3. Gang vibriert beim Gas wegnehmen
Opel Astra H 1.9 CDTI 150 PS Twintop
Hallo liebes Forum,
Mein Getriebe wurde getauscht, da der Ganghebel beim Einkuppeln etc. schon stark wackelte und im 5. und 6. Schabgeräusche zu hören waren. Immerhin bin ich viele viele Km mit den Geräuschen gefahren. Nun wurde es getauscht und ist diesbezüglich auch in Ornung.
Jetzt habe ich bemerkt, wenn ich im 3. Gang bei ca. 2000 Umdrehungen vom Gas gehe vibriert der Schalthebel relativ stark.
Ich habe das schon mal reklamiert in der Werkstatt, wollte nun aber parallel hier mal austauschen, was das sein kann.
Vor Getriebetausch wurde zunächst angeraten das ZMS mit zu tauschen, die haben das vor Tausch dann aber geprüft und gemeint, sei noch OK. Wäre zu empfehlen, muss aber nicht.
Das Vibrationsding hat er auch nur im 3. Gang und nur beim Gas wegnehmen, nicht beim beschleunigen. Wenn man mit der Hand dran fasst ist es eher ein schlagen, kein Schwingen. Im 5. und 6. absolut ruhig, auch im 1. und 2.. Im 4. nur ganz leicht minimal zu bemerken.
Was meint Ihr, ZMS, Lager oder sogar Getriebe nicht in Ordnung?
Danke für qualifizierten Input
46 Antworten
Bei mir war das auch mit dem vibrieren im dritten Gang. Ein Jahr lang. Dann ist mir vor ein paar Tagen der 3. Gang stecken geblieben. Konnte ihn nicht mehr rausnehmen und bin dann schnell in die Werkstatt gefahren. Die haben ihn dann wieder raus bekommen. Der Fehler war das Schaltgestänge. Es wurde neu justiert und jetzt ist alles wieder in Ordnung.
Zitat:
@TomTom-GTC :
Der Fehler war das Schaltgestänge.
Gestänge beim M32? Was hast du da für einen komischen Umbau?
Keine Ahnung, ich schreibe nur das, was mir der KFZ Meister gesagt hat, sorry. Habe mit der Materie nicht all zu viel Ahnung.
Ähnliche Themen
Ah okay. Du hast vermutlich ein normales 5-Gang F17 Getriebe. Der TE hat ein 6-Gang M32 mit ZMS, das hat Schaltseile und kein Gestänge.
Zitat:
Ich habe bei mir das ZMS neu gemacht, dass kommt nicht davon.
Ich glaube das irgendwie auch nicht. Das ZMS dämpft ja vor allem die tieferen Resonanzen und die klassischen Symptome sing ganz anders.
Für mich erst mal entscheidend, ist es vom Getriebe? Wenn ja, warum dann nur manchmal und auch nur bei Bremsschub?
Sieht für mich aber nicht danach aus. Wie gesagt, ich glaube, es ist das neue Gestänge ohne Spiel am alten Motor. Was komisch ist: Wenn das Teil mal bei Gas wegnehmen vibriert und ich schiebe ihn leicht nach vorn, dann ist er still. Als ob da was drückt, als ob das zu straff ist oder so.
Zitat:
@DerEisMann schrieb am 12. August 2023 um 12:01:59 Uhr:
Ich habe bei mir das ZMS neu gemacht, dass kommt nicht davon.
Warum wurde bei Dir das ZMS gemacht und was hat sich dadurch verändert?
Weil es kaputt war, es war aber auch nicht alt, bzw. Ist jetzt schon das dritte drin.
Hier der Unterschied:
https://youtube.com/shorts/JIG-IySeykU?feature=share
Zitat:
Weil es kaputt war, es war aber auch nicht alt, bzw. Ist jetzt schon das dritte drin.
Hier der Unterschied:
https://youtube.com/shorts/JIG-IySeykU?feature=share
Beeindruckend.
Wie hast Du das bemerkt? Lief der Motor unruhig oder hast Du was an der Schaltung bemerkt?
Irgend ein Symptom muss ja zu der Entscheidung geführt haben Geld zu investieren...
Ist schon eine Weile her, aber ich würde eher nein sagen, kann ich aber schlecht sagen da der OPC fast nur noch zum Spaß da ist.
Ich mache hier mal ein Umpdate:
Getauscht wurden Getriebe und Schaltseile.
Ich war mit dem Wagen im Getriebezentrum, die sind den gefahren und meinten, das sei kein typisches ZMS-Symptom, ihrer Meinung nach sei das Getriebe nicht OK. Das könne schon mal vorkommen, das sei im Rahmen des Möglichen. Synchronisierung oder Lager.
Der Wagen steht jetzt noch zur Kontrolle bei einem 3. Mechaniker, der die Vibrationen mal so gut es geht einkreisen soll.
Da der Ganghebel nicht nur vibriert, sondern auch vor und zurück springt bei Lastwechsel (im 3. und 4.) gehe ich mittlerweile von einem Fehler im Getriebe, vleiiecht sogar Lagerschaden aus. Ich habe zwar auch was von verschiedenen Schaltseilen recherchiert, die mit Vibrationen zu tun haben können, das könnte man noch probieren aber auch wenn die Vibs weg sind, kann ich mir nicht vorstellen, dass das Wippen weg geht und auch kann ich mir nicht vorstellen, dass das Wippen vom ZMS kommt. Der Ganghebel, wenn man dran fasst, schlägt richtig.
Das Schalten in den 3. ist auch irgendiwe voll agressiv, den Ganghebel bekommt man regelrecht aus der Hand gerissen.
Schätze, das Getriebe muss noch mal raus!
Wäre ich mal gleich nach Winterberg :-, naja, die lernt man die wohl halt erst bei Problemen kennen. Vielleicht treffe ich die noch, je nachdem, was die alte Werktstatt anbietet.
Ich frage mich wie das rechtlich läuft, weil das Teil war sauteuer und scheint ja devinitiv nicht in Ordnung zu sein.