3 Fragen an die Experten... Innenraum
Hallo, habe heute mal meinen kompletten innenraum wegen reparatur und umrüstarbeiten zerlegt (bis auf türpappen).
Sooo also und zwar hatte/habe ich vorne im Beifahrerfussraum wasser.
Und hinten sieht es auf beiden seiten (Fahrer/beifahrer) unter dem Teppich sooo aus.
Wie eine schicht ist das mitm Hohlraum zwischen dem eigentlichen unterboden und dieser schicht, und die ist auch fest also ich weiß nicht was das ist. Kann mir das vllt wer sagen und ist das schlecht/schlimm? Und was soll ich da machen? alles weg? Bild 6,7,8,9,10,11
Und hinten auf der beifahrerseite hab ich noch sowas schönes, denke mal nicht das ab werk da soviel fett drinstand oder? woher könnte das kommen? Bild 12,13,14
Und vorne am armaturenbrett hab ich so löcher wo denke ich mal was reingehört. fehlt da diese blende (TN:357 858 034) oder ist das einfach so? Bild 2,3,4,5
Und dann noch diese wunderschönen matten vorne in den fussräumen die an der spritzwand hochlaufen, wie bekomm ich die scheißdinger raus? weil die sind feucht... Bild 1,15,16
So das wars erstmal denk ich 🙂
Freue mich auf eure Antworten.
Hoffe die bilder sind ok
176 Antworten
...das mit der Alarmanlage kannst du ja mal überdenken...den Pa Klaut dir eh keiner mehr...😁😁😁
george.
ja und die Stromdiebe, da ist Fehlerquelle vorprogramiert :-)
An der Folie meißt unten an der Klebenat oder am LS Ausschnitt. Das Wasser dringt oben ein, was es auch soll, nur durch die Folie wird dieses dann nac unten in die Abläufe geleitet, die solltest du auch mal mit nem Draht reinigen (Unter der Türkannte)
Wasserabläufe gehen durch die A-Säule in den Kotflügel. Dort wird er zusammen gesteckt in eine Übergangmuffe, da rutscht der gerne raus oder verdreckt und das Wasser dringt nach innen.
Auch gerne an der Fahrerseite zwischen Lotflügel und Scheibenrahmen, da geht gerne die Versiegelung kaputt, dann piest das auch.
warum was ist denn an den stromdieben so schlimm?
immoment klaut den auch keiner, kommt ja eh nicht weg ^^
ok dann muss ich morgen mal gucken... und die abläufe da steck ich einfach mal nen draht durch oder wie?
und läuft das dann hinter der türverkleidung lang oder davor oder dadran? weil dann kann ich ja einfach gucken ob die nass feucht aufgeweicht oder wie auch immer ist.
Lieber erstmal mit Draht durchfummeln, wenn er nämlich richtig verstopft ist, kanns sein, dass der Schlauch mitrunter geht und du dann den Himmel abbaun kannst.
Ähnliche Themen
den hab ich eh schon raus 🙂 da könnt ihr mir auch tipps geben wegen beziehen wenn jemand welche hat :P
...also mit "Draht" würd ich nicht empfehlen...besser eine alte Tachowelle und diese event. vom Schrott.
Wegen Himmel...da mal Padman anfragen...der hat das auch in der Farbe "Schwarz" im Griff.
george
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
...also mit "Draht" würd ich nicht empfehlen...besser eine alte Tachowelle und diese event. vom Schrott.
Wegen Himmel...da mal Padman anfragen...der hat das auch in der Farbe "Schwarz" im Griff.george
Das ist geplant, aber noch nicht in Arbeit!😉
für den Himmel kann ich nur Mattschwarz aus der Dose empfehlen...
4 500ml Dosen reichen für den ganzen Himmel...
Wenn es einen nicht stört, dass der Himmel dann hart ist, ist das sicher eine Idee, ich wills aber live sehen und anfassen!
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
Wenn es einen nicht stört, dass der Himmel dann hart ist, ist das sicher eine Idee, ich wills aber live sehen und anfassen!
Abwarten bis zum Frühjahr, vielleicht darfst ja mithelfen!😉😁
Frag ursel, der hat schon drübergekratzt...
Ja, ist nen bissl hart, aber das ergebniss ist sehr zufriedenstellend, und...........
wenn der Himmel mal nen Fleck hat, kann man den einfach wegsprühen😁😁😁😁😁😁😁
wie wäre das denn wenn die folie kaputt ist, wie löse ich dann das problem? zukleben? wird ja wohl kaum halten.