3. Hand und 45.500km ???

BMW 5er E39

Hallo Liebe Community,

Ich habe mir vor kurzem ein neues Auto zugelegt jedoch wahr es ein Tausch geschäft und mir wahr auch klar das es paar Sachen zu machen gab am Fahrzeug. Da ich kein Zeitdruck habe und meine Doppelgarage leer stand, nahm ich es mir auch als ein neues Hobby.
Der Vorbesitzer konnte jedoch wohl schlecht Autos Inserieren da erstens das Fahrzeug 98 Baujahr wahr und nicht 96 wie im Inserat, dazu 3.hand was ebenfalls nicht erwähnt wurde sowie auch der sport esd von Supersport und M stoßstange.

Jetzt kommt aber die eigentliche Frage unswar der Kilometerstand. 45.500km steht am Tacho? Also das das nicht Stimmen kann wahr mir schon klar. Aber welcher Mensch kann so leer in der Birne sein und auf 45k runterdrehen ?? Dachte mir dann Okay vllt gehört dieser Tacho ja nicht diesen Wagen. 1 Woche später habe ich das Fahrzeug dann mit Kurzeitkennzeichen zum Tüv Dekra gebracht, leider nicht bestanden aber die Reparatur ist sehr Überschaubar! Doch am Tüv Bericht steht jetzt der selbe KM stand?

Beim Tüv wird der KM Stand doch nicht vom Tacho abgelesen sondern wärend der Diagnose von den Steuergeräten? Oder liege ich falsch ?? Wie kann dieser Kilometerstand jetzt stimmen oder wäre es auch möglich das ein Austausch Motor drinnen steckt oder sonstiges ?

Beste Antwort im Thema

Zur Sache kann ich hier wenig beitragen. Aber vielleicht dem ein oder anderen zu ein wenig besserer Rechtschreibung verhelfen:

WAR ist die 3. Person Singular im Präteritum vom Verb SEIN.

WAHR ist ein Adjektiv und hat mit der Wahrheit zu tun.

Groß-/Kleinschreibung ist noch so 'ne Geschichte... wird gerade in BMW-Foren oft und gerne missachtet. Vom Unterschied zwischen DASS und DAS fangen wir besser gar nicht erst an 😉

30 weitere Antworten
30 Antworten

In der Anzeige stand das die Karosserie 266k drauf hätte. Damit dachte ich das der Wagen auch auf 266k sei.

Und wie ich Schon sagte habe ich dafür nicht gezahlt lediglich ein anderes Fahrzeug als Tausch gegeben. Da wahr mir ehrlich gesagt die ganzen Details auch egal. Hätte ich vor den Wagen sofort Anzumelden und im Alltag zur fahren, wäre ich natürlich anders vorgegangen.

Aha, dann hat wohl einer die km genullt, als er ihn gekauft hatte. Hab ich auch mal vor Jahren mit meinem 528 gemacht, bei Verkauf habe ich allerdings auf die richtige Anzeige wieder gestellt, hatte das im Scheckheft vermerkt, so dass rechnerisch es genau gepasst hat.

Zitat:

@R-Feschi schrieb am 12. Juli 2020 um 18:06:29 Uhr:


Hab ich auch mal vor Jahren mit meinem 528 gemacht, bei Verkauf habe ich allerdings auf die richtige Anzeige wieder gestellt, hatte das im Scheckheft vermerkt, so dass rechnerisch es genau gepasst hat.

Und was wahr der Anlass um sowas zur machen ? Optisches Neuwagen gefühl ?

Zitat:

@gkhn996 schrieb am 12. Juli 2020 um 17:46:09 Uhr:


Und wie ich Schon sagte habe ich dafür nicht gezahlt lediglich ein anderes Fahrzeug als Tausch gegeben. Da wahr mir ehrlich gesagt die ganzen Details auch egal. Hätte ich vor den Wagen sofort Anzumelden und im Alltag zur fahren, wäre ich natürlich anders vorgegangen.

Nun ja, der getauschte Wagen hatte doch sein Wert doch ebenfalls gehabt.
Ob getauscht oder bezahlt, kommt es im Endeffekt aufs gleiche hinaus.

Solange es dein Hobby ist, leere Garagen auf die Art und Weise wieder entsprechend zu belegen, dann passt es doch. 😉

Ähnliche Themen

Nun ja es wahr ein E46 316ti compact, ob man das mit einem 535ia limo vergleichen kann ist die andere frage 🙂

Zu verschenken hat meistens keiner was, besonders nicht beim Autoverkauf.
Dein Tauschpertner wird schon wissen, warum er seinen 5er gegen einen 3er C. getauscht hatte.
Wobei ein wenig nachgefragter 535i hier nichts Besonderes ist, Durst wie ein V8 mit Leistung eines R6.
Solange du damit zufrieden bist, dann ist doch alles super. 😉

Zitat:

@Adi2901 schrieb am 12. Juli 2020 um 21:00:04 Uhr:


Zu verschenken hat meistens keiner was, besonders nicht beim Autoverkauf.
Dein Tauschpertner wird schon wissen, warum er seinen 5er gegen einen 3er C. getauscht hatte.
Wobei ein wenig nachgefragter 535i hier nichts Besonderes ist, Durst wie ein V8 mit Leistung eines R6.
Solange du damit zufrieden bist, dann ist doch alles super. 😉

Kommt es mir nur so vor oder wieso gibst du immer eine Negative meinung von dir ? Wir können ja auch offen reden ? Bin ich vllt ein Opfer oder ein idiot ? Ja der Vorbesitzer hatte seine gründe unswa änderte sich sein arbeitsweg von 27km auf 6halb km, und er hätte gern jetzt ein Stadtfahrzeug. Mir ist auch bewusst das ein 316ti schon für knapp über 1000€ zur haben sind, aber ein 535i leider nicht, :0 solang es natürlich nicht komplett verostet und nicht Fahrtüchtig ist. Was bei meinem wagen ja nicht der fall ist.

Versuch also nicht hinterhältig darstellen zu wollen das man eigentlich ein Depp wäre. Die kiste kann auch 30l schlucken und überhaubt nicht beliebt sein. Das wahr nicht das Thema.

Schon auf den ersten Blick macht doch die Aussage des Verkäufers überhaupt keinen Sinn.
Ob ein kalter 4 Zylinder 10L/100km oder V8 18L auf dem Arbeitsweg säuft, macht das doch auf 2x6km Arbeitsweg, kostenmässig im Monat kaum einen signifikanten Unterschied.

Ein 535i angeblich kurz vor 300tkm (eigentlich aber unbekannt), mit unbekannten Kilometerstand des Tauschtriebwerks und 45tkm auf dem Tacho, warum auch immer, wird sicherlich beim Verkauf keine Unsummen erzielen.

Jedenfalls, nach dem Kauf direkt hier nach allen Möglichkeit der Kunst, die Kilometerlaufleistung in Erfahrung bringen zu wollen, zeigt nicht unbedingt vom durchdachten Kauf/Tausch.
Im ersten Beitrag hast du ach klar gestellt, welche Sachen dir wichtig sind.😉

Übrigens, ich habe in meinen Kommentaren nur die Fakten soweit klar gestellt

Wenn du mit dem Tausch zufrieden bist, dann ist das auch OK.

Also meinst du das zwischen ein 1,8l motor mit 116ps und 1.3T leergewicht und einem 3.5l v8 motor ohne vanos und knapp 1.7T leergewicht im Stadtverkehr keine großen verbrauchs unterschiede gibt?

Das wäre ja dann eine Schande wen man noch ein 4 zylinder fährt?

Zudem wäre die Steuer und die Versicherung ja noch ein anderes Thema.

Wie wäre es mit dem richtigen Lesen. 😉
Dann noch mal, bei dem neuen kurzen Arbeitsweg macht es finanziell gesehen im Monat beim Tanken +- ein 20er Unterschied.
Deswegen tauscht man sicherlich kein Auto.

Steuern und Versicherung bleiben bei den unterschiedlichen Arbeitswegen 535i gleich.
Versicherung ist stark SF abhängig und grundsätzlich auf den Monat selbst runter gebrochen auch kein riesen Posten, ob es ein 3er oder 5er ist.

Du brauchst doch dein Handeln nicht ständig rechtfertigen, der Tausch ist durchgeführt worden und das wars.

Klar das stimmt auch, es gab wahrscheinlich auch andere gründe . Laut papiere wahr aber der vorbesitzer ja der 3.hand und besaß den wagen nur knapp 1 jahr, und da idas Fahrzeug vom Tüv sowie von der Werkstatt durchgecheckt wurde und keine Schwere Mängel gefunden wurden kann man sich vorstellen das der Unterhalt eine Rolle gespielt hat.

Ist natürlich kein Tip Top fahrzeug und hat hier und da seine Mängel was für den Alter auch normal ist. Deshalb Tauscht man aber auch nicht direkt sein Auto außer man will einen Stadtflitzer 🙂

Zur Sache kann ich hier wenig beitragen. Aber vielleicht dem ein oder anderen zu ein wenig besserer Rechtschreibung verhelfen:

WAR ist die 3. Person Singular im Präteritum vom Verb SEIN.

WAHR ist ein Adjektiv und hat mit der Wahrheit zu tun.

Groß-/Kleinschreibung ist noch so 'ne Geschichte... wird gerade in BMW-Foren oft und gerne missachtet. Vom Unterschied zwischen DASS und DAS fangen wir besser gar nicht erst an 😉

Total sinnvoll den Klugscheißer raus hängen zu lassen wenn man nichts zu sagen hat. Aber gut, hat man keine Freund muss man sich anders wichtig machen.

Der Thread verliert Sinn, alle auf Krawall gebürstet.

An TE zu Deiner Frage warum, ist eine ganze Weile her, da war ich noch viel jünger und fand das cool, dass ich halt genau sagen konnte, wie viele km ich gefahren bin. Also nach meiner heutigen Sichtweise völlig nutz- und sinnfrei.

Michael_530d, Du hast grundsätzlich recht, ist aber nicht nur in BMW Foren so. Es wird dem halt kaum noch Bedeutung beigemessen, hängt wohl mit dem dt. Identitätsverlust zusammen und ist schon irgendwie eine furchtbare Entwicklung. Die gibt es allerdings nicht nur im geschriebenen Wort, auch im gesprochenen Wort setzt sich das immer mehr durch, aber auch das wie oben, man wird älter und findet so einiges gar nicht mehr cool.

Wenn die Steuerkette gewechselt worden ist dann kannst du dir sicher sein das der Motor mindestens 180.000km gelaufen hat , davor wechselt man die Kette auf keinen Fall den das haltet die schon aus .

Deine Antwort
Ähnliche Themen