ForumPassat B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. 3.6 zuverlässig ? Probleme ?

3.6 zuverlässig ? Probleme ?

VW Passat B7/3C
Themenstarteram 12. April 2013 um 19:14

Hi,

möchte mir einen Passat 3.6 kaufen, ist dieser Motor empfehlenswert ? Jetzt nicht auf die Leistung bezogen sondern bekannte Probleme, auch in Verbindung mit DSG und Haldex 4-motion.

Seit ihr zufrieden mit eurem 3.6er, oder habt ihr irgendwelche Probleme ?

Vielen dank

Beste Antwort im Thema

Wie gesagt ich fahre beide Autos einen Passat Avant 3,6 und einen A4 3,0 TFSI als Limousine und ich kenne beide Fahrezeuge in allen Lebenslagen und mit Sicherheit zieht der A4 dem Passat nicht weg als hätte ich einen Porsche Turbo vor mir, schneller in der Beschleunigung ist er aber definitiv, haben wir ja selbst ausprobiert.

Das der 3,6er mit einem S4 mithalten können soll halte ich wiederum für Wusnchdenken. Die Dinger gehen so gut vorwärts, das der 3,6 kein Land sieht. Schon alleine das früh anliegende Drehmoment beim 3,0 TFSI verschafft ihm einiges an Vorteilen, obenraus dann die Mehrleistung den letzten Rest. Man kann sicher vieles schönreden aber wirklich, das ein 3,6er mit einem S4/S5 etwas mithalten können soll,...., niemals. Vielleicht haben wir aber auch andere Vorstellungen von Mithalten, kann ja auch sein.

Im Grunde ist es ja auch gar nicht so wichtig, wichtig ist das der 3,6er sehr viel Spaß macht und definitiv den besseren Sound als der 3,0 TFSI hat und das entschädigt für so einiges.

83 weitere Antworten
Ähnliche Themen
83 Antworten
am 28. April 2016 um 14:11

25k wäre schon das was ich maximal ausgeben möchte. Und der B8 wird sicherlich teurer sein als der B7

Also ich halte eine Aussage wie Audi ist teurer in der Versicherung als VW für völligen Quatsch, es hängt ja vom konkreten Auto/Modell/Motor/Baujahr usw. ab. Je nachdem wie viele davon auf der Straße unterwegs sind und wie viele in Unfälle verwickelt sind. Beim Ibiza zB waren die schnelleren Cupras günstiger als die GTIs! Der R36 kostet nicht mehr als der 2.0TDI 170PS 4Motion, was ja im ersten Moment auch verblüfend ist. Da am besten direkt die HP, TK, VK Klassen vergleichen. Aus denen u.a. Errechnet sich dann der Beitrag.

Vergleichbare Audi, BMW, Benz sind vom Kaufpreis her grundsätzlich teurer als VW. Der Passat hat Innen extrem viel Platz, wenn man darauf schaut, müsste man eigentlich zu A6, 5er oder E schielen, auch wenn diese natürlich eine andere Klasse sind. A4, 3er, C sind aber innen winzig im Vergleich. Also der meiste Platz fürs Geld ist auf jeden Fall beim Passat, Qualität ist meiner Meinung nach auch völlig OK.

Wenn man dann noch schaut wie man der Schnellste fürs Geld wird, würde ich sagen B6 mit 2.0TSI DSG und den Rest vom Budget in Turbo, Downpipe, AGA, LLK, usw. stecken. Einfach mal die üblichen Tuner abklappern, was die realistisch aus dem Motor rausholen können.

3.6er ist ein besonderer Motor. Charakteristik finde ich persönlich schön, du fährst einen 6Zylinder, "alle" anderen nur 4Zylinder, der Sound ist mega und langsam ist der auch nicht. Aber die ordentliche Turbos sind nun mal schneller.

es geht immer im vergleichbare Autos. Ein A6 oder auch A4 als 2.0 TDI mit 177 PS wäre für mich in der Versicherung teurer, da die Kaskos teurer sind (so auch die Aussage meiner Versicherung).

Dass ein GTI natürlich teurer ist als ein A3 1,6 TDI dürfte klar sein und damit widerlegen, dass Audi als Ganes teurer ist als VW. So pauschal stimmt es nicht ganz.

am 29. April 2016 um 6:30

Zitat:

@Areks schrieb am 29. April 2016 um 07:58:17 Uhr:

 

Wenn man dann noch schaut wie man der Schnellste fürs Geld wird, würde ich sagen B6 mit 2.0TSI DSG und den Rest vom Budget in Turbo, Downpipe, AGA, LLK, usw. stecken. Einfach mal die üblichen Tuner abklappern, was die realistisch aus dem Motor rausholen können.

3.6er ist ein besonderer Motor. Charakteristik finde ich persönlich schön, du fährst einen 6Zylinder, "alle" anderen nur 4Zylinder, der Sound ist mega und langsam ist der auch nicht. Aber die ordentliche Turbos sind nun mal schneller.

Hey, danke für deine Meinung. Ich geb dir schon recht zwecks 2.0 und Turbo. Mein Problem ist aber immer, das immer wenn etwas verändert wird auch mehr Probleme auftauchen können. Ich möchte ein Fahrzeug das Serie die Leistung hat die ich möchte.

