3'er als erstwagen?

BMW 3er E36

Werde nächstes Jahr 18 und habe vor mir vieleicht einen 3'er als Erstwagen zu holen! Dachte da an einen 316 (Compact?), die anderen sind mir doch ein wenig zu stark für den anfang. Welchen würdet ihr mir denn eher empfehlen? den Compact oder den normalen? Und wie schauts mit Optischen Tuning aus? Von welchen Anbietern gibts da schöne Sachen? Vieleicht könnt ihr mir ja mal ein paar bilder von eueren Autos zeigen. Ihr könnt sie mir auch gerne an kaiwesel@freenet.de schicken!
Wäre für ein paar Antworten dankbar!!

51 Antworten

hiho

also wenn dann lieber ein Coupe ein Compakt ist ein Frauenauto 😁 😁 😁

Kommt drauf an wieviel Geld du ausgeben willst. Ein Coupe sieht halt schöner aus, als ein Compakt, kostet aber im Unterhalt mehr. Wieviel Geld willst du denn ausgeben?

Wollte so bis ca 6000 gehen! Wenns möglich wäre noch drunter bleiben!

Also für 5000-6000€ kriegste ein schönes Coupe. Den Compakt kriegste vom gleichen Baujahr dafür aber ein bisschen billiger, gefällt mir aber persönlich nicht so gut, ausserdem hat der noch die E30 Technik (siehe Cockpit)

Ähnliche Themen

Ich würde den Compact nehmen, ist einfach das günstigere und jugendlichere Auto. Mehr Platz im Kofferraum und mehr Sitzhöhe für den Fahrer. Sieht ein Stückchen weniger nach "Papis Geld" aus.

Vorteil des Compakts ist einfach der günstigere Unterhalt. Gerade als Fahranfänger (hohe Versicherungseinstufung) ist der Unterschied nicht ohne. Zudem ist das rückwärts Einparken durch das kurze Heck wesentlich einfacher. Ist beim Coupe ja recht unübersichtlich.

Ich mag meinen Compact.

Find ich korrekte audo ;-)

Und da passt ja dermaßen viel in den Kofferaum... ich staune immer wieder.

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven


.........Sieht ein Stückchen weniger nach "Papis Geld" aus.

Aber nach Mamis Einkaufswagen :-D :-D

Coupe rulez....................

MFG

Zitat:

Original geschrieben von gibgummi


Aber nach Mamis Einkaufswagen :-D :-D

Ahjo,

da musst du dann halt deinen "Style" einfließen lassen, also die Karre nach gutdünken verschönern, tieferlegen, etc. bis es net mehr nach Mami's einkaufswagen ausschaut.

Btw. Ich hab schon mehr Männer mit dem Compact fahren sehn als Weibsbilder.

mag sein.........

aber wenn die Asche am Anfang nicht langt, dann ist auch nix mit "männlich" veredeln , da die Compact ja rel. teuer gehandelt werden.

Zudem sind die meisten Compact mit 4 Zylindern unterwegs, was bedeutet, daß es ein Golf mit BMW Logo ist ( meine Ansicht )...........

Dann lieber Golf 3 mit einem Vr6 oder 2,0 Liter 8 V GTI Motor fahren.........wenn man es mit dem Einparken etc.....noch nicht so raus hat..........

MFG

( mein erster BMW war ein E30 325 i "Coupe" ( der mit 2 Türen )......

@ gibgummi

naja, aber jeder kann sich halt nicht so ein starkes auto im unterhalt leisten und schon garnicht ein fahranfänger. Und für den Anfang sind 102PS im 316i völlig ausreichend und vernünftig.

Hehe,

also ich hab mit nem Golf2 mit fetten 1,3l und krassen 45PS angefangen.

mfg Benni

Zitat:

Original geschrieben von FlorianA.


@ gibgummi

naja, aber jeder kann sich halt nicht so ein starkes auto im unterhalt leisten und schon garnicht ein fahranfänger. Und für den Anfang sind 102PS im 316i völlig ausreichend und vernünftig.

Naja, wenn es mit den "Flocken" nicht passt, warum dann unbedingt einen BMW....?

BMW Werkstattkosten sind auch hoch, egal ob 316 i oder 328i........dann ist die Anschaffung eines "Brot und Butter" BMW´s auch rel. hoch, gemessen am Gegenwert "Auto"....da alle ein Auto mit viel Optik und ohne Verbrauch haben wollen......

Vielleicht sollte man einen VW vorziehen....nach 2 Jahren dann einen RICHTIGEN BMW mit Dampf kaufen......

Mfg

@ gibgummi,

also deine Kommentare in diesem Thread sind völlig daneben. Merkst du das selbst garnicht? Nicht jeder Fahranfänger braucht knapp 200PS. Wieso versuchst du, anderen deine Meinung aufzudrängen?

Meine Freundin hat sich vor Kurzem einen BMW mit satten 75PS gekauft. So ein Scheiss... ne? Lag aber garnicht daran, dass sie sich keinen stärkeren leisten konnt. Das gute Stück hat knapp 24000 Euronen gekostet.

Andere Leute andere Ansichten andere Ansprüche andere Wünsche andere Meinungen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen