3 Fragen an die Experten... Innenraum
Hallo, habe heute mal meinen kompletten innenraum wegen reparatur und umrüstarbeiten zerlegt (bis auf türpappen).
Sooo also und zwar hatte/habe ich vorne im Beifahrerfussraum wasser.
Und hinten sieht es auf beiden seiten (Fahrer/beifahrer) unter dem Teppich sooo aus.
Wie eine schicht ist das mitm Hohlraum zwischen dem eigentlichen unterboden und dieser schicht, und die ist auch fest also ich weiß nicht was das ist. Kann mir das vllt wer sagen und ist das schlecht/schlimm? Und was soll ich da machen? alles weg? Bild 6,7,8,9,10,11
Und hinten auf der beifahrerseite hab ich noch sowas schönes, denke mal nicht das ab werk da soviel fett drinstand oder? woher könnte das kommen? Bild 12,13,14
Und vorne am armaturenbrett hab ich so löcher wo denke ich mal was reingehört. fehlt da diese blende (TN:357 858 034) oder ist das einfach so? Bild 2,3,4,5
Und dann noch diese wunderschönen matten vorne in den fussräumen die an der spritzwand hochlaufen, wie bekomm ich die scheißdinger raus? weil die sind feucht... Bild 1,15,16
So das wars erstmal denk ich 🙂
Freue mich auf eure Antworten.
Hoffe die bilder sind ok
176 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
Oder mit Müllsäcken.
Geht genauso, hauptsache es ist dicht!😉
Fahrerseite lief bei mir kein Wasser und das jahrelang ohne Folie😁😁
Aus Zufall mal gesehen und eine reingemacht🙂
ok morgen erstmal gucken ob das überhaupt die ursache allen überls ist...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
Wenn es einen nicht stört, dass der Himmel dann hart ist, ist das sicher eine Idee, ich wills aber live sehen und anfassen!
mit textil spühfarbe wird da nix hart nur muss mann de himmel auch nur mehrmals einnebeln damit sich keine wolken bilden
dann einmal im seidengang also handwarm mit tuch und bügeleisen drüber und es ist sogar fixiert
aber wenn mann schon den himel raus genomen hat besser ist das schön geiles alcantara aufziehen
das ist das was ich demnächst mir gönne
und bezüglich wasser wurde ja genug gesagt und unzähligen threads mehrfach wiederholt
hier noch der letuzte verdächtige wenn alle anderen nicht zum ergebnis führen
wenn der gurt auch noch klamm ist dann mal hier schauen
Ich bekomm diese scheiß matten nicht raus 🙁 gibts da nicht noch irgendnen trick? müssen doch rauszubekommen sein
Da müssen aber auch zwei so Befestigungen sein! Hab das letztes Jahr auch gemacht, hab nur leider kein Foto davon!
im beifahrerfussraum? die ausm fahrerfussraum hab ich ab, aber der bewegt sich trotzdem kein stück. ist der noch geklebt oder so? oder muss noch mehr raus als nur das abrett?
Das ganze wird halt noch schön festkleben! Wir haben damals auch nur das A-Brett raus, und nicht mehr! Die halten ziemlich gut die Dinger!
So also die matten hab ich nicht rausbekommen, werde dann wohl mal den klimakasten oder wie der heißt ausbauen und gucken obs dann geht 🙁.
Die Türpappen sehen aus wie neu, keine löcher, risse oder sonst was und die abläufe in der tür sind auf frei.
Abläufe vom schiebedach muss ich noch prüfen war mir jetzt zu kalt.
Hab nochmal nen paar fotos gemacht.
also in bild 1 und 3 würde ich mir die karosserie stopfen und das blech mal genauer anschauen nicht das da die braune pest nagt
kann aber auch nur eingetrocknetes Rostwasser sein 😁
an der pappe dürfte nix rein kommen
wo genau hast du das wasser stehen
beifahrerseite gerne auch unterer scheibenrahmen oder auch nur Plasikverkleidung rechts an haube gerissen dann läuft es auch über den inneren unteren scheiben rahmen also nicht da wo die scheibe geklebt ist sondern über den Hohlraum dadrunter in den wagen hinter der dicken Matte rein
wenn es über den gebläse kasten rein läuft siehst du es meißt tropfen entweder an fußraum düse oder über die schaumabdeckung kurz vor Abrett unterkante
bild 1 und 3? Also bei bild 3 das gelbliche da ist irgendein fett oder wachs. und sonst eigentlich nur dreck ^^
Also das wasser war im beifahrerfussraum vorne und diese matte die da zum gebläsekasten hochgeht war auch feucht, weiß jetzt nicht ob die sich von unten vollgesaugt hat oder es daran runtergelaufen ist. Den kasten bau ich wenn ich zeit und lust habe mal ab und hoffe das ich dann mehr sehe.
um den kasten "mal kurz abzunehmen " musst aber das abrett rausnehmen 😉 nimm erst mal nur den lüftermotor raus da kannst du schon mal abschätzen ob der kasten geflutet wird . wahrscheinlich läuft es dir über die sritzwand rein da mal schauen ob die karosserie durchbrüche noch dicht sind ebenso mal im wasserkasten auf durchrostungen prüfen
dein scheibenrahmen wirft blasen dann kann es auch gut da durch sein
hat er ne ersatz windschutzscheibe bekommen ?? das ist oft anfang vom ende wenn da die wechselfuscher am werk waren
weil nicht richtig gesäubert und nicht richtig versiegelt dann gammelst darunter weg
hoffen wir das du alle teile gut beschrifftet hast . wird langsam ein schönes puzzel 😁
auf bild 1 sieht mann rostblüte um den Stopfen bereich bei mir sah es ähnlich "gut" aus und zwischen ubo und bitumen dämmschicht innen war alles mehr oder minder rott
das hört mann wenn mann das mal abklopft
wäre nicht der erste facelifz wo die rausgerostet sind oder anfangen rauszurosten