lLeben bewegtes, auch uneingeschränkt empfehlen😉
So nächste Woche krieg ich wohl meinen Q7. Bei der Versicherung hat es mich jetzt aber doch nochmal gesetzt
Ähnliche Themen
Ist aber ein geiles Auto, im Ernst. Ich bekomme das Grinsen immer noch nicht aus dem Gesicht wenn ich den fahre. Grad jetzt bei Schnee und Eis, Quattro macht da richtig Spass. Liegt wie auf Schienen. Und wie gesagt: 3 Kindersitze sind kein Problem, unser Neuzugang ist seit einem Monat da und es passt perfekt mit den beiden großen aussen und der ISOFIX Base mit dem MaxiCosi in der Mitte. So können die Geschwister den kleinen während der Fahrt bespaßen und ggf. den Schnuller reichen.
Nächstes Jahr fahren wir wieder nach Portugal, das sind 24 Stunden Fahrt im Härtetest für den Lüdden. Dieses Jahr hat es mit dem Auto richtig Spass gemacht, absolut entspannend und Stressfrei.
Vorher im Mercedes E-Klasse war auch gut, aber der Audi ist noch ein Tacken besser.
Zitat:
@michi-oa schrieb am 9. November 2016 um 21:05:13 Uhr:
(...) Bei der Versicherung hat es mich jetzt aber doch nochmal gesetzt
Auf den rechten, den mittleren oder den linken "Kindersitz im Fond vom Q7"?
Zitat:
@michi-oa schrieb am 9. November 2016 um 21:05:13 Uhr:
So nächste Woche krieg ich wohl meinen Q7. Bei der Versicherung hat es mich jetzt aber doch nochmal gesetzt
Beim normalen Q7?
Zitat:
@michi-oa schrieb am 10. November 2016 um 07:25:48 Uhr:
Finde schon das er hoch eingestuft ist
Lass Dir mal einen X5 rechnen da ist die Kuh ein Schnäppchen
Zitat:
@michi-oa schrieb am 10. November 2016 um 07:25:48 Uhr:
Finde schon das er hoch eingestuft ist
Definiere hoch in Zahlen - SF Klasse und Betrag...
Die Super Q kostet mich mit SF7 150€/Monat...der X6M lag irgendwo bei 315€ und der GLE AMG bei 135€ aber mit 2500€ SB
Hatte vorher einen A6 Biturbo und der war billiger. Aber ihr habt recht, er ist echt günstig.
Zahl jetzt 1500 bei SF 10
Mein Bitu hat mich 80€/Monat gekostet...ist schon ein Sprung, vor allem für ein neues Modell verdammt hoch eingestuft.
Mein Bitu kostete 49€/Monat. War ein Festpreis über die VW Versicherung. Jetzt sind es 100€/ Monat bei SF 22/18
Ich habe mir den Audi Isofix Kindersitz, 1-4 Jahre, für den Q gekauft und möchte den hinten in die Mitte machen. Leider geht das nicht, weil der Stützfuß zu lang ist.
Hat jemand eine Idee wie das evtl doch geht? Stützfuß absägen ist keine gute Alternative, weil er dann auf den anderen Plätzen nicht passt.