3.2 DSG Leistungseinbruch...HILFE!
Hallo alle zusammen...
Gestern Abend passierte es: Meinen 3.2 DSG (BJ 12/2003) mit 11t Km auf der Uhr ereilte dieses mysteriöse "Leistungsloch" beim Anfahren. Die Syntome sind hier generell bekannt; nur nochmal in aller Kürze: - gefühlter Leistungsverlust
- ruckender Gangwechsel
- verändertes Auspuffgeräusch
(Stichwort: "Panzersound"😉
- laut FIS in dieser Phase stark
ansteigender Verbrauch (~40 l)
Vorher hatte mein TT bis auf einen getauschten Bose-Verstärker KEINE Mängel. Er fuhr so wie er sollte und zeigte nichts, was auf dieses hier so oft angesprochene Problem hingedeutet hätte! Ich erinnere mich, das einige MT-User genau dieses Problem in der Vergangenheit hatten. Darum meine Fragen an RONB, HEIKEBIM und natürlich alle anderen, die selbst betroffen sind/waren oder davon gehört haben:
1.) Wie hat sich dieses Verhalten weiterentwickelt? Häufte sich die oben beschriebene Situation zunehmend?
2.) Was haben eure Werkstätten versucht? (Auch all das, was nicht geholfen hat) Haben sie evtl. den Fehler auf bestimmte Bereiche eingrenzen können?
3.) Gibt es mittlerweile von AUDI Ingolstadt einen Lösungsvorschlag oder wird immer noch brav gewandelt und mit den Achseln gezuckt???
4.) Wie seit ihr an die Sache rangegangen? Der Werkstatt 2 Chancen geben und auf Wandlung bestehen? Dann den gleichen Wagen nochmal bestellen (der Fehler könnte auch wieder zuschlagen...)?
Hoffe, ihr könnt mir helfen bei meinen Problem!
Danke im Voraus!!!
Gruss, TTraffic!
338 Antworten
Muß ja jeder selber wissen. Aber ich würde kein Auto mit bekanntem Konstruktionsfehler kaufen und auf eine baldige Lösung hoffen. Wie tief kann man als Käufer eines mehr als 40.000,00 EUR teuren Autos sinken, wenn man sich sogar auf sowas einließe ?
Grüße
Unter der Voraussetzung, dass der Fehler WIRKLICH mit dem Software-update komplett behoben ist, würde ich noch einen Kauf in Erwägung ziehen! Problem: Wer garantiert mir, dass es zu 100% nur daran liegt?!? Das + "wie lange soll ich noch warten" = Porsche! 😉
hole meinen übernächste woche ab... werden ja sehn, was passiert. ich gehe das risiko ein. wenns denn schief geht, wird eben gewandelt. weiß zwar nicht, was ich dann für ne karre nehmen soll, da mich kein anderes von audi so wirklich überzeugt momentan, aber ich mach mir keine gedanken über ungelegte eier. einfach mal aktiv abwarten 😉
Vielleicht hast du auch einfach Glück und der vermeindliche Fehler tritt bei dir nie auf! Und wenn:
Kannst dich ja immer noch umorientieren dann! 🙂
Ähnliche Themen
@kksvtt
Ich denke, du kannst trotzdem zuschlagen! Wenn du jetzt bestellst, erhälst du ihn ja erst zum Jahreswechsel! Bis dahin ist etwas passiert oder zumindest kurz davor! Zumal der Fehler erst mit der Zeit kommt und du noch einige tausend Km zurücklegen kannst! (So zumindest bisher...)
Hallo nochmal,
ich hatte keinen Neuwagen kaufen wollen, sondern einen Jahres- oder Halbjahreswagen.
Ich denke, ich werde erst einmal noch abwarten...
Vielleicht ergibt sich ja doch noch was..
Viele Grüße
kksvtt
Evt. sollte ich doch mal zum Porschehändler fahren und mir mal einen Boxster S näher ansehen
Nabend zusammen,
ich wollte mich bei Euch für Eure Tipps und hilfreichen Hinweise bzgl. meines Problems bedanken, insbesondere Danke an RonB, TTraffic und Von_Cavallar.
(Absatz für mathias@ku 😁)
Das hier behandelte Problem mit dem TT scheint in der Tat ein anderes zu sein. Ich habe aber inzwischen einen anderen A3 3.2er-Fahrer gefunden, der über ähnliche Symptome klagt wie ich. Mal sehen, ob bzw. was noch dabei herauskommt. Problematisch ist auch, daß ich fast alle (unfähigen) Freundlichen in meiner Region bereits kenne und daher jeden Besuch dort nach Möglichkeit zu vermeiden versuche.
Mittlerweile habe ich noch ganz andere Probleme mit meinem Wagen, insbes. Kaltstartprobleme, wenn ich zuvor die Standheizung per FFB aktiviert hatte. Dann springt der Motor nämlich nicht bzw. nur mit erheblichen Mühen an, aber das soll hier nicht das Thema sein. Hinzu kommen noch erhebliche und nicht hinnehmbare Fehler an anderen Bauteilen, so spielt bspw. die Routenführung meines DVD-Navis völlig verrückt, im Innenraum klappert und scheppert alles, sporadisch auftretender Kühlmittelverlust etc. .
Im Endeffekt bin ich derzeit von dem Wagen sowas von genervt, daß ich davon ausgehe, daß es wohl bei mir im Endeffekt auf einen Rücktritt vom Kaufvertrag (Wandlung im Volksmunde) hinauslaufen wird. Da ich - nachdem dies bereits mein zweiter A3 8P ist, der voller Fehler steckt - kein Vertrauen mehr in die Produkte Audis habe, überlege ich derzeit schon, was es für mich für Alternativen gibt. Einerseits bin ich kein Roadster-Fan, andererseits brauche ich aber auch derzeit nicht unbedingt ein großes Auto mit viel Platz. Es fehlt mir derzeit an Alternativideen. Mercedes und BMW sind nicht wirklich meine Marken, Porsche mochte ich schon immer sehr gern (auch wenn ich im Grunde den Boxster nicht als *richtigen* Porsche ansehe). Ich werde mir daher auch / trotzdem mal den neuen Boxster II anschauen. Auch wenn es ein Roadster mit Cabriodach ist (ich fahre aus Angst vor Wespen NIE offen), werde ich ihn wohl mal probefahren. Es wäre trotzdem schön, wenn insbes. Du, TTraffic, hier mal Deine ersten Eindrücke schilderst, sobald Du den Porsche hast. Vielleicht doch eine Alternative für mich?!?! Ansonsten bin ich relativ ratlos, was ich kaufen sollte. Mit 25 Jahren kommen für mich größere Autos wie ein A6 / 5er BMW auch nicht wirklich in Frage, ist mir alles zu groß / konservativ und passt auch (noch) nicht zu mir. Falls jemand diesbzgl. zufällig noch einen Tip auf Lager hat, ich wäre auf jeden Fall dankbar.
Viele Grüße und nochmals danke,
Testsieger
was ich auch als alternative akzeptieren würde, wäre der z3 coupe 3.0. der geht auch gut ab, gefällt mir wahnsinnig aber ist halt schon etwas in die jahre gekommen und es ist ein bmw. das sind zwei gravierende schwachstellen, mit denen ich mich erstmal auseinandersetzen müsste 🙂
aber wie gesagt... keine ungelegten eier. es scheint ja auch fahrzeuge zu geben, bei denen der fehler gar nicht auftritt und ich muss ehrlich sagen, dass ich guten mutes bin. zudem ja noch das software-update als eventuelle lösung bereitsteht. und wenn beides nichts hilft, dann kann man immernoch wandeln.
also: keine panik auf der titanic! 😉
@ Testsieger2003:
Wenn Du ertwas Zeit hast: Der Boxster soll wohl in ca. einem(?) Jahr auch als Coupe erscheinen - Die Erlkönige sehen einfach super aus!
