3,0TDI / VFL vs. FL, ich war Mega überrascht

Audi A6 C6/4F

Ich fahre jetzt ca. 6000km meinen Dicken mit 240Ps
und hatte heute den ganzen Tag das Vergnügen einen
Dicken mit 233Ps zu fahren.
Schon beim warmfahren (Fahrzeug total schonend bewegt)
musste ich feststellen, das bei leichtem Druck aufs Gaspedal
der 233Ps Dicke gewaltig anschiebt, um einiges besser als mein
Dicker (FL) mit 240Ps.
War dann auch mal auf der AB, trotz 19Zöller mit 245er Bereifung
konnte ich sehr sehr zügig (spielend) 250 lt. Tacho erreichen.
Ich hatte hier schon einige mahle gelesen, dass die Beschleunigung
ab 220 Km/h angeblich sehr schleppend verläuft, so aber nicht der
Dicke mit 233Ps, der ging wie Schmitz Katze. Meiner dagegen mit 240Ps
ist dagegen richtig träge.
Als ich den Leihwagen beim Freundlichen wieder abgegeben habe
versicherte mit der Verkäufer, dass der Wagen seine originalen 233Ps
hätte.
Das ist doch nicht normal, dass die 233Ps Version soooooo abgeht,
was meint ihr dazu, vorallem die Beschleunigung, spielend 250Km/h
LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wumbo23


Mein Freundlicher meinte heute zu mir genau das Gegenteil, er selber hat nen VFL 3.0er und sei jetzt den aktuellen 3.0 (allerdings im Passat) gefahren und meinte das wäre ein Unterschied wie Tag zu Nacht und zwar für den neuen! 🙂

Grüße, wumbo

...lass mich raten...........er ist Verkäufer ?? 😁 😁 😁

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mike100s



Zitat:

Original geschrieben von 1.Baffi



Ich dacht immer, ABT ist das Beste vom Besten,
zwar teuer, aber extrem gute Qualität, ich hatte z.B.
noch nie etwas über Motorschäden gehört oder gelesen.

Nach Ablauf meiner Garantie muss ich unbedingt Firma ABT
einen Besuch abstatten, so macht der Dicke Spaß ohne Ende,
Serie ist dagegen richtig langweilig.

von denen ließt man nicht viel positives...würde da nicht hinfahren.

Zitat:

Original geschrieben von tonykart13



Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Alle 4F 3.0 TDI haben die Common-Rail Technik. Wir sprechen aber auch nicht von einem 2.0 TDI 😁
Bist du dir sicher ? Ich meine erst die 240 PS Varianten wahren mit Common-Rail Motoren ausgestattet 😉 Wir hatten im Winter einen A6 4F Allroad als 3.0 TDI von 2006 und der hatte noch keinen Common-Rail Motor 😉

alle 2.7/3.0 ab 2004 sind CR Diesel.

woooooo kann man einen 3.0TDI pumpe düse kaufen? 😁😁😁

mfg

Ich muss sagen, ich hab den 225 Ps Vfl gechipt und der geht vergleichbar mit dem eines Freundes (240 ps 11'er Modell) hab schon meinen LMm in verdacht ...

Ähnliche Themen

also meiner ist ein VFL mit 233 PS und geht lt. Tacho über 260 km/h bis 4400 u/min in den Begrenzer. Also soweit alles normal würde ich sagen.

Im Fuhrpark haben wir noch einen FL mit 239 PS. Der geht eigentlich in allen Geschwindigkeitsbereichen einen Tick besser. Hat mehr Durchzug und jenseits der 180 km/h geht er deutlich besser als mein VFL.

Ich denke so sollte es auch sein, sonst kann man sich die Weiterentwicklung ja auch sparen.

Einzelne Fahrzeuge die einer gewissen "Streuung" unterliegen mal ausgenommen. Aber das sollten Ausnahmen sein.

Zitat:

Original geschrieben von wumbo23


3.0TDi PD gab es nie... Da hat Dir jemand was falsches erzählt...

ALLE 3.0 TDI und 2.7 TDI 4F haben CR!!!!

Ähhh genau das habe ich doch geschrieben, oder wolltest Du mich bestätigen, kommt nämlich so rüber, als wolltest Du mich korrigieren? 😕

Grüße, wumbo

zur konfiguration von VFL und FL:

was für einen antrieb hatte den der VFL? - Quattro mit TT
der neue hat wohl das DKG drin, gell?

Das geht in der TAt wesentlich besser ab, als die wägen mit TT. Hatte ich schon im 2,7er leidlich erfahren müssen.

Meiner ist VFL und hat auch das DSG Getriebe drin.

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Meiner ist VFL und hat auch das DSG Getriebe drin.

Wie Bitte?

Im A6 4f nen DSG?

ja 7 Gang!. ich kenne zumindest kein TT mit 7 Gängen. (Gabs zumindest 2009 noch nicht für den 4F 2,7 TDI)

Zitat:

Original geschrieben von bluewalk


ja 7 Gang!. ich kenne zumindest kein TT mit 7 Gängen. (Gabs zumindest 2009 noch nicht für den 4F 2,7 TDI)

Kannst du das mal bitte genauer erklären? Bist du schon mal einen A6 4F 3.0 TDI Quattro mit 7-Gang S-Tronic gefahren? oder hast einen gesehen? Das wäre mir echt neu, Ich lass mich zwar überzeugen, dann würden mich aber schon die Baujahre der Fahrzeuge die das angeblich haben sollen interessieren... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Michaerz



Zitat:

Original geschrieben von bluewalk


ja 7 Gang!. ich kenne zumindest kein TT mit 7 Gängen. (Gabs zumindest 2009 noch nicht für den 4F 2,7 TDI)
Kannst du das mal bitte genauer erklären? Bist du schon mal einen A6 4F 3.0 TDI Quattro mit 7-Gang S-Tronic gefahren? oder hast einen gesehen? Das wäre mir echt neu, Ich lass mich zwar überzeugen, dann würden mich aber schon die Baujahre der Fahrzeuge die das angeblich haben sollen interessieren... 😁

upps, nein, da habe ich mich total falsch ausgedrückt.

es gibt keinen quattro mit 7DSG, nur die frontis. das wollte ich damit sagen. (allerdings ist dann auch meine vermutung bezgl. des DSG auch falsch - habe ich ja gerade richtig erklärt)

aber den unterschied zum weniger motorisierten 2,7 TDI fronti mit 7DSG und 3,0 TDIQ mit TT ist genau der, den ich nachvollziehen kann.

sorry für die verwirrung

hm, trotzdem interessant, Ich entnehme deinem Beitrag also dass es den 2.7TDI ab dem Facelift mit 7-Gang DSG gab?
Vorher wars ja noch die Multitronic, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Michaerz


hm, trotzdem interessant, Ich entnehme deinem Beitrag also dass es den 2.7TDI ab dem Facelift mit 7-Gang DSG gab?
Vorher wars ja noch die Multitronic, oder?

gute frage, ist die MT auch 7G? ich kann nur sagen, daß die entschieden schneller anspricht und der wagen (im gegensatz zu meinem) 250 locker erreicht. es war ein werkstattwagen, den ich nur 1 tag fahren konnte und für stand fest, daß dieser wagen wesentlich spritziger, schneller und sparsamer als meiner ist. - gefühlte 50PS mehr. Also ein ähnliches erstaunen wie der TE.

Deine Antwort
Ähnliche Themen