3,7 Liter auf 100KM mit vollgepackten 320d Touring :).. is das normal ??

BMW 3er E46

Hallo Ihr alle..,
bei meinem 320d Bj 12/02 lag der durchschnittliche Verbrauch der letzten 144.000 KM bei 5.5 Liter Diesel. Ich fand das schon gut... aber ich rase ja nicht!

Nun habe ich nach einer Panne einen neuen Turbo einbauen lassen müssen und siehe da..

Verbrauch nach 500 km Autobahnfahrt nur 3,7 Liter pro 100 km. Der Kombi war auch noch überladen (2 Schränke, schwere Kartons, etc..) da wir gerade Umziehen. Durschschnittlich sind wir zw. 100-120 Km/h gefahren.

Auf der Rückfahrt sind wir dann schneller gefahren immer so zwischen 120-180 und da lag der Verbrauch bei 4,2 Liter.

Sorry das kann doch nicht normal sein, oder ???

Liegt das am neuen Turbo??? Dann war mein alter aber echt scheiße!

Liebe Grüße
Thomas

Achja... und nach 1100 gefahrenen Kilometern mit einem nicht randvollen Tank bin ich dann lieber mal Tanken gefahren... da ich dem Braten nicht traute!

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von terra_8


@kult0r
Dein Spritmonitor ist echt toll. Habe Ihn mir gerade angeschaut und dabei gesehen das Du in der Regel nach einer Distanz von etwas über 700KM wieder auftankst.

Deshalb habe noch diese Frage:

Könnte Dein BMW unter normalen Umständen mit einer Tankfüllung über 1000km fahren?

best wishes

1000km mit einem Tank ist beim 320D sicher drin, habs sogar in der Stadt mal geschafft. Mal angenommen du schaffst sogar 1200 km mit 63 litern Tank

das sind immer noch 5,25 liter also das wäre aber auch sehr gut

Zitat:

Original geschrieben von terra_8


Tankquittung 46,68 Liter Diesel plus Restinhalt des Tanks (?) gefahrene KM 1.094 KM.

best wishes

P.S: Hat der BMW nen 60 Liter Tank?

War der Tank voll als du losgefahren bist?

Wie voll war der Tank ca. nach dem tanken?

Du hast geschrieben, dass du "mit einem nicht randvollen Tank" an die Tanke gefahren bist?

Also wenn du schon 46L zugetankt hast, dann hätte die Nadel schon über die Hälfte, fast sogar bei 1/4 stehen müssen. Ansonsten würde ich mal die Tankanzeige überprüfen lassen.

greetings

Zitat:

Original geschrieben von terra_8


Verbrauch nach 500 km Autobahnfahrt nur 3,7 Liter pro 100 km. Der Kombi war auch noch überladen (2 Schränke, schwere Kartons, etc..) da wir gerade Umziehen. Durschschnittlich sind wir zw. 100-120 Km/h gefahren.

3,7 Liter ist wohl bei eingeschaltetem Tempomat mit leicht abfallener Strasse unbeladen gut zu meistern, aber anders, kaum möglich. Ich fahre auch einen 320d und schaffe mit Tempomat die 3,7 nicht, selbst wenn nix außer mir drin ist, denn wenn nur ein bis zwei Hügel zu überfahren sind, schießt die Anzeige auf 4,2-4,5 Liter Verbrauch.

Und wenn schaffe ich die 3,9 Liter/100km auch nur mit ca. 90 km/h.

Aber allein die Werksangaben in der Betriebsanleitung und die Berichte in Auto-Motor-Sport etc. zeigen auf, dass das nicht möglich ist.

@ kreuzberg: Jo, 1200 km sind locker bei 120km/h drin, hab ich schon öfter geschafft.

Wenn man man ganz einfach umrechnet:
63 Liter gehen in den Tank, bei nem Verbrauch von 3,7 l auf 100 km würde man theoretisch 1.700 km (!!) weit kommen. Wenn man nun nicht ganz leer fährt und kurz vor der Leuchte tankt, dann sollten immernoch knapp 1.500 km auf der Uhr stehen... Ich glaub da nicht dran! Wie soll das gehen, VW bastelt und optimiert am (leichten) Lupo 3l ewig rum um die 3 Liter grade so zu schaffen und der E46 mit breiten Schlappen und Gewicht ohne Ende schafft das schon fast "von alleine"?? 😉 Ganz klar: der BC beschei$$t hier ohne Ende... 😉

Gruß
Jan

Ähnliche Themen

Wie kommt er denn auf den Schnitt? Selbst errechnet? Dann bitte ich nochmal in die Grundschule zu gehen. Hast du es nur vom BC abgelesen, dann kann ich sagen, dass mein 318i sparsamer ist. Nach dem Tanken schaffe ich es manchmal mit 3,6 Liter heim.

Zitat:

Original geschrieben von terra_8


Tankquittung 46,68 Liter Diesel plus Restinhalt des Tanks (?) gefahrene KM 1.094 KM.

Also ich hoffe mal Du hast den Tank wirklich vollgetankt mit den 46,6 litern und der Tages-km

zaehler wurde auch nach dem letzten Tanken zurueckgestellt.

Dann waeren das 4.2 liter auf 100.

Ich denke aber eher, dass die Zapfpistole vorzeitig abeschalten hat und noch 10l rein gehen.

Gruss
Joe

für mich ist dies auch nicht möglich.
ich hab mit meinem 320d locker die Strecke nach Bremen und zurück ohne Tanken geschaft das waren 1100km und nen Verbrauch von irgendwas unter 6 Litern gehabt das ist aber auch schon extrem sparsam gewesen.
Sonst waren es immer so um die 7 Liter.
Mein Rekord mim Golf waren auf 120km Strecke nen durschnittsverbrauch von 4.3 Litern und da gings ewig bergab und nie über 130km/h. Und der Golf hat immer ziemlich genau 1 Liter weniger Verbraucht bei gleicher Fahrweise.

3.7 ist unter normalen bedingungen wohl kaum möglich.

Der geringste Verbrauch, den ich mit meinem 320dA jemals hatte, waren 6,9l.
Im Schnitt liege ich bei 8,5, fahre allerdings auch größtenteils Kurzstrecken bis 10 km. Das frisst halt.
Aber auch auf längeren Distanzen komme ich eigentlich nur selten unter 7,5.

Gruß,
Jan-Hendrik

Möglich wärs schon, aber auf der Autobahn höchst zweifelhaft...
Unser 320d genehmigt sich auf der Schweizer AB (100-120km/h) auch unter 5l, aber nur knapp... So 4.7-4.8 können drin liegen (alles laut BC), weniger geht nicht! Allerdings hatte ich den Wagen auch noch nie über 7l!

Mein Alfa genehmigt sich auf langsamen AB-Etappen auch nur 4-4.5l, wenn ich aber nachrechne an der Tanke, merke ich, dass dies verarsche ist... Da gehen meistens noch 0.5-0.7l mehr durch die Düsen!

Huhu,
natürlich sind meine Angaben (3,7 oder 4,2) vom Bordcomputer.

Wie gesagt bin mit meinem fast vollen Tank 1100KM gefahren und das mit einem überladenen Touring dafür aber gerade neu eingebauten Turbo.

Vorher bin ich mit dem alten Turbo und leerem BMW und vollem Tank halt nur max. 1050KM weit gekommen.

Deshalb die Frage... ist der neue Turbo ein Spritsparer oder war der alte Turbo einfach von Beginn an Schlechter??

best wishes
Thomas

Bei gesitteter Fahrweise denke ich schon, dass es - gerade mit Tempomat - machbar ist.

Ich selbst bin mit meinem damaligen VW Bora Variant (115 PS Diesel) auf einen Durchschnittsverbrauch von 2,9 Litern gekommen. War allerdings 95 km/h mit Tempomat hinter einem LKW. Strecke Berlin -> Hamburg.

Aber Spaß hat man dabei nur wenn man auf den Bordcomputer schaut oder eine Dieter Nuhr oder Atze Schröder CD hört... der Spaß kann nicht vom Autofahren kommen.

Lieben Dank für Eure Antworten, eigentlich alles soweit klar... aber warum hat der BMW vor dem Turbotausch so ca. 1Liter mehr Verbraucht..das sind ja immerhin 20% ??

Zitat:

Original geschrieben von Blitzkoenig


Ich selbst bin mit meinem damaligen VW Bora Variant (115 PS Diesel) auf einen Durchschnittsverbrauch von 2,9 Litern gekommen. War allerdings 95 km/h mit Tempomat hinter einem LKW. Strecke Berlin -> Hamburg.

Gut - das glaub ich. Bin ja schliesslich auch vor vielen Jahren mit dem Mopped, was eigentlich nur 60 laeuft - mit 85 und zu zweit stundenlang hinter nem LKW hinterher - ohne Festhalten 😉 rein Windschatten.

Zum Threaderoeffner, kann gut sein, dass der alte Turbo schon ne Macke hatte und Mehrverbrauch verursacht hat wegen fehler Abdichtung. Vielleicht hat es aber auch eher was mit der AGRV (Abgasrueckfuehrung) zu tun. Ich weiss nicht genau, ob man dies auch mit auseinandernimmt beim Wechseln des Turbos.

Gruss
Joe

Zitat:

Original geschrieben von terra_8


Lieben Dank für Eure Antworten, eigentlich alles soweit klar... aber warum hat der BMW vor dem Turbotausch so ca. 1Liter mehr Verbraucht..das sind ja immerhin 20% ??

Kann schon sein, daß er mit neuem Turbo weniger braucht, weil er mit (halb)defektem Turbo einfach mehr arbeiten musste, um die gleiche Leistung zu erreichen.

Aber 3,7 Liter erscheinen mit auch mit dem neuesten Turbo bei deinen Angaben mehr als unrealistisch.

Hallo an Alle!
Habe zwar die marke gewechselt aber kann trotzdem nur gutes über mein 320d erzählen. Bin letztes jahr damit nach Hause gefahren ( 3600km ) mit 3 Tankfüllungen. Also der 320d ist sicherlich auch mit 10 ltr zu bewegen aber schön mit Tempomat geht eben auch mit 5 ltr....

Deine Antwort
Ähnliche Themen