3.6 V6 -4 motion / heute in der Autobild

VW Passat B6/3C

Hallo, Obiges zur Info ! Frage mich warum das hier noch niemand aktuell gepostet hat ? Grüsse *alevuz*

19 Antworten

http://www.motortrend.com/.../engine_transmission.html

3.6 Standard in USA

Zitat:

Original geschrieben von erbas


http://www.motortrend.com/.../engine_transmission.html

3.6 Standard in USA

Auch ohne Allrad möglich. Wobei der Test schon aus Juli 2005 ist...

Gruß Schulle

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


Auch ohne Allrad möglich. Wobei der Test schon aus Juli 2005 ist...

Gruß Schulle

Jetzt wundert es mich nicht mehr, dass VW minus macht, hast du dir die Preise mal angesehen?

Da kostet der 2,0 Turbo mit Tiptronic 24.975 Dollar
Bei uns kostet er 26.767 Euro netto.

Gruß
Andi

Zitat:

Original geschrieben von Andi1357


Jetzt wundert es mich nicht mehr, dass VW minus macht, hast du dir die Preise mal angesehen?

Da kostet der 2,0 Turbo mit Tiptronic 24.975 Dollar
Bei uns kostet er 26.767 Euro netto.

Gruß
Andi

VW macht (momentan) nicht minus, sie produzieren zu teuer. im 1. halbjahr haben sie immerhin 730 mio euro gewinn gemacht (markengruppe volkswagen).

die autos sind in den USA so billig, weil die landeseigenen produzenten mit dumpingpreisen den markt überfluten. um überhaupt autos verkaufen zu können, sind die preise so tief.

momentan ist der dollar sowieso tief, hol dir doch nen passat aus den staaten. müsste man drüber nachdenken.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc


Ob wir sowas brauchen ?
Ich bin der Meinung VW sollte sich auf das Wesentliche beschränken, sprich die Modelle und Motoren die da sind entsprechend zu entwickeln und standfest zu machen.
oder zum Beispiel einen 6-Zylinder Diesel wieder anzubieten.

Schon komisch!

Als der 3C rauskam wurde gemosert das es keine V6-Motoren gibt und das dies ein großer Fehler von VW wäre.

Kaum sind V6 verfügber/angkündigt, wird die Frage gestellt, ob man die bei VW wirklich bräuchte...!?

Und das VW nicht an seiner Motorenpalette feilt kann man auch nicht gerade behaupten.

Die FSI werden permanent verbessert. Ab 07 folgt eine neue Dieselgeneration, der VR-Diesel bewahrheitet sich immer mehr,...

Qualitativ bessert sich VW auch zunehmends. Die Mängeltreads sind weniger geworden (dafür werden die bei Toyota mehr). Wenn man den Anspruch vieler VW-Fahrer und die Anzahl verkaufter Autos einberechnet hat sich da echt was getan. Und für die aktuellen Dinge wie Muhen, knarzen, Abrieb bei den Sitzen sind Lösungen angekündigt und werden wohl demnächst folgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen