3. Gang vibriert beim Gas wegnehmen
Opel Astra H 1.9 CDTI 150 PS Twintop
Hallo liebes Forum,
Mein Getriebe wurde getauscht, da der Ganghebel beim Einkuppeln etc. schon stark wackelte und im 5. und 6. Schabgeräusche zu hören waren. Immerhin bin ich viele viele Km mit den Geräuschen gefahren. Nun wurde es getauscht und ist diesbezüglich auch in Ornung.
Jetzt habe ich bemerkt, wenn ich im 3. Gang bei ca. 2000 Umdrehungen vom Gas gehe vibriert der Schalthebel relativ stark.
Ich habe das schon mal reklamiert in der Werkstatt, wollte nun aber parallel hier mal austauschen, was das sein kann.
Vor Getriebetausch wurde zunächst angeraten das ZMS mit zu tauschen, die haben das vor Tausch dann aber geprüft und gemeint, sei noch OK. Wäre zu empfehlen, muss aber nicht.
Das Vibrationsding hat er auch nur im 3. Gang und nur beim Gas wegnehmen, nicht beim beschleunigen. Wenn man mit der Hand dran fasst ist es eher ein schlagen, kein Schwingen. Im 5. und 6. absolut ruhig, auch im 1. und 2.. Im 4. nur ganz leicht minimal zu bemerken.
Was meint Ihr, ZMS, Lager oder sogar Getriebe nicht in Ordnung?
Danke für qualifizierten Input
46 Antworten
Noch nichts Teschnisches. Nach Auskunft mehrerer Experten Schaltmuffen, Schaltturm. Die Frist für Nachbesserung ist noch nicht rum, muss warten bis die entweder was machen oder eben nichts machen.
So, nach wirklich einer gefühlten halben Ewigkeit kommt nun die Auflösung:
Das getauschte Getriebe war nicht in Ordnung. Ich habe das Getriebe bei einem Getriebeinstandsetzer auseinandernehmen lassen. Da wurde allerhand Verschleiß entdeckt, Schaltmuffen, Synchronkörper und vieles mehr waren durch. Immerhin die Lager waren neu.
Habe jetzt Neuteile verbaut bekommen, Fehler ist weg. Schaltet wie Butter, keine Dynamogeräusche. Was noch ist, der Schalthebel bewegt sich bei Lastwechsel geringfügig, in allen Gängen, ein wenig Geschwindigkeitsabhängig. Da ich das nun bei allen Getriben beobachtet hatte, beim ersten mit Lagerschadenwar es am Ende aber wesentlich deutlichcher, das war eher ein wandern, gehe ich davon aus, dass das Wackeln des Schalthebels nicht unbedingt auf einen Lagerschaden deuten muss. Da würde ich eher nach Dynamogeräusch gehen. Das Dynamogeräusch war auch als erstes da, bin damit aber noch gut 80.000 km gefahren, dann hat irgendwand der Schalthebel das Wandern angefangen.
Ja, hinterher ist man immer schlauer. Ich hätte einfach direkt zum Instandetzer fahren sollen, wäre mich deutlich billiger gekommen. Naja, jetzt habe ich Neu auf Generation 2, hat ja auch was und ich will ihn auch noch lange fahren.