3'er als erstwagen?
Werde nächstes Jahr 18 und habe vor mir vieleicht einen 3'er als Erstwagen zu holen! Dachte da an einen 316 (Compact?), die anderen sind mir doch ein wenig zu stark für den anfang. Welchen würdet ihr mir denn eher empfehlen? den Compact oder den normalen? Und wie schauts mit Optischen Tuning aus? Von welchen Anbietern gibts da schöne Sachen? Vieleicht könnt ihr mir ja mal ein paar bilder von eueren Autos zeigen. Ihr könnt sie mir auch gerne an kaiwesel@freenet.de schicken!
Wäre für ein paar Antworten dankbar!!
51 Antworten
@IQ-Man:
75PS und 24.000,- € ?
Ist der MINI One-D allen Ernstes so teuer?
Krank!
P.S. Nachtrag:
Ich habe mir gerade einen auf www.mini.de durchkonfiguriert - das Teil kostet wirklich so viel!
So niedlich, wie ich den Mini finde - aber bei den Preisen winke ich schon aus Prinzip ab!
Zitat:
Original geschrieben von gibgummi
Zudem sind die meisten Compact mit 4 Zylindern unterwegs, was bedeutet, daß es ein Golf mit BMW Logo ist ( meine Ansicht )...........
Hey, hey, hey...
sag mal nix gegen 4 Zylinder. Da kann man auch ne Menge rausholen.
Gruß Olli
@ Marsupilami,
jo mit ner vernünftigen Ausstattung kommt man locker auf diese Summe. Prinzip hin oder her... für sie ist es das perfekte Auto.
@IQ-Man
Natürlich hat jeder seine eigenen Ansichten was das Thema Auto angeht - und das natürlich zu recht.
Aber 24.000 Euro für ein (reines?) Stadtauto sind schon heftig. Denn Autobahntauglich sind 75 PS nicht. Bin mit meiner Freundin im Twingo mit 60 PS (und der ist bedeutend leichter!) 600 km Autobahn gefahren - es war echt anstrengend mit dem Auto. Nicht weil ich rasen wollte, sonder weil mit so einem Wagen mitschwimmen auf einer halbwegs befahrenen Autobahn echt heikel ist..
Achja, zum Thema: Der Compact ist schon chic - aber das Coupe ist eben elegant..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von The_Man_325
Aber 24.000 Euro für ein (reines?) Stadtauto sind schon heftig. Denn Autobahntauglich sind 75 PS nicht. Bin mit meiner Freundin im Twingo mit 60 PS (und der ist bedeutend leichter!) 600 km Autobahn gefahren - es war echt anstrengend mit dem Auto. Nicht weil ich rasen wollte, sonder weil mit so einem Wagen mitschwimmen auf einer halbwegs befahrenen Autobahn echt heikel ist..
Keine Sorge.. die 75PS und 180NM (!!) reichen völlig aus. 170km/h sind recht fix erreicht. Das Ding ist deutlich flotter, als man es erwartet. Zudem vermittelt er ein sehr sicheres und souveränes Fahrverhalten auf der Autobahn. Also alles andere, als ein reines Stadtauto.
hi
hi
also ich würde keinen compakt nehmen, weil ich ihn nicht so gern mag, trotzdem ist es ein gutes auto.
und wer sagt e30 technik ist schlecht? ich will ja nix sagen, aber sogar der Z3 hat die e30 hinterachse und vom fahrverhalten ist er einem slk ebenbürtig.
also nen coupe ist echt schöner, sportlicher usw.
trotzdem würde ich mir keines dieser autos kaufen, sondern einen e30 cabrio. für 45000@ bekommst nen gepflegten mit 1,8L motor, nach facelift (M40) mit unter 130 tkm. mit pflege haten die teile lange. das vderdeck muss natürlich ok sein, aber du sparst erstmal 1500€, davon kannst du beispelsweise eine kupplung, oder bremsen locker bezahlen.
auch gibts bei e30 viele ersatzteile gebraucht und beim schrottplatz, was beim e36 nicht der fall ist. außerdem, ist der e30 simpler aufgebaut, jede werkstatt kann den e30 machen, auc du selbst. tuningteile sind gebraucht und sehr viel zu haben.
naja du kannst natürlich nen e36 kaufen, spätestens, wenn die bremsen uns neu müssen, wirst du dich aber wundern.
naja ich verstehe nicht, wie man sich in dem alter soein auto kaufen kann!? mein opa hat sich nen e36 coupe gekauft... man wenn ich 18 bin, kann ich das etwas schlechtere fahrwerk noch ab, dafür habe ich ein wesentliche "cooleres" auto. klar du sagst jetzt: ich finde den e36 aberbesser... stelle mal nen schönes e30 cabrio neben einen compakt und gucke mal, welches mehr angeguckt wird, das hat einen grund. ich kaufe mir auch kein auto, damit es anderen gefällt, trotzdem ist es doch viel schöner sonen auto zu fahren?
