3.2 FSI mit Motorschaden-Sammelthread

Audi A6 C6/4F

Ein freundliches Hallo an alle 3.2 FSI Besitzer und die, die es noch werden wollen.

Dies soll mal ein Sammelthreat werden wo alle Besitzer und Interessenten der besagten Maschine über ihr Leid oder ihre Freude an dem Motor berichten.

Der Zweck ist einerseits das zukünftige Interessenten schnell eine Übersicht bekommen, in Form von zufriedenen und unzufriedenen Besitzern und sich da eher eine Meinung bilden können.Zum anderen hätten wir alle mal eine Übersicht wie es den Besitzern so ergangen ist, oder auch nicht.Anstatt hier nur zu lesen, "hab nur schlechtes drüber gehört", ja klar..im Forum wird auch "fast" nur gemeckert.Eine kleine Zahl an " Zufriedenheitsthreats " ist zu finden aber es ist alles so durcheinander das da keiner mehr durchblickt.

Es wäre nett wenn sich jeder 3.2FSI Besitzer hier nur kurz zu seinen Erfahrungen mit dem Motor äußert...(keine ewigen Texte,Storys mit dem Autohaus usw.)

Und wer schlechte Erfahrungen gemacht hat kann bitte auch dazuschreiben was er event. an Kulanz von Audi erhalten hat.Bitte mit BJ und KM Angaben.

Und alle die hier waren und sich angesprochen fühlen bitte ich ebenfalls, eine Verlinkung in seine Signatur zu machen, da der Threat irgendwann in einer dunklen Ecke landet und so durch neue User beim stöbern eher gefunden werden kann.

Bei Gelegenheit werde ich immermal eine kleine Zwischenstatistik einfügen, was ihr aber auch zwischendurch gern weiterführen dürft, quasi 8 Zufrieden/ 6Motorschäden (so als Beispiel)

Als Beispiel bzw. Start

Ich

3.2 FSI Bj: 06/05 aktuell 102 000 km keine Probleme

Ich bedanke mich für eure Teilnahme und wünsche allen Besitzern eine "Motorschaden-freie-Fahrt"
Und allen Interessenten wünsche ich viel Spaß beim stöbern und viel Glück bei der passenden Fahrzeugsuche

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ein freundliches Hallo an alle 3.2 FSI Besitzer und die, die es noch werden wollen.

Dies soll mal ein Sammelthreat werden wo alle Besitzer und Interessenten der besagten Maschine über ihr Leid oder ihre Freude an dem Motor berichten.

Der Zweck ist einerseits das zukünftige Interessenten schnell eine Übersicht bekommen, in Form von zufriedenen und unzufriedenen Besitzern und sich da eher eine Meinung bilden können.Zum anderen hätten wir alle mal eine Übersicht wie es den Besitzern so ergangen ist, oder auch nicht.Anstatt hier nur zu lesen, "hab nur schlechtes drüber gehört", ja klar..im Forum wird auch "fast" nur gemeckert.Eine kleine Zahl an " Zufriedenheitsthreats " ist zu finden aber es ist alles so durcheinander das da keiner mehr durchblickt.

Es wäre nett wenn sich jeder 3.2FSI Besitzer hier nur kurz zu seinen Erfahrungen mit dem Motor äußert...(keine ewigen Texte,Storys mit dem Autohaus usw.)

Und wer schlechte Erfahrungen gemacht hat kann bitte auch dazuschreiben was er event. an Kulanz von Audi erhalten hat.Bitte mit BJ und KM Angaben.

Und alle die hier waren und sich angesprochen fühlen bitte ich ebenfalls, eine Verlinkung in seine Signatur zu machen, da der Threat irgendwann in einer dunklen Ecke landet und so durch neue User beim stöbern eher gefunden werden kann.

Bei Gelegenheit werde ich immermal eine kleine Zwischenstatistik einfügen, was ihr aber auch zwischendurch gern weiterführen dürft, quasi 8 Zufrieden/ 6Motorschäden (so als Beispiel)

Als Beispiel bzw. Start

Ich

3.2 FSI Bj: 06/05 aktuell 102 000 km keine Probleme

Ich bedanke mich für eure Teilnahme und wünsche allen Besitzern eine "Motorschaden-freie-Fahrt"
Und allen Interessenten wünsche ich viel Spaß beim stöbern und viel Glück bei der passenden Fahrzeugsuche

Grüße

1980 weitere Antworten
1980 Antworten

Mit dem Loch an der Batterie stimmt. Aber das ist kein Kabel zur Überwachung, sondern die Entlüftungsleitung.

