3.2 FSI mit Motorschaden-Sammelthread
Ein freundliches Hallo an alle 3.2 FSI Besitzer und die, die es noch werden wollen.
Dies soll mal ein Sammelthreat werden wo alle Besitzer und Interessenten der besagten Maschine über ihr Leid oder ihre Freude an dem Motor berichten.
Der Zweck ist einerseits das zukünftige Interessenten schnell eine Übersicht bekommen, in Form von zufriedenen und unzufriedenen Besitzern und sich da eher eine Meinung bilden können.Zum anderen hätten wir alle mal eine Übersicht wie es den Besitzern so ergangen ist, oder auch nicht.Anstatt hier nur zu lesen, "hab nur schlechtes drüber gehört", ja klar..im Forum wird auch "fast" nur gemeckert.Eine kleine Zahl an " Zufriedenheitsthreats " ist zu finden aber es ist alles so durcheinander das da keiner mehr durchblickt.
Es wäre nett wenn sich jeder 3.2FSI Besitzer hier nur kurz zu seinen Erfahrungen mit dem Motor äußert...(keine ewigen Texte,Storys mit dem Autohaus usw.)
Und wer schlechte Erfahrungen gemacht hat kann bitte auch dazuschreiben was er event. an Kulanz von Audi erhalten hat.Bitte mit BJ und KM Angaben.
Und alle die hier waren und sich angesprochen fühlen bitte ich ebenfalls, eine Verlinkung in seine Signatur zu machen, da der Threat irgendwann in einer dunklen Ecke landet und so durch neue User beim stöbern eher gefunden werden kann.
Bei Gelegenheit werde ich immermal eine kleine Zwischenstatistik einfügen, was ihr aber auch zwischendurch gern weiterführen dürft, quasi 8 Zufrieden/ 6Motorschäden (so als Beispiel)
Als Beispiel bzw. Start
Ich
3.2 FSI Bj: 06/05 aktuell 102 000 km keine Probleme
Ich bedanke mich für eure Teilnahme und wünsche allen Besitzern eine "Motorschaden-freie-Fahrt"
Und allen Interessenten wünsche ich viel Spaß beim stöbern und viel Glück bei der passenden Fahrzeugsuche
Grüße
Beste Antwort im Thema
Ein freundliches Hallo an alle 3.2 FSI Besitzer und die, die es noch werden wollen.
Dies soll mal ein Sammelthreat werden wo alle Besitzer und Interessenten der besagten Maschine über ihr Leid oder ihre Freude an dem Motor berichten.
Der Zweck ist einerseits das zukünftige Interessenten schnell eine Übersicht bekommen, in Form von zufriedenen und unzufriedenen Besitzern und sich da eher eine Meinung bilden können.Zum anderen hätten wir alle mal eine Übersicht wie es den Besitzern so ergangen ist, oder auch nicht.Anstatt hier nur zu lesen, "hab nur schlechtes drüber gehört", ja klar..im Forum wird auch "fast" nur gemeckert.Eine kleine Zahl an " Zufriedenheitsthreats " ist zu finden aber es ist alles so durcheinander das da keiner mehr durchblickt.
Es wäre nett wenn sich jeder 3.2FSI Besitzer hier nur kurz zu seinen Erfahrungen mit dem Motor äußert...(keine ewigen Texte,Storys mit dem Autohaus usw.)
Und wer schlechte Erfahrungen gemacht hat kann bitte auch dazuschreiben was er event. an Kulanz von Audi erhalten hat.Bitte mit BJ und KM Angaben.
Und alle die hier waren und sich angesprochen fühlen bitte ich ebenfalls, eine Verlinkung in seine Signatur zu machen, da der Threat irgendwann in einer dunklen Ecke landet und so durch neue User beim stöbern eher gefunden werden kann.
Bei Gelegenheit werde ich immermal eine kleine Zwischenstatistik einfügen, was ihr aber auch zwischendurch gern weiterführen dürft, quasi 8 Zufrieden/ 6Motorschäden (so als Beispiel)
Als Beispiel bzw. Start
Ich
3.2 FSI Bj: 06/05 aktuell 102 000 km keine Probleme
Ich bedanke mich für eure Teilnahme und wünsche allen Besitzern eine "Motorschaden-freie-Fahrt"
Und allen Interessenten wünsche ich viel Spaß beim stöbern und viel Glück bei der passenden Fahrzeugsuche
Grüße
1979 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von unitedstates
Was ist an der Überschrift so schwer zu verstehen??? "3.2 FSI mit Motorschaden-Sammelthreat"Das nervt so extrem dass ständig abgeschweift wird vom eigentlichen Thema.
Threat heisst: Bedrohung, richtig waere threa
d.
Hey, ist noch nicht Montag, also keep smiling, ok.
Hallo zusammen,
Fahre auch en 3,2erFSI habe ihn im März 2008 gekauft mit 56tkm und habe jetzt 103tkm.
Mein dicker hat letztes Jahr gut auf die Ohren bekommen durch Grundwehrdienst bedingte Autobahnfahrten.Habe ihn aber immer warm gefahren wie es sich gehört.
Jetzt zur Historie bei 65tkm hatte ich im kalten Zustand einen unrunden Leerlauf und beim Anfahren hatt er geruckelt(Handschalter).
Damals wurde er auf den besagten Kolbenkipper geprüft mit Kurbelgehäuse abbauen, Öl auf späne prüfen und endoskopieren.Konnte nix festgetellt werden das ein Kolbenkipper im Anmarsch ist.
Jetzt bei 103tkm klackern die Kettenspanner und wird nächste Woche repariert.
Ansonsten läuft er einwandfrei Abgaswerte top,Leitung Top weiterhin
Daumen hoch.
Grüss euch!
Also nachdem ich hier nun soviel unangenehmes über den 3.2er gelesen hab,mach ich mir richtig sorgen um meinen Dicken.
...bin erstmal gleich zum Audi geflitzt und habe nen Soundcheck gemacht...,bei kaltem motor(hat fast 2 wochen gestanden)ein klakkern,klingt komisch aber denoch nicht beunruhigend.
Auch bei warm gefahrenen motor ist`s noch zu hören,jedoch wird`s leiser! Auch beim fahren merk ich keine Vibrationen oder Leistungsverlust wie andere hier schreiben.
Ansonsten,eigentlich nur gutes!!! Top motor,viel Power und guter Drehmoment ...bin sehr zufrieden mit meinem Dicken!!!😁
🙄Mein Dicker: A6 3.2 quattro KM: 167`000 Bj 2005
hallo bis jetzt habe ich mit meinen,A6 limo in Daytona grau, nur positive erfahrungen gemacht und ich freue mich Heute noch auf jede Fahrt.
3.2 FSI , BJ 06, 77000 km bisher keinerlei Probleme !!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von o.schuerg
hallo bis jetzt habe ich mit meinen,A6 limo in Daytona grau, nur positive erfahrungen gemacht und ich freue mich Heute noch auf jede Fahrt.
3.2 FSI , BJ 06, 77000 km bisher keinerlei Probleme !!
Schaut sehr schön aus, dein 3.2er.. tolle Farbe, schöne Felgen und kein Countryfahrwerk😁
Na dann wünsche ich dir viel Spass und hoffe das dein Motor haltbar ist.😉
Zitat:
Original geschrieben von o.schuerg
hallo bis jetzt habe ich mit meinen,A6 limo in Daytona grau, nur positive erfahrungen gemacht und ich freue mich Heute noch auf jede Fahrt.
3.2 FSI , BJ 06, 77000 km bisher keinerlei Probleme !!
Sag mal, warum sieht der aus wie ein Schachbrett ???
Die Tür vorne und das Heck haben ja eine ganz andere Farbe.
Gruß
Daniel
Habe ich auch Gedacht ist aber nur die Beleuchtung ich kenne den Vorbesitzer der Dicke ist Original
Gruß
olaf
was würdest du sagen wenn ich die Felgen in Wagenfarbe Lackiere
Zitat:
Original geschrieben von o.schuerg
hallo bis jetzt habe ich mit meinen,A6 limo in Daytona grau, nur positive erfahrungen gemacht und ich freue mich Heute noch auf jede Fahrt.
3.2 FSI , BJ 06, 77000 km bisher keinerlei Probleme !!
Sag mal, warum sieht der aus wie ein Schachbrett ???
Die Tür vorne und das Heck haben ja eine ganz andere Farbe.
Gruß
Daniel
Hallo Gemeinde,
Ich habe seit 12.09 einen 3,2fsi Avant Baujahr 06.06 mit 93000 KM
und bin mit dem Motor sehr zufrieden .
Aber umso mehr ich hier lese, umso mehr Angst bekomme ich auch.
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von zuffi67
Hallo Gemeinde,Ich habe seit 12.09 einen 3,2fsi Avant Baujahr 06.06 mit 93000 KM
und bin mit dem Motor sehr zufrieden .
Aber umso mehr ich hier lese, umso mehr Angst bekomme ich auch.Gruß Michael
...keiner braucht Angst haben,wenn er das richtige Öl im Motor hat!
Die ,,alten" Longlife-Öle waren nach ACEA A5/B5 spezifiziert,daß bedeutet sie haben einen HTHS Wert von < 3,5(der Wert gibt die Scherstabilität bei 150°C an)die neuen sind nach ACEA A3/B4 spezifiziert,dies entspricht einem HTHS Wert von >3,5!
Der alte Wert wurde vom Fahrzeughersteller gefordert,weil dann das Öl im hohen Temperaturbereich dünnflüssiger ist,was wiederum Kraftstoff spart...es kann aber unter ungünstigen Betriebszuständen zu erhöhtem Verschleiß kommen!
Bei meinem Dicken steht,sobald ich das neue Öl habe ein Ölwechsel auf dem Plan!(allerdings verzichte ich ganz auf Longlife und wechsle gleich zu einem 5W/40)
Ich Denke,dann ist Ruhe und auf alle Fälle ist damit schon mal mein Gewissen beruhigt!
Audi A4 Avant 3.2 V6 BJ.07.2008.
Zwei komplette Motorschäden. Nr1 Bei 17000 km Nr2. 33000km
Das ist doch der neue 3.2er oder ? Mit 265 PS
Hallo zusammen,
da will ich mich mal anschließen.
Meiner ist Bj. 03.2006 mit mittlerweile 65.000 km, gekauft mit 60.000 km.
Bei 62.500 km war der Kettenspanner k.o. und wurde getauscht auf Kulanz.
Ob hier genauer auf nen Kolbenkipper geachtet wurde kann ich ned sagen denn als erstes haben
die mir nen neuen Anlasser eingebaut was ja nicht das eigentliche Problem war.
Bisher läuft er sehr gut, Motor hängt gut am Gas nur bis zur Endgeschwindigkeit ists ne Ewigkeit
aber das ist ja bei dem Gewicht und der schwachen Motorisierung von 265 PS normal.
Ölverbrauch konnte ich bisher noch keinen feststellen.
Zitat:
Original geschrieben von Airway
Die ,,alten" Longlife-Öle waren nach ACEA A5/B5 spezifiziert,daß bedeutet sie haben einen HTHS Wert von < 3,5(der Wert gibt die Scherstabilität bei 150°C an)die neuen sind nach ACEA A3/B4 spezifiziert,dies entspricht einem HTHS Wert von >3,5!
Der alte Wert wurde vom Fahrzeughersteller gefordert,weil dann das Öl im hohen Temperaturbereich dünnflüssiger ist,was wiederum Kraftstoff spart...es kann aber unter ungünstigen Betriebszuständen zu erhöhtem Verschleiß kommen!
Bei meinem Dicken steht,sobald ich das neue Öl habe ein Ölwechsel auf dem Plan!(allerdings verzichte ich ganz auf Longlife und wechsle gleich zu einem 5W/40)
Ich Denke,dann ist Ruhe und auf alle Fälle ist damit schon mal mein Gewissen beruhigt!
Danke Airway für diesen Weckruf;an alle!
Ich bin auch einer der dem Longlife misstraut..Gucken aller 2 jahre,OK.Aber ein gutes Öl hat der "Dicke" jedes Jahr verdient.Da ich eh Misch-Masch-Fahrer bin, quasi Stadt,Land,BAB bin ich "meiner Meinung nach" eh besser dran wenn ich mein Motörchen ein guten Tropfen 5W gebe, als das ich auf longlife zum doppelten preis umsteige.dann doch lieber gutes "Alltagsöl" und rechtzeitigen wechsel als doppelten preis und Ölverbrauch beim fahren.
Weiterhin allen Gute und verschleißarme Fahrt wünscht der peppedd
@peppedd,
danke für die Blumen!
Aber der Dank gebührt auch Totty1968,der mit seinem PDF Dokument(Studie zur Aufklärung der Motorschäden am VR6 oder vergleichbaren Motoren),mir meine Abneigung gegenüber dem Longlife-Öl gerechtfertigt hat!
Übler Thread hier,
welchem 3.2-Fahrer läuft's da bitte beim Lesen nicht kalt den Rücken runter? Also mir schon ;o(.
Hab meinen Dicken im Januar diesen Jahres gekauft und derzeit 70.000 km runter. Bisher super zufrieden, schnurrt wie ein Kätzchen, wenn man vom leichten Klackern im kalten Zustand absieht.
Da ich ihn erst gekauft habe, weiß ich natürlich nicht, was für ein Öl der werte Vorbesitzer reingekippt hat. Denke ich werde die Tage als allererstes mal zum Freundlichen fahren (wenn mir nicht unterwegs der Motor verreckt *scherz*) und direkt nen Ölwechsel auf 5W40 machen lassen. Nicht, dass da Longlife-Plörre drinne is ... .
BTW: Danke für den Thread, finde ich super!