3.2 FSI mit Motorschaden-Sammelthread

Audi A6 C6/4F

Ein freundliches Hallo an alle 3.2 FSI Besitzer und die, die es noch werden wollen.

Dies soll mal ein Sammelthreat werden wo alle Besitzer und Interessenten der besagten Maschine über ihr Leid oder ihre Freude an dem Motor berichten.

Der Zweck ist einerseits das zukünftige Interessenten schnell eine Übersicht bekommen, in Form von zufriedenen und unzufriedenen Besitzern und sich da eher eine Meinung bilden können.Zum anderen hätten wir alle mal eine Übersicht wie es den Besitzern so ergangen ist, oder auch nicht.Anstatt hier nur zu lesen, "hab nur schlechtes drüber gehört", ja klar..im Forum wird auch "fast" nur gemeckert.Eine kleine Zahl an " Zufriedenheitsthreats " ist zu finden aber es ist alles so durcheinander das da keiner mehr durchblickt.

Es wäre nett wenn sich jeder 3.2FSI Besitzer hier nur kurz zu seinen Erfahrungen mit dem Motor äußert...(keine ewigen Texte,Storys mit dem Autohaus usw.)

Und wer schlechte Erfahrungen gemacht hat kann bitte auch dazuschreiben was er event. an Kulanz von Audi erhalten hat.Bitte mit BJ und KM Angaben.

Und alle die hier waren und sich angesprochen fühlen bitte ich ebenfalls, eine Verlinkung in seine Signatur zu machen, da der Threat irgendwann in einer dunklen Ecke landet und so durch neue User beim stöbern eher gefunden werden kann.

Bei Gelegenheit werde ich immermal eine kleine Zwischenstatistik einfügen, was ihr aber auch zwischendurch gern weiterführen dürft, quasi 8 Zufrieden/ 6Motorschäden (so als Beispiel)

Als Beispiel bzw. Start

Ich

3.2 FSI Bj: 06/05 aktuell 102 000 km keine Probleme

Ich bedanke mich für eure Teilnahme und wünsche allen Besitzern eine "Motorschaden-freie-Fahrt"
Und allen Interessenten wünsche ich viel Spaß beim stöbern und viel Glück bei der passenden Fahrzeugsuche

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ein freundliches Hallo an alle 3.2 FSI Besitzer und die, die es noch werden wollen.

Dies soll mal ein Sammelthreat werden wo alle Besitzer und Interessenten der besagten Maschine über ihr Leid oder ihre Freude an dem Motor berichten.

Der Zweck ist einerseits das zukünftige Interessenten schnell eine Übersicht bekommen, in Form von zufriedenen und unzufriedenen Besitzern und sich da eher eine Meinung bilden können.Zum anderen hätten wir alle mal eine Übersicht wie es den Besitzern so ergangen ist, oder auch nicht.Anstatt hier nur zu lesen, "hab nur schlechtes drüber gehört", ja klar..im Forum wird auch "fast" nur gemeckert.Eine kleine Zahl an " Zufriedenheitsthreats " ist zu finden aber es ist alles so durcheinander das da keiner mehr durchblickt.

Es wäre nett wenn sich jeder 3.2FSI Besitzer hier nur kurz zu seinen Erfahrungen mit dem Motor äußert...(keine ewigen Texte,Storys mit dem Autohaus usw.)

Und wer schlechte Erfahrungen gemacht hat kann bitte auch dazuschreiben was er event. an Kulanz von Audi erhalten hat.Bitte mit BJ und KM Angaben.

Und alle die hier waren und sich angesprochen fühlen bitte ich ebenfalls, eine Verlinkung in seine Signatur zu machen, da der Threat irgendwann in einer dunklen Ecke landet und so durch neue User beim stöbern eher gefunden werden kann.

Bei Gelegenheit werde ich immermal eine kleine Zwischenstatistik einfügen, was ihr aber auch zwischendurch gern weiterführen dürft, quasi 8 Zufrieden/ 6Motorschäden (so als Beispiel)

Als Beispiel bzw. Start

Ich

3.2 FSI Bj: 06/05 aktuell 102 000 km keine Probleme

Ich bedanke mich für eure Teilnahme und wünsche allen Besitzern eine "Motorschaden-freie-Fahrt"
Und allen Interessenten wünsche ich viel Spaß beim stöbern und viel Glück bei der passenden Fahrzeugsuche

Grüße

1980 weitere Antworten
1980 Antworten

Ja er hat volle Leistung und im Fahrbetrieb ist es zwar minimal aber spürbar . Im Leerlauf extrem

Hat jemand so ein Fall schon gehabt??

@ninoe36,

http://www.motor-talk.de/.../...-nach-motorstart-3-2-fsi-t5310429.html

...vielleicht,hilft dir ja das etwas...mir ist wieder eingefallen,das es früher schon mal Beiträge gab,über dieses Relais....es wurde sogar von Audi mal bei einer Aktion durch ein anderes ersetzt....vielleicht einfach mal tauschen...

ok danke aber musste da nicht ein fehler zumindestens angezeigt werden??

werde auf jeden fall das auch noch aus probieren

Ähnliche Themen

hallo erstmal

ich habe jetzt den großteil dieses thread gelesen und werde so langsam blass
ich habe vor mir freitag ein A6 3.2 Quattro zu kaufen EZ 11/2007 90,000 km gelaufen
nach dem ich das hier alles so gelesen habe, habe ich erstmal bei händler angerufen und mir die historie von dem fahrzeug geben lassen service wurden alle gemacht und sehe da bei 50,000 km wurde kette und spanner gewechselt...
jetzt stehe ich natürlich da und weiß nicht ob ich mir ein 3,2 kaufen soll oder nicht
muss dazusagen das ich von privat kaufen will...
zu was ratet ihr mir denn soll ich kaufen oder nicht!!!????

Zitat:

@Tino0078 schrieb am 27. Juli 2015 um 15:00:19 Uhr:


hallo erstmal

ich habe jetzt den großteil dieses thread gelesen und werde so langsam blass
ich habe vor mir freitag ein A6 3.2 Quattro zu kaufen EZ 11/2007 90,000 km gelaufen
nach dem ich das hier alles so gelesen habe, habe ich erstmal bei händler angerufen und mir die historie von dem fahrzeug geben lassen service wurden alle gemacht und sehe da bei 50,000 km wurde kette und spanner gewechselt...
jetzt stehe ich natürlich da und weiß nicht ob ich mir ein 3,2 kaufen soll oder nicht
muss dazusagen das ich von privat kaufen will...
zu was ratet ihr mir denn soll ich kaufen oder nicht!!!????

Ich würde dir bei diesem Motor davon abraten von Privat zu kaufen. nach 4 Wochen hatte ich einen Motorschaden durch defekte Kettenspanner. Der Schaden belief sich auf ca 4000€ die vom Händler übernommen wurden.

Natürlich gibt es genug 3.2l Motoren die problemlos laufen. Besser schlafen kann man trotzdem mit Gewährleistung vom Händler...

Zitat:

@Madmullet schrieb am 27. Juli 2015 um 15:05:57 Uhr:



Zitat:

@Tino0078 schrieb am 27. Juli 2015 um 15:00:19 Uhr:


hallo erstmal

ich habe jetzt den großteil dieses thread gelesen und werde so langsam blass
ich habe vor mir freitag ein A6 3.2 Quattro zu kaufen EZ 11/2007 90,000 km gelaufen
nach dem ich das hier alles so gelesen habe, habe ich erstmal bei händler angerufen und mir die historie von dem fahrzeug geben lassen service wurden alle gemacht und sehe da bei 50,000 km wurde kette und spanner gewechselt...
jetzt stehe ich natürlich da und weiß nicht ob ich mir ein 3,2 kaufen soll oder nicht
muss dazusagen das ich von privat kaufen will...
zu was ratet ihr mir denn soll ich kaufen oder nicht!!!????

Ich würde dir bei diesem Motor davon abraten von Privat zu kaufen. nach 4 Wochen hatte ich einen Motorschaden durch defekte Kettenspanner. Der Schaden belief sich auf ca 4000€ die vom Händler übernommen wurden.

Natürlich gibt es genug 3.2l Motoren die problemlos laufen. Besser schlafen kann man trotzdem mit Gewährleistung vom Händler...

das auto hat jetzt noch zwei monate gebrauchtwagen garantie von audi und ich weiß nicht ob sie die verlängern um ein weiteres jahr aber selbst ein jahr ist ja nix was ist danach

und dazu kommt noch das ich der 4 besitzer sein würde schei... mann

ich war langer bmw fahrer und dachte jetzt mal was anderes einen schönen A6 und dann ließt man sowas

Zitat:

@Tino0078 schrieb am 27. Juli 2015 um 15:21:16 Uhr:



Zitat:

@Madmullet schrieb am 27. Juli 2015 um 15:05:57 Uhr:


Ich würde dir bei diesem Motor davon abraten von Privat zu kaufen. nach 4 Wochen hatte ich einen Motorschaden durch defekte Kettenspanner. Der Schaden belief sich auf ca 4000€ die vom Händler übernommen wurden.

Natürlich gibt es genug 3.2l Motoren die problemlos laufen. Besser schlafen kann man trotzdem mit Gewährleistung vom Händler...

das auto hat jetzt noch zwei monate gebrauchtwagen garantie von audi und ich weiß nicht ob sie die verlängern um ein weiteres jahr aber selbst ein jahr ist ja nix was ist danach
und dazu kommt noch das ich der 4 besitzer sein würde schei... mann
ich war langer bmw fahrer und dachte jetzt mal was anderes einen schönen A6 und dann ließt man sowas

Kann dich verstehen, es muss dir ja auch nicht passieren. Die Anschlussgarantie würde ich auf jedenfall verlängern.

Auch wenn ich einen Motorschaden hatte, begeistert bin ich trotzdem von dem Auto.

Sicher dich so gut es geht ab und versuche dich nicht auf den einen A6 zu verbeißen.

Zitat:

@Madmullet schrieb am 27. Juli 2015 um 15:28:16 Uhr:



Zitat:

@Tino0078 schrieb am 27. Juli 2015 um 15:21:16 Uhr:


das auto hat jetzt noch zwei monate gebrauchtwagen garantie von audi und ich weiß nicht ob sie die verlängern um ein weiteres jahr aber selbst ein jahr ist ja nix was ist danach
und dazu kommt noch das ich der 4 besitzer sein würde schei... mann
ich war langer bmw fahrer und dachte jetzt mal was anderes einen schönen A6 und dann ließt man sowas

Kann dich verstehen, es muss dir ja auch nicht passieren. Die Anschlussgarantie würde ich auf jedenfall verlängern.
Auch wenn ich einen Motorschaden hatte, begeistert bin ich trotzdem von dem Auto.

Sicher dich so gut es geht ab und versuche dich nicht auf den einen A6 zu verbeißen.

tritt das problem denn bei allen 4F modellen auf oder hat audi da mal igrgend wann eine änderung vorgenommen um die motorschäden zu verhindern???

Moin,
Hab heute mal die LM Olschlamm 10 Minutenspülung durchgeschoben durch den Motor, der ist so derbe schwarz verkrustet von innen, dabei was interesanntes entdeckt:

Nachdem ich den ölfilter ausgbeaut hatte ist mir durch einen dummen zufall das Rohr was in der Kappe sitz abgebrochen, dabei kam das Bypasventil im deckel zum Vorschein, ich hab nicht schlecht gestaunt, es war sperrangelweit geöffnet und mit ölschmodder blockiert, das heist also das der Ölfilter die ganze zeit nicht mitlief, und deswegen der motor dermaßen verkustet und über und über dreckdicht war.

Das Öl war dermaßen schwarz, selbst bei meinen dieseln war es nie so schwarz wie das was ich heut eabgelassen habe!

Ich habe nun den Bypass erstmal gereinigt und nun hatte die Feder auch wieder genug kraft das Deckelchen zuzuhalten, hab es erst wieder zusammengesetzt, ein Haken ist gebrochen, am Montag wird nen neuer deckel bestellt

evtl prüft ihr eure Ventile auch mal?
Hab aktuell knapp 200.000km auf der Uhr, erste Spanner, erste Motor, seit nunmehr 80.000km etwa läuft der wagen auf 0W40, vorher auf LL mit LL intervall

mfg

Hi, jetzt muss ich auch mal als absoluter Laie nachfragen.
Ich habe auch einen 3.2 aus 2005 mit 83000 km. Bis jetzt problemlos und unauffällig.
Ich frage mich, ob es möglich ist, in dieses Fahrzeug bei einem Motorschaden z.B. den 4.2 L
oder auch einen 3.0 tdi o.a. Motor der A6 4f Palette, ein zu bauen?
Wenn ja, warum lassen sich alle wieder diesen 3.2 L einbauen?!

Ob es sooooo viel günstiger ist einen Benziner auf z.B. genannten 3.0tdi umzurüsten (am Motor hängt ja doch noch ein bisschen mehr dran was passen muss)?

Glaube die meisten die es trifft, haben in dem Moment verständlicherweise keinen Bock auf solche Experimente. Aber Grundsatz: für genügend Geld bestimmt machbar 😉

plug n´ play no chance

Abgasanlage, Steuergeräte, je nach Gewicht Fahrwerkskomponenten, KI, Getriebe, .... Am Ende alles abnehmen lassen und Papiere anpassen.

Als Lehrobjekt oder Hobby sicher ganz ok, aber finanziell völlig absurd, finde ich. 🙂

...genau...ausserdem,ist der 3,2er gewiss nicht schlechter,als irgendein anderer Motor....empfindlicher vielleicht,OK....aber,zum einhundertausendstem Mal ,das unsägliche LL-Öl schadet jedem Motor!
LL-Öl raus und gut ist es!

Deine Antwort
Ähnliche Themen