3,3 tdi klacker geräusche
hallo,
mein 3,3 tdi bj. 2002 macht wieder probleme habe so ein klacker geräusch man hört es nur im stand od. wenn der wagen so langsam rollt....witzig ist das man es nur im innenraum hört es tritt so ca. 900 u auf!
vl. kann mir ja jemand helfen!
DANKE
28 Antworten
hallo,
hab den a8 heute zurück bekommen!
das witztige ist daran das nichts defekt war keine cr pumpe oder sowas, als der wagen zur werkstatt befördert wurde lies er sich einfach starten! mechaniker meint das nichts defekt ist!!
jetzt hab ich aber das problem das ich ein sehr lautes geräusch vom motor habe, klingt wie so ein elektromotor oder so eine pumpe, geräusch kommt von der rechten zylinderbank(beifahrerseite) hinten!!
hab hier ne soundaufnahme: http://s25.quicksharing.com/v/4485228/Memo_8_.amr.html
Hallo,
kann die Datei nicht abspielen. Kannst Du sie mal in ein MP3 oder OGG wandeln?
Gruß,
hotel-lima
hallo,
für mich hört sich an als etwas mit Nockenwelle oder Schlepphebel nicht in Ordnung wäre. Was auch Klack-Geräusche davor Erklären wurde. Ich wurde dies als erstes prüfen,um weitere Schäden zu verhindern!!!
Ähnliche Themen
naja ich glaubs iwie nicht, weil das geräusch hört sich an wie irgendeine pumpe od. elektromotor der defekt ist!
hast du selber einen 3,3er??
hi, ja ich habe auch einen 3,3 tdi. Hoffe für dich das es nicht ernstes ist,aber nachschauen wurde ich trotzdem! Den der Zylinderkopf beim v8tdi ist vom v6tdi abgeleitet worden und Probleme mit Nockenwellen beim v6tdi sind bekant. Vor 6monaten bin ich selber auf einen v8tdi mit Nockenwellen schaden gestoßen,aber wie gesagt hoffe das es bei dir nicht der fall ist! Schreib wen du was neues weist,wurde mich interessieren was es letztendlich ist.
Habe das gleiche Problem seit heute mit meinen Bj. 99 4.2 quattro!
Sicher das es die Nockenwellen sein können?
Viele Grüße
Lempiras
Hallo,
nein, sehr unwahrscheinlich. Der 4.2 40V hat keine Gleitschlepphebel sondern die bessere Variante, nämlich Rollenschlepphebel. Da gibt es die Probleme von eingelaufenen Nockenwellen meines Wissens nicht. Wenn Du ein Klackern oder Klicken hast, empfehle ich Dir dringend mal alle Zündkerzen im kalten Zustand mit 25-30 Nm nachzuziehen. Ansonsten kann ein Klackern oder eher Rasseln evtl. vom hydraulischen Kettenspanner kommen.
Anmerkung: Die Einspritzventile direkt oben auf dem Saugrohr verursachen ein recht lautes Klicken, das meinst Du nicht, oder?
Gruß,
hotel-lima
kann´sein....kommt aus dem Bereich des Saugrohres von oben!
Er war jetzt 5 Wochen im Container gestanden!
Viele Grüße
Lempiras
hallo....
ich hoffe mal nicht das es die nockenwellen sind!!!
das witzige ist jetzt das ich vor kurzem gefahren bin und aufeinmal das auto ins notprogramm gschaltet hat(vorglühlampe hat geblinkt) zuhause ans vag-com angeschlossen siehe da der lmm hats sich wieder mal gemeldet mit dem fehler lmm1 und lmm2 unplaubsibles verhältnis, denn fehler hat ich schon mal, damals sagten die audi mechaniker der turbo sei defekt!!
auf jeden fall fahr ich morgen zu audi und werde mal ordentlich druck machen denn die haben gesagt das klackern macht nichts ich soll solange fahren bis die karre stehen bleibt!!!
bin echt schon genervt von diesen unkompetenten audi mechanikern!
Hallo,
prüf mal die LMMs. Für Diesel gibt es ja Sollwerte für den Fahrbetrieb.
Nochmal zum Klackern. Ich kenn den Diesel jetzt nicht so. Der V8-Benziner hat 4 Nockenwellen. Auf jeder Seite sind 2 Stück. Es wird aber nur die Auslaßwelle vom Zahriemen angetrieben. Die Einlaßwelle wird von der Auslaßwelle über eine Kette angetrieben. Dazwischen gibt es einen hydraulischen Kettenspanner, welcher auch die Steuerzeiten der Einlaßventile verstellen kann. Wenn dieser defekt ist, kann es sein, daß die Kette rasselt und in Extremfällen gegen den Ventildeckel schlägt.
Wäre mal zu prüfen, ob das beim V8-Diesel auch sein könnte. Wenn ja, könnte man mal den Ventildeckel abnehmen und nachschauen.
Du könntest mal versuchen, genauer herauszufinden, ob das Klackern wirklich aus dem Zylinderkopf kommt, oder vielleicht doch von wo anders.
Gruß,
hotel-lima
ja der audi kommt heute in die werkstatt mal schauen was die sagen!!
ein anderer mechaniker hat gemeint das man den flachriemen abnehemen soll und alle nebenaggregate einzeln prüfen, er meint das es vl. von einem nebenaggregat kommt wenns das nicht ist kommts vom motor!
ich glaube halt das es irgendeine pumpe ist zb. vom kraftstoffkühler aber bin mir nicht sicher!
so meine werkstatt hat mich heute angerufen die haben 2 defekte festgestellt:
1. dieses komisches geräusch da, es kommt von der lima anscheinend ist dort das lager kaputt!
2. dieser lmm-fehler ein turboschlauch hatte einen kleinen riss und daher dieser fehler
alles zusammen kostet es 1300€, wenn jetzt wirklich alles passt dann bin i zufrieden, morgen werd ich den audi dann holen....
DANKE an ALLE für eure große hilfe!!!!
Gruß Roland
Hallo bitte um hilfe, Habe ein audi A8 3,3 tdi wenn ich morgens starte wo er noch kalt ist , im standgas arbeitet er normal, wenn ich los fahr bei 1200 bis 2000 umdrehung klappert etwas und wenn der motor warm ist das ist nix zu hören was kann das sein ???????