3. Injektor defekt nach Softwareupdate !

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

nun ja, die Überschrift sagt ja eigentlich alles ...

Während Injektor 1 und 2 mir jeweils den Restaurantbesuch mit meiner Frau versaut haben, wurde heute die Schuhshoppingtour mit Töchterchen zerstört. Das ist absolute Höchststrafe für alle Beteiligten.

Zu den Fakten:
Am vergangenen Dienstag habe ich meinen C 250 CDI aus der Werkstatt abgeholt. Dort hat er einen neuen Injektor erhalten und das Softwareupdate. Die Freude bzw. Hoffnung auf eine nunmehr störungsfreie Fahrt ist jedoch heute vollständig erloschen, denn ich bin wieder liegengeblieben.

Aktuell bin ich absolut rat- und sprachlos, welche Schritte ich jetzt einleiten muss bzw. werde. Ich denke das Thema Wandlung wird jetzt realistisch. Zumindest habe ich vor, den Wagen nur dann wieder zurückzunehmen, wenn auch der letzte Injektor jetzt getauscht wird. Es ist unverantwortlich von MB mich nach drei Ausfällen jetzt mit dem vierten, nicht getauschten Injektor weiter fahren zu lassen. Zunächst werde ich mir aber die Reparaturprotokolle zeigen lassen. Mal schauen, ob eventuell ein neuer Injektor defekt war.

Schade, ich hätte gehofft, dass wir ale mit dem Thema jetzt durch sind. (Eventuell verträgt sich die SW nicht mit den neuen Injektoren. Wäre ja auch spannend ...)

Zwischen Ausfall 2 und 3 lagen übrigens immerhin ca. 130 gefahrene Kilometer ...

Fortsetzung folgt.

FF67

Beste Antwort im Thema

Hallo,

nun ja, die Überschrift sagt ja eigentlich alles ...

Während Injektor 1 und 2 mir jeweils den Restaurantbesuch mit meiner Frau versaut haben, wurde heute die Schuhshoppingtour mit Töchterchen zerstört. Das ist absolute Höchststrafe für alle Beteiligten.

Zu den Fakten:
Am vergangenen Dienstag habe ich meinen C 250 CDI aus der Werkstatt abgeholt. Dort hat er einen neuen Injektor erhalten und das Softwareupdate. Die Freude bzw. Hoffnung auf eine nunmehr störungsfreie Fahrt ist jedoch heute vollständig erloschen, denn ich bin wieder liegengeblieben.

Aktuell bin ich absolut rat- und sprachlos, welche Schritte ich jetzt einleiten muss bzw. werde. Ich denke das Thema Wandlung wird jetzt realistisch. Zumindest habe ich vor, den Wagen nur dann wieder zurückzunehmen, wenn auch der letzte Injektor jetzt getauscht wird. Es ist unverantwortlich von MB mich nach drei Ausfällen jetzt mit dem vierten, nicht getauschten Injektor weiter fahren zu lassen. Zunächst werde ich mir aber die Reparaturprotokolle zeigen lassen. Mal schauen, ob eventuell ein neuer Injektor defekt war.

Schade, ich hätte gehofft, dass wir ale mit dem Thema jetzt durch sind. (Eventuell verträgt sich die SW nicht mit den neuen Injektoren. Wäre ja auch spannend ...)

Zwischen Ausfall 2 und 3 lagen übrigens immerhin ca. 130 gefahrene Kilometer ...

Fortsetzung folgt.

FF67

133 weitere Antworten
133 Antworten

Scheiße, dann können wirs auch nicht zusammen versaufen. Spiel ich halt wieder Lotto.🙂🙂🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von Thomas c180be


Hat schon jemand die 200€ bekommen?

Hallo Thomas,

die Berichte, dass Kunden, die mit ihrem Fahrzeug wegen defekten Injektoren in der Werkstatt waren, einen Gutschein in Höhe von 200,00 € erhalten, sind falsch. So wie ich gelesen habe, sollen die betroffenen Kunden ausschließlich ein Entschuldigungsschreiben erhalten.

Gruß Simone9009

Zitat:

Original geschrieben von Simone9009



Zitat:

Original geschrieben von Thomas c180be


Hat schon jemand die 200€ bekommen?
Hallo Thomas,

die Berichte, dass Kunden, die mit ihrem Fahrzeug wegen defekten Injektoren in der Werkstatt waren, einen Gutschein in Höhe von 200,00 € erhalten, sind falsch. So wie ich gelesen habe, sollen die betroffenen Kunden ausschließlich ein Entschuldigungsschreiben erhalten.

Gruß Simone9009

Hallo Simone,

bekomme ich dann 3 Entschuldigungen oder nur eine "Dauerentschuldigung" ... ;-))

Gruß

FF67

Simone ist doch meine Freundin!!!!🙂🙂🙂🙂
Wenn ich im Lotto gewinne, dann denk ich an Dich!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

So wie ich gelesen habe, sollen die betroffenen Kunden ausschließlich ein Entschuldigungsschreiben erhalten.

🙂 Anscheinend ist dem Daimler das Geld fürs Porto ausgegangen🙄

Die müssen doch die Wände streichen!🙂🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von FischersFritze67


bekomme ich dann 3 Entschuldigungen oder nur eine "Dauerentschuldigung" ... ;-))

Die aufgelaufene Dauer des Fehlerbehebungszeitraumes, die Anzahl der Fehler, die Art des Fehlers (Liegenbleiber) und das Vorgehen (kein Rückruf, da lt. MB nur Komforteinbusse und sonstige -auch Dir gegenüber geäußerte- Arroganzen) sind sowieso unentschuldbar.

MB sollte sich den Entschuldigungsaufwand und das Papier sparen. Die dadurch freiwerdenden Personalressourcen kann man vielleicht in den Prozess der Fehlerbehebung integrieren?😁

Gruß,
Curd

Hallo Simone,

bekomme ich dann 3 Entschuldigungen oder nur eine "Dauerentschuldigung" ... ;-))

Gruß

FF67Hallo FF67,

in Deinem Fall reichen drei Entschuldigungen schon nicht mehr aus, da müssten wohl schon Bittbriefe kommen, damit Du auch weiterhin Kunde von MB bleibst.😁😁😁

Mal ernsthaft: Ich kann Deinen Ärger und Deinen Frust verstehen.

Gruß Simone9009

Hab übrigens grad gewonnen. 2 x 3 Richtige.🙂🙂🙂
Scheiße. Will nen 350er.

Nachdem ich das gelesen habe, hat sich meine Meinung auch geändert. Aber irgendwie habe ich mir schon gedacht, dass das Softwareupdate überhaupt nichts bringt, höchstens die Zeit bis zum nächsten Defekt etwas verlängert, um eigene Zeit zur Entwicklung oder Problemlösung zu erhalten.
Spannend ist es zu wissen, welcher Injektor kaputtging, einer der noch gar nicht ausgetauscht wurde oder einer, welcher schon ausgetauscht wurde. Am Besten (oder für Daimler am Schlimmsten) wäre es, wenn es der ist, den Du mit dem Softwareupdate erneurt bekommen hast.
Trotzdem wünsche ich Dir viel Glück bei der Wandlung. Des kanns echt nicht sein bei dem Preis. Fehler passieren überall, aber der macht den Ruf weiter kaputt. Und das, nachdem die aktuellen Modelle meiner Meinung nach immer besser und fehlerfreier wurden.

Oh mann oh mann, wo soll das hinführen....

Aidk

Zitat:

da müssten wohl schon Bittbriefe kommen, damit Du auch weiterhin Kunde von MB bleibst

Man stelle sich vor, man möchte ein neues (Premium) Fahrzeug bestellen.

Achtung, IRONIE Modus Ein

Der Verkäufer sagt einem dann:
- unser Fzg. hat nur 4 Zylinder
- der Wettbewerb 6 Zylinder
- der Wettbewerber ist ein wenig preiswerter
- er verbraucht nur unwesentlich mehr
- die Fahrleistungen sind deutlich besser
- er ist deutlich leiser
- er liegt besser
- der Haupnachteil ist, dass beide Bayern sind, fahren aber auch von A nach B

Unser Fahrzeug bleibt wahrscheinlich im Durchschnitt nur alle 2000 km liegen.
Ist aber nur eine Komforteinbusse.
Dafür fahren Sie einen Stern.

IRONIE Modus Aus

Quizfrage: wie würden Sie entscheiden?😕

Ich weiß, jetzt werde ich gesteinigt, wünsche aber keinem das, was FF und mir und allen anderen 220-ern und 250-ern laufend widerfährt.

Zitat:

Original geschrieben von teuteu



Zitat:

Ich würde auf BOSCH Injektoren bestehen. Offensichtlich werden BOSCH Injektoren vermehrt in defekte Taxis verbaut.

