3.2 oder S3 für Langstrecke

Audi A3 8P

Hallo,
ein Arbeitskollege möchte sich demnächst einen A3 oder S3 zulegen.
Egal wie oft ich ihm gesagt habe, daß ein 2.0TDI sinnvoller wäre bei seiner täglichen Fahrleistung (einfach 60km ), er besteht drauf, ordentlich Leistung zu haben und das geht nunmal mit dem 3.2 oder S3.
Ich bin eher der Meinung 3.2, weil der 2.0 einfach schon hochgezüchtiet ist und nicht für Langstrecke ausgelegt ist und man größeren Hubraum weniger schnell kaputt bekommt, zudem kann so ein Trubo auch viel kosten.
 
Gibt es denn hier Meinungen zu den Beiden Autos, die Ihn weiterbringen könnten in Bezug auf seinen Einkauf ? 🙂
Allgemeine Pro/Contras wären natürlich auch hilfreich. Navi, Leder und sowas brauch er nicht, aber schick sollte er dennoch innen sein.
Der 3.2 dürfte glaube ich schon ein strafferes Fahrwerk haben, aber der S3 hat noch wohl ein härteres, was bei Langstrecke eher für den 3.2 sprechen würde.
 
Re-Import ist wahrscheinlich auch angesagt, Kaufpreis bewegt sich gebraucht bei 25.000 und bei Re-import ca.32.000.
 
Wäre schön, wenn Ihr mir / Ihm weiterhelfen könntet 🙂
 
cu frosti
 

60 Antworten

Ich will Deinem Kumpel ja nicht zu Nahe treten aber bei einem Arbeitsweg von 120 km ist es schlicht unvernünftig einen A3 3,2 oder S3 zu kaufen.

Diese Strecke ist das Paradebeispiel für nen Diesel!!!

TDI-Fan hin oder her. Leistung? Ich wette dass er an es nicht mal schafft auf seiner Strecke die Leistung des 2.0 TDI 125 KW voll auszuschöpfen... zumindest nicht jeden Tag!

Ist er denn den 2.0 TDI schon mal Probe gefahren? Zwar nicht mit den beiden Spitzen-Benziner vergleichbar aber der geht trotzdem "wie die Sau".

Wenn es denn wirklich einer der 2 Benziner werden soll, würd ich mich für den S3 entscheiden. Weil:

- sparsamer...
- optisch einfach geil
- S3 halt ;-)

Grüße
Klaus

170 ps TDI Ambition oder S-Line?

benziner finde ich auch zu teuer für die tägliche fahrtstrecke

er weiß, daß es unvernünftig ist und ich sage es ihm jeden tag, aber er fährt seit 15 jahren nen 75 ps opel und will mal was, womit er auf seinen landstrassen auch mal eher überholen kann.
er wohnt im taunus und da hat man nicht so die zeit zum überholen.
 
warum gibt es denn kein 3.0TDI im A3, wenigstens im sportsback ?
 
den 2.0 tdi kann ich ihm einfach nicht schön reden, die berichte bezüglich kühlwasser im motorkreislauf machen es auch nicht besser 🙁
 
ich glaub halt auch, selbst ein turbo motor würde ihm schon langen ( 2.0tdi ) um ein grinsen in die backen zu bekommen, weil das schon mehr als das doppelte ist, was er zur zeit hat.
 
naja, ich werd ihm einfach nachher diesen thread mal ausdrucken, vielleicht überlegt er sich´s nochmal.
A4 und A6 gefallen ihm nicht ( wären wenigstens der 3.0 tdi vielleicht gewesen )
 
cu frosti

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


er weiß, daß es unvernünftig ist und ich sage es ihm jeden tag, aber er fährt seit 15 jahren nen 75 ps opel und will mal was, womit er auf seinen landstrassen auch mal eher überholen kann.
er wohnt im taunus und da hat man nicht so die zeit zum überholen.

warum gibt es denn kein 3.0TDI im A3, wenigstens im sportsback ?

den 2.0 tdi kann ich ihm einfach nicht schön reden, die berichte bezüglich kühlwasser im motorkreislauf machen es auch nicht besser 🙁

ich glaub halt auch, selbst ein turbo motor würde ihm schon langen ( 2.0tdi ) um ein grinsen in die backen zu bekommen, weil das schon mehr als das doppelte ist, was er zur zeit hat.

naja, ich werd ihm einfach nachher diesen thread mal ausdrucken, vielleicht überlegt er sich´s nochmal.
A4 und A6 gefallen ihm nicht ( wären wenigstens der 3.0 tdi vielleicht gewesen )

cu frosti

Also vom Drehmoment her bringt der 170PS sicherlich ein grinsen ins Gesicht! Mir nach 34.000km immernoch wenn ich im 2. und 3. aufs Gas trete...da braucht man den Rückspiegel auf ner langen Autobahnauffahrt fast nicht mehr 😁

Vom TopSpeed und Sound sind natürlich die Benziner vorne, aber ich lache auch immer wieder wenn ich für ne Tankfüllung ca. 65 Euro zahl und damit gut und gerne 900km komm ...ok es waren auch schonmal nur 580km 😁

Ich hätte mir sicherlich auch nen Benziner gekauft, is halt doch schöner wenn die Nadel nicht bei 222km/h stehen bleibt und ich nen schönen Sound hab... aber bei ca. 35.000km im Jahr sind die Benziner Vorteile dann doch zu gering und wie gesagt...der 170PS Diesel geht RICHTIG gut!!

Gruß

PS: Er soll einfach mal Probe fahren! Mir hat der TurboBums beim TDI sehr gefallen...das haste halt beim Benziner nicht so..der zieht schön gleichmässig nach oben...beim 3.2 fast schon langweilig...was der Sound in die ständig steigende Tachonadel sicher wieder wet machen...

Ähnliche Themen

ein 3.2 oder ein s3 wäre für meinen geldbeutel, bei einer strecke von ca. 120 km, ein alptraum !! sicherlich hast du mehr fahrspass, aber zu sehen, dass man jeden 4-5 tag an der tanke hängt und jedesmal um die 75 € liegen lässt....!? nee, da wär mir der fahrspass sch... egal.

ausserdem: mit einem 2.0tdi 170 ps hast du genau soviel spass. der hat einen absolut ausreichenenden drehmoment. das übertrifft seinen 75 ps opel 10 mal !!!

es wird deinem kumpel weh tun - geld technisch....

ps: sollte dein kumpel geld sch...., dann aufjedenfall s3 😁
aber er fährt seit jahren ein corsa 🙄

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


er weiß, daß es unvernünftig ist und ich sage es ihm jeden tag, aber er fährt seit 15 jahren nen 75 ps opel und will mal was, womit er auf seinen landstrassen auch mal eher überholen kann..............

2.0TDI mit 125KW und S-Tronic .... ein zweimal an der linken Schaltwippe gezogen und er rist an jedem Auto vorbei das da vor ihm rumeiert!

Selbst wenn er Ständig im oberen Drehzahlbereich fahren würde, somit Kraft ohne Ende (jaja ich weiss S3/3.2 haben da noch bissel mehr) hat, wird der Spritverbrauch trotzdem noch deutlich unter den der Benziner liegen!!

Und was man ihm evtl auch mal sagen könnte.... 6. Gang im 2.0er TDI -> 100 (landstrasse halt 😉 ) Tempomat rein, und der Gute bewegt sich so um die 4,5 - 5 Liter (wenn nicht sogar drunter, je nach Strasse halt und wie oft gas gegeben werden muss)... Das jeden Tag und man kommt locker 6 Tage damit zum Arbeiten und zurück!

Also meine Meinung.. 2.0 TDI Probefahren!!! selbst wenn es "nur" der 140er ist.. selbst das sind fast 100% mehr Leistung was sein (p)opel da hat ^^

Zitat:

Original geschrieben von a-cut


ein 3.2 oder ein s3 wäre für meinen geldbeutel, bei einer strecke von ca. 120 km, ein alptraum !! sicherlich hast du mehr fahrspass, aber zu sehen, dass man jeden 4-5 tag an der tanke hängt und jedesmal um die 75 € liegen lässt....!? nee, da wär mir der fahrspass sch... egal.

ausserdem: mit einem 2.0tdi 170 ps hast du genau soviel spass. der hat einen absolut ausreichenenden drehmoment. das übertrifft seinen 75 ps opel 10 mal !!!

es wird deinem kumpel weh tun - geld technisch....

ps: sollte dein kumpel geld sch...., dann aufjedenfall s3 😁
aber er fährt seit jahren ein corsa 🙄

Wie viel fährst du denn?? Laut deiner Sig haste ja nen schönen S3! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von cope2k6



Zitat:

Original geschrieben von a-cut


ein 3.2 oder ein s3 wäre für meinen geldbeutel, bei einer strecke von ca. 120 km, ein alptraum !! sicherlich hast du mehr fahrspass, aber zu sehen, dass man jeden 4-5 tag an der tanke hängt und jedesmal um die 75 € liegen lässt....!? nee, da wär mir der fahrspass sch... egal.

ausserdem: mit einem 2.0tdi 170 ps hast du genau soviel spass. der hat einen absolut ausreichenenden drehmoment. das übertrifft seinen 75 ps opel 10 mal !!!

es wird deinem kumpel weh tun - geld technisch....

ps: sollte dein kumpel geld sch...., dann aufjedenfall s3 😁
aber er fährt seit jahren ein corsa 🙄

Wie viel fährst du denn?? Laut deiner Sig haste ja nen schönen S3! 🙂

ich müsste auf ungefähr 15000-17000 km im jahr kommen...

Sag Deinem Kollegen er soll sich nen 1.6 kaufen und so umbauen lassen 😉

http://www.pmlflightlink.de/archive/news_mini.html

Wenn ich das Geld hätte 🙂 *Träum* 😉

ich stand vor dem selben problem bei einer einfachen fahrstrecke von 36km
 
mit den dieseln war ich durch. hatte zwei stück hintereinander und das die nix taugen dürfte hier im forum ja nun jedem bekannt sein.
 
ich habe dann den s3 genommen.
gründe waren der niedrigere verbrauch im vergleich zum 3,2 l
dann der turbo bumms, den ich vom diesel her kannte. der 3,2 ist zwar schnell, aber ohne bumms, für mich eher langweilig.
dann die höherwertige ausstattung und die möglichkeit endlich vernünftige sitze bestellen zu können.
die normalen sportsitze machen mir (wie vielen anderen hier im forum) rückenprobleme.
die rennschalen im s3, auch wenn die übertrieben teuer sind, sind perfekt für mich.
 
der 3,2l ist ein alter motor, welcher demnächst gegen den 3,6l fsi ersetz werden wird (siehe z.b. passat) der tfsi ist neu(er) und wird bestimmt noch in weiteren ausbaustufen kommen.
tuning ist beim tfsi kein problem, beim 3,2er als sauger fast nicht zu bezahlen.
 
von daher empfehle ich den s3

Ich fahr einen 3.2 DSG 8PA. Der Vorbesitzer hat mit dem Wagen in nicht mal 1,5 Jahren 54000 km abgespult. Aber das geht natürlich ins Geld. Ich bewege das Auto bei 80% Landstraße mit 10, maximal 11l. Sogar 9l hatte ich schon bei 100km/h und etwa 40km Strecke. Stadtverkehr und Kurzstrecken sind aber übel. Ich sage mal unter 13l geht nichts. Die letzten zwei Tage bin ich nur 4mal etwa 4km Kurzstrecke gefahren. Verbrauch: 15l.
Wohne aber auch auf der Alb, d.h. es geht auch in der Stadt immer rauf und runter.
Im Jahr komme ich auf etwa 12000km.

Dein Freund wohl ungefähr auf 40.000km, je nach dem ob er unregelmäßig Langstrecken (>400km) fährt.
Rechnen wir mal mit einem Schnitt von 11l/100km * 40000km macht 4400l und damit über 6000€ Spritkosten pro Jahr. Hinzu kommen noch Versicherung etc.

Ich weiß nicht was dein Freund verdient, aber wenn er lange Corsa gefahren ist, wird es wohl nicht reichen um solche Spritkosten zu tragen.
So toll der Motor auch ist, sollte er ihn sich nur nach eingehender Rechnung kaufen. Und wie gesagt ich glaube kaum, dass er es sich leisten kann, wenn er auch noch sparen will in dem er einen Import kauft.

Ich bin den TDi noch nie gefahren. Aber der Motor soll doch auch klasse sein und dabei WESENTLICH wirtschaftlicher.

auch wenns fast unwichtig ist : er fährt astra f und keinen corsa, da würde der gar nicht reinpassen ( 190-200cm groß ) 😁
 
einerseits steht hier was von diesel ist super, andere meinen "hatte zwei stück hintereinander und das die nix taugen dürfte hier im forum ja nun jedem bekannt sein." 😕
 
dieser super turbo bums ist meistens aber leider eher subjektiv. sehr viele diesel turbo fahrer meinen sie hätten ne rakete unterm ar..., aber ein blick auf den tacho spricht meistens ne andere sprache. mir persönlich wäre es auch lieber, wenn ich wie ein 3.2 gleichmäßig durchziehen könnte, grinsen beim turbo hin oder her. der macht mir zwar auch spaß ( und ich bin bei weitem weg vom 170ps audi / vw ), aber es bringt im alltag wenig.
soviele leute die im stau sinnlos voll draufdrücken, und danach gleich wieder abbremsen, aber das wird sonst off topic.
 
beim S3 hätt ich persönlich angst, daß er weniger alltagstauglich ist, weil er aus 2liter 265 ps holt und in meinen augen damit schon sehr hochgezüchtet ist, das fahrwerk mag ich nicht ganz beurteilen können, aber macht mir den härteren eindruck als das vom 3.2.
benzin turbo motoren sind selten für langstrecke gebaut worden, aber viel hubraum hab ich noch so im kopf, bekommt man einfach ned so schnell kaputt, bei dem aufgeladenen benziner seh ich das etwas anders.
 
geld kann er glaube ich nicht sch..ßen, aber er fährt seit 15 jahren benzin bei 9l/100km und meint halt, daß die 2 liter mehr ihm kaum was ausmachen würden.
klar würde er mehr sparen können, aber das scheint ihm egal zu sein.
 
cu frosti

nichts gegen den CORSA, bin den selber lange genug gefahren (mums kiste, 45ps diesel, rockte die bude)

nicht vergessen: fehlende leistung wird durch wahnsinn ersetzt!

Zitat:

Original geschrieben von stefan153


nichts gegen den CORSA, bin den selber lange genug gefahren (mums kiste, 45ps diesel, rockte die bude)
 
nicht vergessen: fehlende leistung wird durch wahnsinn ersetzt!

 wie passend, den aufkleber hab ich ihm grad besorgt, genauso wie "wer später bremst, fährt länger schnell"

Deine Antwort
Ähnliche Themen