Wenns danach geht kann ich bei meinem 1.8T 3BG bleiben hnd dort bis 300PS aufbauen. Aber das Geld was ich dort reinstecke kommt aufs selbe raus wenn ich mir einen Ordentlichen hnd in Serie 300PS Fahrzeug kaufe. Vorteil, er ist nicht so alt und hat nicht soviel KM. Der 1.8T kann dann jeden Tag kaputt gehen.

Weist du was ich meine ? Daher ist bis jetzt nur der Passat in betracht bekommen.

Wobei die 3.6er ja Serie keine 300PS bringen. Meiner hatte 270 Pferdchen.

Kombi mit Serie 300PS. Hmmm nicht so einfach. Golf R Variant ist wahrscheinlich zu neu und übersteigt das Budget. Der 2.0TFSI im B6/B7 ist Serie zu schwach und es braucht sicherlich mehr als nur Software um auf 300PS zu kommen. Die dicken Audi/BMW/Benz sind halt eher teurer oder man nimmt eben einen viel älteren. Insgesamt ist aber wahrscheinlich der 3.6er noch die sinnvollste Alternative.

Und wenn du mehr auf Sport als auf Komfort aus bist, hol dir lieber den B6 R36, als den B7. Beim B7 bekommst du einen standard Passat mit dickem Motor. Beim R36 bekommst du sportlichere Gene (Sitze, Fahrwerk, Lenkung, Getriebeübersetzung, Optik,...).

Aus welcher Gegend bist du denn? Vielleicht kann dich ja mal wer auf ne Probefahrt mitnehmen?

Der B7 3.6er ist halt noch relativ entspannt unterwegs. Im Kombi würde ich den R36 B6 vorziehen, beim CC passts mir ganz gut zum Fahrzeug.

Ich liebe die Charakteristik des Motors und den Sound (der aber m.E. im CC präsenter ist als im Kombi) und man hat halt keine Vierzylinder Luftpumpe (Philosophiefrage, ich mag keine Turbos ausser in Dieseln).

Und wenn ich sehe was ich an Ausstattung im Vergleich zu einem S4/S5 zu 10k Flocken weniger bekomme ist das halt eine Ansage.

Probefahren und rausfinden ob es dir tuagt. Mich hat er auf den ersten Metern überzeugt. Und ausreichend Leistung hat er auch wenns nicht ganz 300PS sind. Merkt man häufig erst wenn man Leute dabei hat die meinen man fährt aber einen sehr flotten Stiefel :D

am 29. April 2016 um 13:41

Hey, ich komme aus Berlin, woher kommst du ?

Ich habe mir auch den b6 R36 angeschaut, und ja die Optik gefällt mir so gar etwas besser. "Aber" die dinger sind so teuer wie der B7, unf meist hat der B7 sogar weniger Kilometer. Wenn ich einen Ordientlich B6 zwischen 10.000 und 12.000€ finden würde, würde ich so einen nehmen.

Einen B6 R36 für 10k€?!? Ich habe vor 1 Jahr einen 2010er mit 70k km und "Vollausstattung" von privat für 24k gekauft. Ich fand den Preis absolut gerechtfertigt und musste lange schauen um überhaupt so einen zu finden..ich finde nicht, dass sich der Markt großartig verändert hat. Gute (2010er, unter 100k km, Ausstattung) sind ab 22k€ zu finden, schlechtere ab 18k. Für 12k bekommst du vielleicht einen uralten mit 200k km....

Insgesamt sind die B6 3.6er teurer und schwerer zu bekommen als die B7 3.6er. Mir persönlich ist der B6 viel lieber, ich habe bewusst mehr ausgegeben und bereue meine Entscheidung in keinster Weise. Der B6 ist ein fertiges Auto, hier und da wird mal was verändert, aber eher aus Hobbygründen. Beim B7 "müsste" ich alles ändern, damit er mir taugt. Vergleich standard Passat vs. R. Er fährt sich einfach völlig anders. Und insgesamt ist mir der B7 auch einfach zu brav.

Bin aus Nähe Nürnberg, wird schwierig mit Probefahrt.

Link funktioniert bei mir nicht

Für ein 9 Jahre alten Wagen wäre der mir viel zu teuer. Auch wenn der recht wenig gelaufen hat..

2007er Modell. Alter Tacho, alte Klimasteuerung, altes MFD Navi. Immerhin Lederalcantarasitze. Gibt ja auch welche mit Stoffsitzen, warum auch immer man sowas in einem R bestellt. Ansonsten steht da ja nicht viel da. Klingt erst mal OK, Preis ist, denke ich, auch OK. Wobei ich einfach lieber nach einem 2010er schauen würde und mehr ausgeben würde.

Auf das uralt Navi hätte ich überhaupt keine Lust. Ein RNS510 nachrüsten ist unbezahlbar. Evtl. hat er eine Premiumfreisprechanlage drin. Am Ende kannst du wieder dein Handy damit nicht koppeln. Was Neues nachrüsten ist schwierig, weil der einen alten roten Tacho hat.

Aber letztenendes natürlich nur eine Optik/Komfort Geschichte.

am 2. Mai 2016 um 5:45

Ja, der Preis is echt schon Max für das alte Modell.

Aber wusste nicht das 2010 schon so neuere Ausstattung hat. Kann man das irgendwo nachlesen was es alles gab ?

Kenn leider die ganzen unterschiede nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen