3.Bremsleuchte defekt

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

A6 4F 2,0 TFSI Avant 130000 km gelaufen.

Bin eigentlich zufrieden mit meinem Dicken,doch bekomm ich in letzter Zeit immer wieder Fehlermeldung" Bremslicht Mitte".
Mein 🙂 will jetzt die komplette Bremsleuchte wechseln😕
Kann man diese nicht reparieren oder was? Warum denn gleich Austausch?
Ich glaube die wollen nur verdienen!
Was meint ihr dazu? Hatte jemand auch schon mal das Problem und konnte die Bremsleuchte dann rep. werden?

Danke euch schon mal für die Antworten.

Schöne Pfingsten!

Beste Antwort im Thema

Hallo Audi-Freunde.

Ich habe das Bremslichtproblem auch (gehabt).

Die Kontakte zu reinigen hilft in den wenigsten Fällen. Die Pins des Steckers auf der Platine sind nachzulöten. Dazu muß die Lampe raus und auseinander.

Ich klebe hier jetzt mal eine bebilderte Anleitung an, wie ich mein drittes Bremslicht repariert habe.

Viel Spaß beim Basteln.

106 weitere Antworten
106 Antworten

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 22. Oktober 2019 um 22:35:34 Uhr:


@derSentinel :

ich wollte nur ein Beispiel geben, es ist zwar teurer wie das aus Deinem Link aber immerhin ein original Audi Ersatzteil.

achso.. OK

Hallo zusammen,

vielen Dank! Habe gerade eins bestellt, 39,90 inkl Versand :-)
Dank des tollen Video,s werde ich mich mal am We dransetzen das Teil zu tauschen.
Meint ihr es macht Sinn das neue Teil mit Hylomar oder ähnlichem abzudichten ? Naja, ich schaue erst mal wenn das defekte Teil ausgebaut ist..
Wo können denn die 4 Klammern im schlimmsten Fall hinfallen? Einen Magnetstab habe ich leider nicht... nicht das ich später ein klingeln in der Heckklappe habe :-(

Melde mich wenn ich Erfolg hatte :-) oder auch wenn nicht... :-)

Es grüßt

MaruLina

Die äußeren beiden Klammern könnten rechts/links in den Rahmen der Klappe fallen...das wäre ärgerlich.
Vorab Abdichten wird nichts bringen den meist ist innen die Leiterplatte der Fehler (kalte oder gebrochene Lötstelle)
Viel Glück

Hallo,
ok, ich versuche mal ( wenn es geht ) die äußeren Klammern zu tapen ... vll bringt es ja was :-)

Vielen Dank erstmal!

Es grüßt

MaruLina

Ähnliche Themen

Zitat:

@MaruLina schrieb am 23. Oktober 2019 um 17:31:34 Uhr:


Hallo,
ok, ich versuche mal ( wenn es geht ) die äußeren Klammern zu tapen ... vll bringt es ja was :-)

Vielen Dank erstmal!

Es grüßt

MaruLina

Wie willst du das machen?
Beim einsetzten passiert da nichts....nur beim raus nehmen können sie weg fallen.

Hallo zusammen,

hier die Rückmeldung :-) Das Ersatzteil ist gerade gekommen, ich habe ca 10 min gebraucht um die Bremsleuchte zu wechseln :-) Sogar ALLE 4 Klammern habe ich fischen können :-) So langsam entwickele ich mich zum Schrauber :-)

Vielen Dank an Alle die mir so schnell hier mit Video und Kommentaren geholfen haben!

Es grüßt

MaruLina

Hatte schon mal jemand das Problem mit der 3. Bremsleuchte das mal geht mal nicht,
Dann in der Fachwerkstatt tauschen lassen und nach 2 - 3 Tagen war sie dann ganz aus und wenn ja
wo war der Fehler bei euch?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler 3. Bremsleuchte trotz Austausch?' überführt.]

Nein, aber vielleicht ein Kabelbruch an der Heckklappe. Einfach mal da gucken, wo sich die Kabel bewegen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler 3. Bremsleuchte trotz Austausch?' überführt.]

als bei meinem 4F die obere Bremsleuchte defekt war habe ich eine neue eingebaut und das war es dann auch.

Was Du beschreibst, könnte auf einen Wackelkontakt in der Verkabelung oder den Steckern hinweisen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler 3. Bremsleuchte trotz Austausch?' überführt.]

Das Problem mit der 3. Bremsleuchte habe ich auch.
Es wird mir im Bordcomputer angezeigt. Dachte diese sei defekt. Also bat ich meinen Sohn um Hilfe.
Er trat die Bremse und was stelle ich fest; die Bremslampe leuchtet kurz (1 Sek.) dann nicht mehr.
Sie leuchtet aber komplett. Wenn die defekt wäre, würde sie doch komplett aus bleiben oder?

Danke euch

[Von Motor-Talk aus dem Thema '3. Bremsleuchte' überführt.]

70 Treffer in der Suche: https://www.motor-talk.de/suche.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema '3. Bremsleuchte' überführt.]

Den Fehler hatte ich auch, manchmal gings manchmal ganz kurz nur oder nur bestimmte Bereiche. Am besten austauschen (20 min Arbeit ca.). Kostet 60 Tacken. Wenn du Pech hast ist der kabelstrang irgendwo hin.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '3. Bremsleuchte' überführt.]

Hallo,
bei mir kommt an der dritten Bremsleuchte nur kurz Strom an. Habe die neue eingebaut und das selbe Problem ist vorhanden.
Habe am Knick im Kofferraum das Kabel geprüft und da kommt auch kein Strom an.

Zitat:

@Astra16Vturbo20 schrieb am 25. November 2020 um 17:09:03 Uhr:


Hallo,
bei mir kommt an der dritten Bremsleuchte nur kurz Strom an. Habe die neue eingebaut und das selbe Problem ist vorhanden.
Habe am Knick im Kofferraum das Kabel geprüft und da kommt auch kein Strom an.

Hast Du einmal Zündung AUS und wieder AN gemacht ?
Das resetet das Steuergerät

Ja habe ich gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen