3,2 FSI - Ketten und DSG instandgesetzt - schon wieder G300 Fehler

VW Passat B6/3C

Nabend zusammen ....

ich hab da so nen kleines Problem mit nem 3,2er FSI den ich sehr günstig ergattert habe.
Hauptsächlich war die Kette etwas schlabberig und die beiden Kupplungen vom DSG nicht mehr so toll.
Auf der Heimfahrt meldete der Motor alle 2km die Meldung (G300, NW Positionssensor unplausibles Signal) Wenn man ihn gelöscht hat konnte man so nen Kilometer mit leerem Fehlerspeicher fahren.

Soweit dazu...
Motor samt Getriebe schnell ausgebaut was beim 3C ja wirklich echt spitze geht.
DSG zerlegt, Dichtsatz rein und die Kupplungen gemacht und wieder zusammen geklatscht.
Motor zerlegt, Ketten,Spanner, Schienen, alles neu... 8x durchgedreht: Makierungen alle sauber !

Aggregat mit Getriebe vereint und das ganze Triebwerk wieder rein.
Stecker dran, Schläuche dran,
DSG mit Öl befüllt und gestartet.

Tja , Motor läuft etwas holprig, natürlich ist eine Benzindüse undicht. Weil beim aufstecken des Unteren Kraftstoffverteilers das Rohr den O Ring getötet hat. (Ausbau bei eingebautem Motor ne Qual , da iss Motor ausbauen schöner)
Tja und der Motor... er meldet schon wieder den G300 Fehler obwohl ich mir wirklich sicher bin das die Steuerzeiten astrein waren.
Gut, das NW Lineal ging im OT nicht 100% rein, Auf der Einlassseite war´s ok, aber auslasseitig war´s nicht wirklich möglich da die Nockenwelle schon etwas aus dem OT raus gewandert ist.
16 Zähne zwischen den Markierungen waren aber ok und soweit alles richtig.
Sollte da wirklich noch der Versteller tot sein ?

Hat das irgenwer schonmal gehabt ?

MFG

38 Antworten

Leider ja. entweder du hast geübte flexible Finger oder das Armaturenbrett muss raus. Staudruck ist hinter dem Handschuhfach und sollte einfach zu wechseln sein.

Staudruck iss der der mich am wenigsten stört.
Also Tempklappe .... ganz schwer ?

Jap.

Muss ich mal schauen.
Hab die Kiste echt günstig abgegriffen. Da sollte das alles halb so wild sein.

Hab die Tage erstma für 40 Euro nen RCD300 beschafft und da rein gesteckt.
Original war ein MFD drin, wurde geklaut, es kam ein neues MFD rein, wurde wieder geklaut. Dann hat der Vorbesitzer mit Adapter irgend so eine Pioneer Kröte verbaut. Kompletter Wahnsinn !
So funktioniert erstma alles wieder und klingt etwas besser.
Mal sehen. Vielleicht noch nen Ipod ins Handschuhfach stecken und gut. Anschluss mit Ipod Schacht ist ja da.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Mal eine Frage zwischendurch:

Iss es eigentlich aufwendig an die Stellmotoren der Klima zu kommen.
Ganz Speziell Temperaturklappe Fahrerseite und Staudruckklappe ?

Stellmotor Temperaturklappe Fahrerseite:

Link

Zitat:

Original geschrieben von AOLM



Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Mal eine Frage zwischendurch:

Iss es eigentlich aufwendig an die Stellmotoren der Klima zu kommen.
Ganz Speziell Temperaturklappe Fahrerseite und Staudruckklappe ?

Stellmotor Temperaturklappe Fahrerseite: Link

Danke, dachte das war der obere Stellmotor.

@AOLM ich sehe du bist aus KS....
Ich mehr oder weniger auch.
Ich kann doch bestimmt mal mit Bier und Wurst im Gepäck bei dir vorbei schauen 😁

@Shanny: Der Passat fährt jetzt seit 2 Tagen mit der Motor und DSG Software vom Custom Chips.
Der läuft spitze !
Echt geile Sache das NWT. Um einiges Besser als mit der Werkssoftware

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Echt geile Sache das NWT. Um einiges Besser als mit der Werkssoftware

Eine Kostprobe an Zahlenwerk ist zufällig drin?

Vorher / Nachher....

Danke vorab.

Google mal "Zoran NWT"
25PS und 40NM sind auf jeden Fall drin.

Oder hier mal lesen:
http://custom-chips.de/neu/index.php?...