Ansonsten würde ich an Deiner Stelle auch einen gebrauchten 996 erwägen, oder einen 350Z oder gechipten 1.8L TTC.
@ mathias
Wie gesagt, DER Fehler, wie er beim TT 3.2 auftritt, wohl nicht, dafür aber hinreichend andere Fehler, daß ich jedem nur vom Kauf eines A3 abraten kann. Mach Dich erstmal nicht verrückt, jetzt hast Du den TT ja ohnehin schon bestellt, also freu Dich drauf. Falls der Fehler bei Dir auftreten sollte, kannst Du Dir ja immer noch Gedanken machen, wie Du das Problem angehst...
@ JürgenF
Das war mir bisher unbekannt, hört sich aber wirklich vielversprechend an. Das könnte GENAU die Alternative für mich sein, die ich gesucht habe. Hast Du zufällig auch Fotos von diesem Boxster Coupé Erlkönig oder einen Link? Jedenfalls schon mal vielen Dank für die Info.
Gruß, Testsieger
ein paar sachen, die ich gefunden hab. in wie weit das dann der realität entspricht, is wieder ne andere sache:
http://www.stefanopasini.it/images/Porsche%20Boxster%20Coupé.jpg
http://bilder.autobild.de/bilder/1/40872.jpg
http://www.autonet.ru/pics/autonews/2003/09_04/por1_b.jpg
@Testsieger2003
Da bist du ja im besten Alter! Genau wie ich! Daher habe ich Ideen in Richtung A6 auch schnell verworfen! Passt einfach nicht! Sobald mein Boxster II geliefert wird, berichte ich! Vorfreude ist groß und da es ne Blindbestellung war (den Wagen gibt es schließlich in den Porsche Zentren erst ab 29.11. zu sehen) bin ich riesig gespannt auf die "Kiste"! 🙂 Hoffe mal, das bei Porsche nicht soviele Macken auftreten wie bei Audi! Aber da bin ich guter Dinge...!
Zitat:
Original geschrieben von TTraffic
Hoffe mal, das bei Porsche nicht soviele Macken auftreten wie bei Audi! Aber da bin ich guter Dinge...!
war kürzlich mit nem Kumpel ein Bierchen trinken. Der arbeitet bei Porsche und ist wohl ein wenig intensiver mit der neuen Baureihe des 911 (997) beschäftigt. Naja, er war völlig abgenervt. "Scheiß Arbeit...Probleme hier...Probleme da...
Wollte und durfte natürlich nichts weiter sagen, aber hat nochmal ganz deutlich herausgestellt, dass er sich nie im Leben ein Erstserienfahrzeug kaufen würde!!
Also viel Glück. 🙂
Aber der hat ja kein DSG. Das gibt Anlass zur Hoffnung 😁
Danke für die Aufmunterung! 😁
DSG macht übrigens null Probleme! Die Probleme macht beim TT der Motor oder besser diese VERFLUCHTE Motorsteuersoftware!!!
Zitat:
Original geschrieben von TTraffic
DSG macht übrigens null Probleme! Die Probleme macht beim TT der Motor oder besser diese VERFLUCHTE Motorsteuersoftware!!!
Na dann. Dachte Du hättest Probleme mit dem DSG.
Hab gerade die "Auto Motor Sport" hier liegen. Ist ein schöner Artikel über den Boxster drin.
Ich zitiere mal: "Komplizierte Technik, famoses Resultat. Der Boxermotor spricht so direkt an, als könne er die Gedanken des Fahrers lesen. Er zieht schon im unteren Drehzahlbereich kraftvoll durch und dreht mühelos bis 7000/min."
Also, ich könnts kaum erwarten damit zu fahren 🙂