Danke !!! 🙂

Bis heute 121tkm keine probleme. Läuft super. immer wieder. alles nur Panikmache. Ohne Öl und bei unruhigem Fuß schaffe ich alles zu Zerstören. A6 3.2 Bj.2005

abwarten 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Digital36


Bis heute 121tkm keine probleme. Läuft super. immer wieder. alles nur Panikmache. Ohne Öl und bei unruhigem Fuß schaffe ich alles zu Zerstören. A6 3.2 Bj.2005

Es wird ja nirgends behaubtet das es jeden 3.2 betrifft. Mit Sicherheit giebt es reichlich 3.2er die ohne Probleme 250.000KM und mehr schaffen. Doch es ist eine Tendenz erkennbar. Nicht jeder Raucher bekommt Lungen/Kehlkopfkrebs. Siehe Helmut Schmidt.😁

Bisher noch kein Motorschaden hier mit Nicht-Longschleif-Öl..

Unser A6 4F 3.2 FSI ist auch über fünf Jahre mit LongLife-Öl gefahren, alles absolut problemlos.

Unser 3,2 er ist bis anfang diesen Jahres auch mit der LL Plörre problemlos gefahren!

ja das longlife Öl an sich ist nicht direkter Auslöser des Kolbenkippers.. Wie schon genannt wurde:
Das Öl hat eine geringe Startviskosität. Der Benzineintrag sollte also so gering wie möglich sein, um die Visko nicht herabzusenken.
Fährt man jetzt nur Kurzstrecken, reichert sich Benzin im Motoröl an und die Viskosität fällt permanent.. Wenn das Öl jetzt noch 30tkm im Auto verbleibt, ist die Visko umso tiefer, was schon zum Gau führt..
Und Audi hat ja noch bei diesen Modellen defekte Zünspulen verbaut. Sprich noch mehr unverbranntes Benzin im Motoröl --> Super Gau..

Und das ist hier höchstwahrscheinlich eingetreten... Somit mit einem 0w40, 5w40 und 5w50 Öl hat man mehr Viskositätspuffer und zusätzlich ist man gezwungen, das Ding schon alle 15tkm zu wechseln...

Gruß

Hey Leute gibt es irgendwie eine Tabelle bei welchem Ölstand man wieviel Öl nachkippen muss bzw. soll? Bei mir müsste was nachgekippt werden aber ich hab keine Ahnung wie viel und zu viel wollt ich auch nicht draufkippen.

Gruß
Roland

Grober Anhaltspunkt, zwischen min.und max. ist genau 1L!
Aber solange der Stand nicht unter der Mitte ist, würde ich nix nachfüllen!

Echt, woher weißt du das?? Das hilft mir schon weiter! Danke

Gruß
Roland

Das ist eigentlich bei allen PKW's gleich, und sollte wohl auch irgendwo in der Betriebsanleitung zu finden sein!

3.2 FSI war der grösste Scheiss was Audi auf denn Markt gebracht hat kenne so viele Leute die alle schon einen Motorschaden hatten,aber Audi ist auch irgendwann darauf gekommen und verbaut nun den 3.0TFSI Motor ein,ein Top Motor.
P.S. Habe einen 3L Lupo 3 Zylinder Bj.1999 mit schon 240000 km erster Motor und Läuft noch wie am ersten Tag.
TOP MOTOR.

Zitat:

Original geschrieben von TemelBaba


3.2 FSI war der grösste Scheiss was Audi auf denn Markt gebracht hat kenne so viele Leute die alle schon einen Motorschaden hatten,aber Audi ist auch irgendwann darauf gekommen und verbaut nun den 3.0TFSI Motor ein,ein Top Motor.
P.S. Habe einen 3L Lupo 3 Zylinder Bj.1999 mit schon 240000 km erster Motor und Läuft noch wie am ersten Tag.
TOP MOTOR.

Naja, einen Nähmaschienenmotor mit dem 3,2er zu verglichen ist nicht wirklich zielführend!

Das der 3,2er nicht der robusteste ist in Verbindung mit minderwertigem Öl, und nem Fahrer der ihn immer ausdreht, und viele lange Vollgasetappen fährt, ist ja mittlerweile bekannt... Aber diese leute bekommen auch den 3,0 tfsi klein!

Und das der 3,0tfsi zum FL kommt, stand auch schon bei der Markteinführung des 4F fest!

Deine Antwort
Ähnliche Themen