ich habe klassenkameradem, die haben sich für 7000.€ einen ford KA gekauft, oder einen polo jahreswagen usw... die fragen mich ALLE: wie kannst du dir dein auto leisten... ich frage sie dann, wie kannst du dir dein auto leisten, das kostet einiges mehr. naja erstmal glaubt keiner, das sonen cabrio für 4-5000€ zu haben ist, wenn, dann kommen die argumente: die teile, BMW werkstattpreise.... naja die haben keina ahung. wenn man es billig machen will, kann man das auch. kaufe dir nen buck, so wirds gemacht oder so heißt das 🙂 LÖL naja dann guckst du unter www.e30.de und damit kannst du fast alles selber machen. jede tankstelle kann dir ne kuplung beim e30 tauschen... wenn du mal ganz knappp dran bist, kaufst du für 80€ ne gebrauchte, die erstmal für 2 jahre hählt. sowas kannst dzu alles beim relativ neuem polo, oder auch beim e36 nicht so leicht machen.
naja dazu kann ich dir nur raten, mal in e30 cabrio probezufahren, dann kannst ja entscheiden, ob du doch lieber nen compakt willst.
ich habe meine entscheidung getroffen und bereue sie nicht.
@6 zylinder freak: bist du mal den neuen 320D gefahren? der geht sowas von gut, da kommt einem eion e30 325i lahm gegen vor...
acuh der M40 geht ganz gut. klar er hat nur 113PS, aber der e30 ist nicht allzuschwer. mit ingos sportnocke läuft das teil sehr sehr ruhig und ist von den fahrleistungen ca. auf nieveau vom 320i. bei geringerem verbrauch, versteht sich.
ich bin auch erst 19 und fahre bmw, fahre doch mal nen golf mit 1,8L. der hat 1 nur 90, oder 75 PS und zweitesn frontantrieb, kein vernünftiges fahrwerk, keine schönen sitze, ne komische schaltung, ist einfach nen opa auto gegen einen bmw. selbst der viel ältere e30 vermittelt wesentlich mehr freude am fahren. für familie üller von nebenan ist nen golf vielleicht praktischer, sicherer, aber wir sind jung und wissen nicht, wie lange wir noch leben, wiso sollte ich nen vw kaufen, wenn ich nen bmw haben könnte? klar ist bmw bekannt, für besonders gute motoren, aber auch für besonders gute schaltungen und fahrwerke und diese sind bei allen motoren gleich. ( in der regel)
und ein e46 325i ist auch nicht gerade eine rakete... trotzdem nen tolles auto, aber was würdest du davon halten, wenn jemand , ein 3L oder M3 fahrer sagen würde so kleine 6 zylindersin mist, entweder M3 oder VW?
MFG
Christian
naja für 48000 DM kann ich mir was besseres als ne fahrende Schuhschachtel vorstellen.
ich würde des weiteren auch gibgummi in seiner argumentation recht geben. bei der Frage welchen erstwagen er wählt sollte man auf jeden Fall auch die Folgekosten bedenken, und laut seinen Worten ist BMW nicht gerade kostengünstig.
Natürlich kann man einen BMW kaufen der dann 0 zicken macht oder gleichzeitig einen VW der nur rummuckt - man steckt eben nicht in den Wagen drin.
Jedoch glaube ich das er dauerthaft mit nem 316 nicht zufrieden sein wird - die Minderleistung nervt eben irgendwann. Natürlich sind die 102 PS für den Anfang in Ordnung, aber wenn er das Auto länger fahren will wird er spätestens nach einen 3/4tel Jahr mehr kraft wollen.
Ich würde es so machen wie schonmal hier beschrieben: erstmal ne schrottkarre fahren, die billig im unterhalt und in der anschaffung ist und schön geld beiseite legen. mit etwas mehr fahrerfahrung und dickerem Geldbeutel dann etwas später einen "stärkeren" BMW oder was auch immer für ein Auto kaufen - halte ich für sinnvoll.
Edit: hab den Beitrag meines Vorredner nicht gelesen, die wurden zeitgleich gepostet. Ich hab selber den 1.8er Golf 3 mit 90 ps, aber die etwas sportlichere GT Variante. Da waren auch Sportsitze drinne die guten seitenhalt bieten. Ich hab se trotzdem gegen Recaros getauscht und hab außerdem nen KW Gewinde drinne. Des weiteren kann ich über die Schaltung nicht klagen. Meiner Meinung nach vergleichst du äpfel mit birnen - denn auch mit nem Serien E30 wirst du nicht das 1A fahrwerk, die 1A sitze etc. haben - investieren muss man so oder so. Mal ne Frage interessenhalber: Bis wann wurden denn die E30s cabrios gebaut?
hi
hi
die cabrios wurden bis 92 oder sogarnoch 93 gebaut. aber entwickelt wurden sie schon mitte der 80iger, beim facelift hat sich auch nicht viel technische verändert.
wiso äpfel mit birnen? er will für sein geld ein auto, dieses auto liegt in seinem bereich, warum sollte man es nicht in erwägung ziehen.
naja mein cabrio hatte, wie fast alle, ledersportsitze. diese sind auf jeden fall besser, als die recaros im golf R32, den ich zufällig probemitfahren konnte.
dazu haben viele e30igs ein M fahrwrk, was zwar nicht das non plus ultra ist, aber naja es ist schon besser als nen serienfahrwerk. ich weiß nicht, ich bin mal mitm golf 3 mitgefahren, das schaukelt und so... und beim rausbeschleunigen aus kurven...naja wems gefällt. ich sage ja auch nict, das nen e30 viel besser ist, aber für das geld hat man einen e30, der weitaus mehr bietet, als ein golf. steklle beide autos im serienzustand, meinetwegen mit sportausstattung nebeneinander, fahre beide und sage welcher besser liegt. ich weiß es für meinen geschmack jetzt schon. dazu: bmw hat aus 1,8L 113PS, der motor ist bald 18 jahre alt...? wie lange gibts den GT motor? und der hat wenigerleistung. ob er haltbarer ist, wage ich zu bezweifeln.
naja von den werkstattkosten liegt ein e30 garabntiert unter einem golf 3. das prob ist, wen ein e30 zicken macht, kann man alles sleber machen, billige ger´braucht teile bekommen, beim golf ist das nicht der fall. was hat er davon, sich jetzt für 1000€ ne rostlaube zu kaufen? um in 10 jaren dann doch ein elektroauto fahren zum,üssen, weil der sprit 10€ pro literkostet?
UND: auf der einen seite meinst du auch, ein 316i mit 102 Ps ist zu wenig, selbst fährst du einen golf 3 mit noch weniger, aber meinst das teil ist gut!? oder soll dieser wagen dein übergangsfahrzeug sein? ( schrottkarre?, wie du sagtest?)
naja dazu ist der compakt ja etwas leichter, vielleicht kann er ja einen 318I nehmen, letztens hatmich nen 316i compakt, orginal, in der topspeed relativ locker überholt, sereinmäßig mit 316I schild. meiner geht tacho 200, er ging noch ein bißchen drüber. ich denke mal, das reicht für den anfang.
mit 100PS hatman schon mehr, asl 90% der fahranfänger und sicherlich auch noch mehr, als der durchschnitt aller.
außerdem kann er den compakt für geld verkaufen, eine rostlaube kann er zum schrott bringen und für entsorgung 150€ blechen. klar ist derbmw noch etwas teuer, aber es relativiert sich alles.
MFG
Christian
so,
1. Im Golf CL, CL und GT gibt es den 1.8 Liter Motor mit 90 PS, bzw auch mit 75 PS. Diese Motoren sind absolut robust und absolut nicht kaputt zu bekommen. Deine oberflächliche Bemerkung "ob er haltbarer ist, wage ich zu bezweifeln" ist von daher nicht mehr als oberflächliches Halbwissen. Frag im VW Forum nach der STandfestigtkeit von 1.8 Liter Motoren im Golf 3, die werden dir die Robustheit dieses Motors bestätigen. natürlich hat der 90 pser weniger Leistung, aber der Golf 3 dürfte auch leichter sein als der E30 - es hält sich im rahmen spekuliere ich mal.
2. Welches Auto ich momentan fahre hat doch nicht im geringste damit etwas zu tun, was ich im obigen Post geraten habe. Ja, mein golf hat nur 90 ps, aber mehr kann und will ich mir versicherungstechnisch nicht leisten, basta. Der Wagen soll nicht mein übergangsauto sein, ich will den schon noch etwas länger fahren - aber ich rate trotzdem dazu nicht die kleinste Motorisierung zu kaufen (der 316 ist doch der kleinste, richtig?). der 90ps-motor ist in der golf 3 reihe (60, 75, 90, 100, 115, 150, 174, 190) eine angemessene Motorisierung, darüber liegt nur noch GTI, 16V und VR6... Ich bin damit zufrieden.
3. Ok, ich kann die Werkstattkosten beim E30 nicht beurteilen. ABer auch beim Golf 3 kann man viel selber machen, das lass dir gesagt sein. Des weiteren - interessierst du dich für spritverbrauch? Ich verbrauch mit meinen Motor bei zügiger Fahrt ungefähr 8,5 Liter, eher weniger. Ich denke nicht das man das mit dem BMW-Motor packt. Wenn doch, dann korrigier mich da.
4. Dass das E30 schon so respektable Sachen wie ein M-Sportfahrwerk hat ist beachtlich, das wusste ich nicht. Allerdings ist dein folgender Satz der totale Quark. Die Sportsitze im R32 sind nicht von Recaro, sondern von König. DEs weiteren rede ich von den 3er Recaros, hast du schonmal in denen gesessen? Ich finde die jedenfalls total klasse 🙂 Ich selbst habe daüfr noch nicht in den E30 Sitzen gessesen, wollte nur damit klarstellen, das im Golf 3 nicht nur die schwammigen Standard-Sitze verbaut sind.
Ich sehe, hier kommt einiges an persönlicher Meinung zusammen.
Für den Ersteller des Threads sei folgendes zusammengefasst: Manchen reicht ein 316i, anderen nicht. Manche fahren ihren 316i-Erstwagen noch fünf Jahre später (ich zum Beispiel!!) und sind sehr zufrieden damit, andere nicht. Manche können sich einen 6Zyl leisten, andere nur einen 4Zyl, manche gar kein Auto. Es ist also alles drin. Finde raus, zu welcher Gruppe Du gehörst!
Noch ein Kommentar zu den Folgekosten: Wenn man ein gutes Exemplar findet (guter Erstbesitzer ist wichtiger als km-Leistung!!!) und es pfleglich behandelt, sind sie gerade bei 4Zyl-Modellen nicht wirklich hoch. Eine realistische Rechnung über Deine zukünftigen Einnahmen solltest Du aber schon anfertigen.
Freude am Fahren
Uli
P.S.: Schau ruhig auch mal bei E34-Modellen, die sind oft günstiger in der Anschaffung und fahren auch sehr gut.
bla bla bla
ich fahr 4zylinder compakt und bin stolz drauf! und wenn dann eine 320 limo oder ein 320 coupe neben mir fährt, oder sogar mithalten will, dann lach ich nur *g* soviel zum thema sportlichkeit!
na gut so ein 325 ist dann zwar schon wieder schneller, aber sollte ja auch nur verdeutlichen das ein compakt keineswegs langsam, langweilig oder sonst wie ist!
Ich fahr meinen 316i Compact auch schon drei Jahre, vorher bin ich immer nur leihweise den Opel Ascona bzw, Astra meiner Verwandschaft gefahren (je nachdem ob von Opi oder Mutti ;-) ).
@ V70 T5:
Das werd ich gewesen sein ;-) Ich bin neulich erst durch halb Deutschland (Darmstadt-München) getüdelt mit meinem 316i Compact. Topspeed den er sicher auf grader Strecke erreicht ist 210Km/h laut Tacho (siehe auch den "Wie schnell ist eurer laut Tacho" Thread).
Ich finde das reicht vollkommen. Die Leute die schneller fahren sind doch erstaunlich selten, es kommt nicht selten vor das Wagen mit dickeren Motoren überhole weil die Fahrer einfach netschneller als 190-200 Fahren.
Meine 105PS langen mir. Vielleicht hol ich mir in ein paar Jahren mal was mit mehr PS, aber dann kann ich den Compact wieder verkaufen.
ich würde mich nach einem Golf 3 vielleicht als 90 PS GL ( ist billiger in der Versicherung als der GT ) oder gar einen Vento zulegen.....
Im BMW Bereich einen 318i, mit M-Paket in diamantschwarz......
Dann hat man direkt auch einige € über um einige vorsorgliche Reparaturen machen zu können....
Der Golf 3 auf meiner HP ging für 3700 € weg ( Klima, H&R Fahrwerk,17" mit 205/40/17, neue Windschutzscheibe, Klima, Essd, 115 PS GTI mit 140 TKM )
siehe auch:
www.e34.de ( da ist auch mein 5er drin, den man auf meiner HP sieht )
www.7er.com ( falls es ein E32 sein soll )
Zitat:
Original geschrieben von BeneSB
bla bla bla
ich fahr 4zylinder compakt und bin stolz drauf! und wenn dann eine 320 limo oder ein 320 coupe neben mir fährt, oder sogar mithalten will, dann lach ich nur *g* soviel zum thema sportlichkeit!
na gut so ein 325 ist dann zwar schon wieder schneller, aber sollte ja auch nur verdeutlichen das ein compakt keineswegs langsam, langweilig oder sonst wie ist!
Wie erkennst Du denn einen 320i, wenn der neben Dir fährt?
Ich habe kein Typenzeichen hinten drauf, einen originalen M3 Auspuff.........und momentan Stahlfelgen.....( da mir ja der Andy seine Schnitzer doch nicht verkaufen will? ;-) )
MFG