3. Bremsleuchte Model S - defekte LEDs
Hallo zusammen
Ich sehe aktuell des öfteren Model S mit defekten LED in der 3. Bremsleuchte (die LED Leiste). Das hat mich nun dazu gebracht meine Frau ins Auto zu setzen (und die Bremse treten lassen) und selber mal bei mir zu schauen (weil man das ja von innen nicht wahrnimmt): Bei mir sind auch drei LEDs defekt. Ist natürlich rein ästhetisch, denn die dritte Bremsleuchte ist absolut sichtbar. Aber es sieht sche**e aus. Habt ihr mal bei euch geschaut? Wie kann es sein, dass so viele Fahrzeuge (deshalb habe ich ja bei mir geschaut) mit den LEDs Probleme haben? Die sollten doch ewig halten! War damit schonmal jemand im SeC? Ich traue mich schon gar nicht dort anzurufen...
Jan
Beste Antwort im Thema
Ich habe jetzt gelesen dass mindesten 2/3 der Leds noch in Ordnung sein müssen.
In diesem Artikel habe ich die folgende Info gefunden:
Zitat:
Die Richtlinie zur Durchführung der Haupt untersuchung besagt: „Bei Ver-wendung von LED in lichttechnischen Einrichtungen ist grundsätzlich ein erheb-licher Mangel (EM) festzustellen, wenn die Ausfallkontrolle aktiviert ist oder bei nicht vorhandener Ausfallkontrolle mehr als eine Lichtquelle (einzelne beziehungs-weise in Reihe geschaltete LED-Module) ausgefallen ist.“
Richtlinie zur Hauptuntersuchung
Abblendlicht- und Fernscheinwerfer:
- bei LED bis zu 1/3 nicht funktionstüchtig (geringer Mangel)
Schlussleuchten:
- bei LED bis zu 1/3 nicht funktionstüchtig (geringer Mangel)
Bremsleuchten:
- Mehrfach-Lichtquelle bei LED bis zu 1/3 nicht funktionstüchtig (geringer Mangel)
- Einzel-Lichtquellen bei LED weniger als 2/3 funktionstüchtig (erheblicher Mangel)
Nebelscheinwerfer/-schlussleuchten:
- Mehrfach-Lichtquelle bei LED bis zu 1/3 nicht funktionstüchtig (geringer Mangel)
- Einzel-Lichtquellen bei LED weniger als 2/3 funktionstüchtig (erheblicher Mangel)
22 Antworten
Bei BMW jammert man auch ...
Man jammert sogar beim Zahlen des Parkplatzes: Keine Frage.
Aber bei Tesla zahle ich 150 CHF (rund 140 EUR), damit die prüfen, ob mein Akku korrekt funktioniert. Dass Dir mir jetzt die Heckscheibe rausnehmen, die Rückleuchte tauschen und die Heckscheibe wieder einsetzen - für 100 EUR - kann ich mir fast nicht vorstellen. Aber man darf ja noch hoffen 😉
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 20. Juni 2019 um 23:00:14 Uhr:
Ich kenne vom X3 ca 60-100€ für das Ersatzteil und die Bremsleuchte ist eingeklickt.
Don‘t panic.
Wenn wie oben beschrieben die ganze Heckscheibe raus muss wird das auf jeden Fall viel teurer sein.
Im Teilekatalog für FL habe ich es gefunden.
Ich habe das Problem anders gelöst,
Einfach eine LED streifen Bremslicht bei EBay gekauft und auf die Rückscheibe geklebt. An vorhandenen Kabel angelötet und schon sieht es meiner Meinung sehr gut aus. Vorteil ist man kann immer dran ohne Scheibe zu demontieren.
Anbei das Foto
Sowas hatte ich bei unseren Autos auch mal gemacht... 3. Bremsleuchten werden ja teilweise mit Gold aufgewogen... Gab dann aber beim nächsten TÜV Ärger.
Ist die Heckscheibe an der Heckklappe geklebt, oder mit irgend welchen versteckten Schrauben verbunden?