Du wirst viele Ergebnisse bei Google finden weil fast jeder 3,2er Fahrer das hat machen lassen.
Ich kann dir nur sagen. Hab Motor und DSG anpassen lassen und das Ding ist ein neues Auto.
Und bei normalen Fahren ist der Verbrauch auch nochmal 0,5L runter.
Wir waren in Paderborn beim Partner von ihm. Auf der Heimfahrt paar mal ausgereizt und dann aufgrund des Verkehrs normal mit 130-140 weiter bis Goslar (A44/A7)
Angenkommen sind wir mit nem Schnitt von 8,1 !!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Google mal "Zoran NWT"

War selbst bei Zoran

zur Abstimmung meines 3.6ers

🙂

Meinte mit Zahlenwerk, deine Werte. Gern auch per PN, wenn es dir unangenehm ist 😉

@das-weberli: Du bist gerne eingeladen. Ich bin auch vor kurzem mit dem Passat aus Italien zurückgekommen 😉.

Sind denn die Schaltvorgänge besser? Das war ja das eigentliche Problem.
Ansonsten freut es mich, dass dein günstiges Auto günstig geblieben ist (Deine eigene Arbeitsleistung mal abgesehen)

*THUMPS UP*

Ich hab zwar nicht den selben Motor wie du aber DSG. Am Montag wird das Lager das du gemeint hast kaputt zu sein ( ich weiß sonst auch nicht mehr was es sein könnte) gewechselt. Danach bekommt das Auto eine Softwareanpassung (10 ps dazu) und das DSG wir optimiert. Bin gespannt was das bringt und wie es sich fährt.

Zuerst wollte er mir 450 nm anschlagen. Aber das ist mir zuviel. Hab gesagt maximal 360 nm.
Weil sonst kann ich mir gleich ein Zweimassenschwung kaufen.

Mit dem DSG hättest du ruhig vorbei kommen können.
Ich mag das Getriebe und so ein Lager hab ich sogar noch neu da 🙂

Wer will den denn optimieren ?
Ich hat bei der NWT und DSG Sache die Drehmomentbegrenzung komplett aufheben lassen.
Das Getriebe und der Motor können was sie können 🙂

Gut der 2.0TDI hat viel mehr Drehmoment aber so 400NM schaffst das ZMS auf jeden Fall.
Das konnten ja die alten schon bei den 1.9ern hab. Die alten AVF Motoren hab ich immer auf 400NM programmiert.
Meinen alten 2,5er hab ich statt mit 350 mit 477NM gefahren und das ZMS hat nur leicht geschüttelt. Dafür lief er aber auch wie sonst was.

Was das Schalten angeht.
Die Schaltvorgänge sind um einiges besser und auch schneller. Auch gibt es jetzt mal ein vernüftiges "ankriechen" wenn man in "D" den Fuß von der Bremse nimmt. Lediglich eins ist etwas vorsichtig zu geniesen: Die Kupplung schließt etwas zu schnell wenn man schnell Gas gibt um anzufahren. Dann ruppt die zu. Da muss man das Gas etwas vorsichtiger Dosieren. Aber man gewöhnt sich dran.
Vorher war es oft so ein Anfahren wie ein Fahranfänger. Das war auch nichts.

Allerdings muss ich dazu sagen: Die erste Kupplung trennt im heissen Zustand etwas schlecht. Das werde ich nächste Woche korriegieren.

Nja das wäre ein weiter weg gewesen, und der mir das jetzt macht ist 10 minuten weg.
Am anfgang wollte ich es selber ausbauen und zerlegen und mich wenn es überhaupt nicht mehr geht an dich wenden bzw für Trinkgeld das du vorbeischaust und einen Zwangsurlaub in österreich machst 😁 irgendwie so 😉
Aber da ich jetzt seit letzten Donnerstag mit Antibotika im Bett liege und das Geräusch doch schon sehr laut ist will ich es gleich machen lassen.
Aber derjenige hat mir einen guten Preis gemacht dadurch hab ich gesagt er soll mir das machen.

HST Turbotuning heißt die Firma.
Der Zweimassenschwung soll 400 nm vertragen???
der Motor hat jetz 320. ich bin unschlüssig was ich max drauflegen lassen soll.

Was wird beim dsg alles verändert werden? und wieso macht das vw nicht gleich so?
hat das dsg dann mehr verschleiß oder warum wird das nicht gleich ab werk erledigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen