3.Bremsleuchte defekt
Hallo Leute,
A6 4F 2,0 TFSI Avant 130000 km gelaufen.
Bin eigentlich zufrieden mit meinem Dicken,doch bekomm ich in letzter Zeit immer wieder Fehlermeldung" Bremslicht Mitte".
Mein 🙂 will jetzt die komplette Bremsleuchte wechseln😕
Kann man diese nicht reparieren oder was? Warum denn gleich Austausch?
Ich glaube die wollen nur verdienen!
Was meint ihr dazu? Hatte jemand auch schon mal das Problem und konnte die Bremsleuchte dann rep. werden?
Danke euch schon mal für die Antworten.
Schöne Pfingsten!
Beste Antwort im Thema
Hallo Audi-Freunde.
Ich habe das Bremslichtproblem auch (gehabt).
Die Kontakte zu reinigen hilft in den wenigsten Fällen. Die Pins des Steckers auf der Platine sind nachzulöten. Dazu muß die Lampe raus und auseinander.
Ich klebe hier jetzt mal eine bebilderte Anleitung an, wie ich mein drittes Bremslicht repariert habe.
Viel Spaß beim Basteln.
106 Antworten
Zitat:
@Astra16Vturbo20 schrieb am 25. November 2020 um 17:32:01 Uhr:
Ja habe ich gemacht.
Am Knick hast Du auch gemessen ? Wie denn ?
Wenn es einen Kurzschluss gibt wird der Strom vom Steuergerät abgeschaltet... dann gibts auch nichts zu messen.
Habe im Knick mit einer Prüflampe geprüft.
Erst kommt kurz Strom und dann nichts mehr.
Irgendwann kommt dann nochmal kurz Strom an
bis auf die Masse-Leitungen gehen alle Leitungen der Rückleuchten zum Zentralsteuergerät für Komfortsystem.
Ähnliche Themen
Nein, es gibt keine Sicherung - bei Problemen schaltet das Steuergerät normalerweise den Ausgang ab.
Habe gesehen, dass die Bremsleuchten im Kofferraumdeckel auch nicht leuchten.
Also die kompletten Bremsleuchten im Kofferraumdeckel sind ohne Funktion
Servus miteinander, ein ähnliches Problem plagt mich am A6 4F Avant, allerdings suche ich die PINs für die mittlere Bremsleuchte. Es scheint ein Kabelbruch irgendwo zu sein und der Schrauber meines Dad hat die Leuchte wohl einfach woanders mit draufgehangen... Heißt jedes mal piepst es beim Starten und das Symbol ist im Kombiinstrument, aber die Leuchte leuchtet, weil woanders drauf...
Weiß jemand von euch wo die dritte Bremsleuchte draufhängt, dann ziehe ich da ein neues Kabel hin und lege es auf und gut is (hoffentlich ;-) ).
Grüßle
wozu zweimal in zwei Threads nachfragen? 🙄
https://www.motor-talk.de/.../...rueckleuchte-defekt-t6253058.html?...
@Atomickeins: Reichweite in die Community und so ... Danke Dir für die Antwort im anderen Thread - hoffe ich finde alles und werde berichten ob’s geklappt hat.
Grüßle
Hallo Leute
Bei meinem A6 4F 2,7 Kombi TDI aus 2008 hab ich folgendes Problem
Vor ca. 2 Jahren wurde die 3. Bremsleuchte gegen eine neue ausgetauscht. Seit kurzem ist es so das ab und zu diese Bremsleuchte innen als defekt angezeigt wird. Dann aber wieder weg für gewisse Zeit dann kommt es wieder. Vor 3 Tagen wieder neue gekauft, alte ausgebaut und es war jedoch nur der Stecker etwas korrodiert. Diesen gereinigt und die alte wieder eingebaut. Heute wieder das gleiche Spiel. Was meint ihr? Doch die Leuchte einen Fehler oder liegt es villeicht am Kabel? ( Kabelbruch) Hatte mal einen BMW 5 Touring dort hatte ich einen Kabelbruch in der Heckklappe? Mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3. Bremsleuchte Sporadischer Ausfall' überführt.]
Korrodiert ? Hast Du Wasser in der Heckklappe ?
Kabelbruch gab es hier schon, möglich ist das- eher als eine neue defekte Lampe.
Übrigens: schöne Kombis heißen Avant 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3. Bremsleuchte Sporadischer Ausfall' überführt.]