Wer sagt denn sowas? Das ist nicht möglich, die Bosch Einspritzung ist vollkommen anders aufgebaut und nicht kompatibel mit der Delphi Anlage.

Zitat:

Original geschrieben von teuteu


Ich würde auf BOSCH Injektoren bestehen. Offensichtlich werden BOSCH Injektoren vermehrt in defekte Taxis verbaut.

Hallo teuteu,

nach meinen Informationen werden auch bei Einsatzfahrzeugen, wie Taxi und Mietwagen, nur Injektoren vom Hersteller Delphi ausgetauscht. Es kommen auch bei diesen Fahrzeugen keine Bosch-Injektoren zum Einsatz.

Gruß Simone9009

Zitat:

Original geschrieben von HD-330i



Zitat:

da müssten wohl schon Bittbriefe kommen, damit Du auch weiterhin Kunde von MB bleibst

Man stelle sich vor, man möchte ein neues (Premium) Fahrzeug bestellen.
Achtung, IRONIE Modus Ein

Der Verkäufer sagt einem dann:
- unser Fzg. hat nur 4 Zylinder
- der Wettbewerb 6 Zylinder
- der Wettbewerber ist ein wenig preiswerter
- er verbraucht nur unwesentlich mehr
- die Fahrleistungen sind deutlich besser
- er ist deutlich leiser
- er liegt besser
- der Haupnachteil ist, dass beide Bayern sind, fahren aber auch von A nach B

Unser Fahrzeug bleibt wahrscheinlich im Durchschnitt nur alle 2000 km liegen.
Ist aber nur eine Komforteinbusse.
Dafür fahren Sie einen Stern.

IRONIE Modus Aus

Quizfrage: wie würden Sie entscheiden?😕

Ich weiß, jetzt werde ich gesteinigt, wünsche aber keinem das, was FF und mir und allen anderen 220-ern und 250-ern laufend widerfährt.

@HD-330i

Dein C250 CDI ist auch ein Firmenwagen, so wie meiner auch. Und wenn Du ehrlich bist war DER Grund warum Du den 250 CDI genommen hast und keinen 330d, die super günstigen Konditionen die MB angeboten hat und kein anderer. Wenn der 330d als Firmenwagen auch nur ansatzweise so günstig gewesen wäre, hätte ich auch zum BMW gegriffen. Ich denke wir brauchen uns an dieser Stelle nichts vor machen.

Also gib endlich mal zu das Du einfach sparsam sein wolltest (so wie ich auch) und wir jetzt die Quittung dafür kriegen. Design, Fahrleistung oder was auch immer waren nicht die Gründe warum wir den C250 geordert haben.

Wir billig kauft, kauft zweimal...es bestätigt sich immer wieder :-)

Jetzt muss ich mich auch mal zu diesem leidigen Thema äußern.
Ich finde die Vorgehensweise von Mercedes eines Premiumherstellers nicht würdig.
Wir (Mein Vater) sind selbst betroffen von diesem Problem (E220 CDI). Der Wagen ist inzwischen das zweite Mal liegengeblieben.
Nun hat er den Wagen wieder, mit dem Hinweis keine weiteren Fahrten (Urlaub etc.) zu unternehmen.
Ich finde die Aussage schlichtweg eine Frechheit von Mercedes. Der Wagen hat jenseits der 55.000 € gekostet und soll nach Angabe der Niederlassung nur im Kurzstrecken betrieben werden bzw. es sollen keine längeren Fahrten unternommen werden. Da hätte er sich auch einen Smart kaufen können.

Für mich sind die neuen Motoren nichts anderes als Bananenmotoren, die reifen beim Kunden.
Es ist übrigens unerheblich wo das Problem entstanden ist. Der Wagen wird von MB verkauft und nicht von irgendeinem Zulieferer.
Meiner Meinung nach wäre einen offensive Rückrufaktion der bessere Weg gewesen.

Aber inzwischen gehts im Automobilbau scheinbar nur noch um kurzfristige Gewinne, da bleibt halt die Qualität auf der Strecke.

Nichts für ungut, ist halt meine Meinung. Ich fahr seit 20 Jahren Mercedes und hab auch schon einiges mitgemacht. Ich hab mir jetzt nach 15 Jahren MB-Diesel für einen 6-Zylinder Benziner entschieden, hab einfach keine Lust auf die hochgezüchteten 4 Zylinder. Den 5 Zylinder hat man ja aus dem Programm genommen und der 320 CDI ist mir schlichtweg zu teuer.

Gruß aus Franken

Deine Antwort
Ähnliche Themen