1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. 3.6 zuverlässig ? Probleme ?

3.6 zuverlässig ? Probleme ?

VW Passat B7/3C

Hi,
möchte mir einen Passat 3.6 kaufen, ist dieser Motor empfehlenswert ? Jetzt nicht auf die Leistung bezogen sondern bekannte Probleme, auch in Verbindung mit DSG und Haldex 4-motion.

Seit ihr zufrieden mit eurem 3.6er, oder habt ihr irgendwelche Probleme ?

Vielen dank

Beste Antwort im Thema

Wie gesagt ich fahre beide Autos einen Passat Avant 3,6 und einen A4 3,0 TFSI als Limousine und ich kenne beide Fahrezeuge in allen Lebenslagen und mit Sicherheit zieht der A4 dem Passat nicht weg als hätte ich einen Porsche Turbo vor mir, schneller in der Beschleunigung ist er aber definitiv, haben wir ja selbst ausprobiert.

Das der 3,6er mit einem S4 mithalten können soll halte ich wiederum für Wusnchdenken. Die Dinger gehen so gut vorwärts, das der 3,6 kein Land sieht. Schon alleine das früh anliegende Drehmoment beim 3,0 TFSI verschafft ihm einiges an Vorteilen, obenraus dann die Mehrleistung den letzten Rest. Man kann sicher vieles schönreden aber wirklich, das ein 3,6er mit einem S4/S5 etwas mithalten können soll,...., niemals. Vielleicht haben wir aber auch andere Vorstellungen von Mithalten, kann ja auch sein.

Im Grunde ist es ja auch gar nicht so wichtig, wichtig ist das der 3,6er sehr viel Spaß macht und definitiv den besseren Sound als der 3,0 TFSI hat und das entschädigt für so einiges.

83 weitere Antworten
83 Antworten

Im B6 Forum gibt es einen gleichlautenden Thread für die 3.6er Gemeinde.

DSG Getriebe pfeift im 4.Gang

Hab dort mein Video mal gepostet und um Antworten gebeten.

@HMM: Ja, gerade eben gefunden. Aber nachdem dort geschrieben wurde, daß nach einem DSG-Tausch das pfeifen immer noch vorhanden war, mache ich mir keine Gedanken mehr. Scheint normal zu sein und klingt ehrlich gesagt ja auch nicht unangenehm. Ich fand auch die Erklärung interessant, daß das pfeifen ja anscheinend auch nur auftritt, wenn aus dem stand beschleunigt wird und nicht beispielsweise beim zurückschalten z.B. beim überholen auf der Autobahn, da wars wie gesagt bei uns auch nicht vorhanden.
Zumindest habe ich es nicht gehört.

VG Jens

Bekannter hat mir gerade mehrere Videos von ihm bzw. seinem 3.6er im vierten Gang geschickt. Exakt dasselbe Geräusch und auch bei ihm nur im vierten.

Offenbar "Stand der Technik"

Jap. Höre das jetzt auch. War mir bisher nicht aufgefallen. Mit diesem "Stand der Technik" kann ich aber ohne Probleme leben. Es würde mir vermutlich nicht mal auffallen, wenn dieses drehzahlabhängige, hochfrequente Surren plötzlich von einem Tag auf den anderen weg wäre. *Schulterzuck*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von marty213


Jap. Höre das jetzt auch. War mir bisher nicht aufgefallen. Mit diesem "Stand der Technik" kann ich aber ohne Probleme leben. Es würde mir vermutlich nicht mal auffallen, wenn dieses drehzahlabhängige, hochfrequente Surren plötzlich von einem Tag auf den anderen weg wäre. *Schulterzuck*

Hätte nicht gedacht, dass mich der "Stand der Technik" Satz mal beruhigen würde. Aber wenn das Turbopfeifen einen kostenfreies Gimmick von VW für uns VR6ler ist, dann ist alles wieder gut.

Ich hol das Thema nochmal hoch.
Ich schau mich auch grade nach einem 3.6 V6 b7. Gibt es bis heute neue erfahrungen zu dem Modell ?

Gruß

Bei mir bis auf Kleinigkeiten alles gut. Schöner Wagen mit viel Leistung bei maximalem Understatement.

Mit freundlichen Grüßen

Danke für die Info.

Was sagst du zu dem Angebot ? Sollte man so ein Auto bei mehr als 100.000km kaufen ?

1. 25.000€ bei 26.000km http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=218366748

1. 15.000€ bei 150.000€ http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=224697137

@Autie
Dafür haben wir einen Kaufberatungsthread ganz oben angepinnt. Stelle bitte dort deine Anfrage. Danke.

Gerne, bloß wo finde ich das angepinnte ? Seh leider nichts auf der Seite 🙁

habs gefunden danke 😉

Der VR6 ist ein super Motor, er will mit regelmäßigen Ölwechseln etwas gepflegt werden und benötigt mal etwas Reinigung an den Ventilen mit Hilfe von Bedi-Reinigungen oder sowas wie die Lambda Produkte in den Tank und dann ist es ein Sahne Motor.

Leistung hat er auch ausreichend, kauf dir aber nicht dieses Auto, da du auf Performance aus bist. Wenn er bei dir Emotionen weckt dann kauf so einen, denkst du eher darüber nach möglichst der schnellste Passat zu sein, dann schau dich lieber nach was anderem um.

Zitat:

@quattrofever schrieb am 28. April 2016 um 14:12:39 Uhr:


Der VR6 ist ein super Motor, er will mit regelmäßigen Ölwechseln etwas gepflegt werden und benötigt mal etwas Reinigung an den Ventilen mit Hilfe von Bedi-Reinigungen oder sowas wie die Lambda Produkte in den Tank und dann ist es ein Sahne Motor.

Leistung hat er auch ausreichend, kauf dir aber nicht dieses Auto, da du auf Performance aus bist. Wenn er bei dir Emotionen weckt dann kauf so einen, denkst du eher darüber nach möglichst der schnellste Passat zu sein, dann schau dich lieber nach was anderem um.

Was schlägst du vor ? Ich benötige jedenfall ein Kombi mindestens 300PS.
Audi fällt da schon mal weg wegen der Versicherung, der kostet fast alleine schon das Doppelte wie der Passat.

je nach Budget und Platzanforderungen gibt es da den B8 mit dem 280 PS TSI (Platz und Leitung satt). Kannst du aber etwas Platz einbüßen und wenn er ins Budget passt, dann ist auch der Golf 7 R Variant ein absoluter Dampfhammer mit Seltenheitsfaktor.

Zitat:

@quattrofever schrieb am 28. April 2016 um 14:12:39 Uhr:


Leistung hat er auch ausreichend, kauf dir aber nicht dieses Auto, da du auf Performance aus bist. Wenn er bei dir Emotionen weckt dann kauf so einen, denkst du eher darüber nach möglichst der schnellste Passat zu sein, dann schau dich lieber nach was anderem um.

Welcher soll denn schneller sein? 😉
Dass der 280PS TSI schneller ist,wäre ja auch erstmal zu beweisen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen