3.0TDI - Motorgeräusch

Audi A4 B9/8W Allroad

Liebe Community,

Nach langer Wartezeit habe ich heute vom Autohaus meinen gebrauchten Audi A4 Allroad 3.0 TDI mit 272PS abgeholt. Auf der Probefahrt verlief alles ordentlich und es wurde mich versichert beim 100 Punkte Check alles nochmal genau zu kontrollieren. Heute sagte der Verkäufer dass beim 100 Punkte Check keine Auffälligkeiten gefunden wurden und dass die Werkstatt nochmal explizit auf Geräusche von den Nockenwellen und der Steuerkette gehört hat. Das Auto befindet sich nun ein Jahr lang in der Perfect Car Pro Garantie. Da ich immer mehr Probleme über defekte Nockenwellen / Steuerketten höre, habe ich ein Video vom Motorsound nach den ersten 500km Fahrt nach Hause gemacht.
Hört sich der Motor auf dem Video denn wirklich gesund an? Wenn ja wäre ich natürlich zufrieden!

https://vimeo.com/494175341?ref=em-share

EZ: 08/2016
Laufleistung: 66.000km

Danke für Eure Mithilfe!!

Gruß

Lennart

90 Antworten

Da meine Garantie nächste Woche ausläuft, habe ich gerade nochmal ein Video bei warmen Motor angefertigt.

Bedingt durch die Außentemperatur von -5°C klingt er recht rau und womöglich schlechter als er ist.

Getauscht wurde bereits Kettenspanner, auf Beifahrerseite Auslassnockenwelle und Fahrerseite Aus- und Einlassnockenwelle.

https://youtu.be/TM_8h0OkJwc

Zitat:

@Power-Gamer2004 schrieb am 9. Februar 2021 um 18:16:51 Uhr:


Da meine Garantie nächste Woche ausläuft, habe ich gerade nochmal ein Video bei warmen Motor angefertigt.

Bedingt durch die Außentemperatur von -5°C klingt er recht rau und womöglich schlechter als er ist.

Getauscht wurde bereits Kettenspanner, auf Beifahrerseite Auslassnockenwelle und Fahrerseite Aus- und Einlassnockenwelle.

https://youtu.be/TM_8h0OkJwc

boahh....hört sich eigentlich auch furchtbar an. Ein V6 sollte doch schnurren wie ein Kätzchen...

Und da sagt man immer , der 2.0 er wäre ein Traktor..

Bitte konstruktive Beiträge, was schlecht klingt bzw. noch repariert werden kann.

Weil dann steh ich bei meinem Freundlichen nochmal auf der Matte bevor die Garantie um ist.

Ähnliche Themen

Also insgesamt läuft der recht ordentlich würde ich sagen.. Fahrerseite ist ein leichtes NW Geräusch, und bei Sekunde 33-36 ist auch irgendwas leichtes, aber kann auch irgendwie ne Verzerrung von der Aufnahme sein... Mit Geräuschen von diesem Ausmaß wirst du wenig Erfolg beim Freundlichen haben würde ich behaupten.... Ich habe einfach in den sauren Apfel gebissen und mir die Anschlussgarantie geholt... Ist das keine Option?

Ich hatte bereits die 3-jährige Anschlussgarantie übers Werk.

Eine weitere Verlängerung geht dann meine ich nur noch über eine Versicherung.

Wäre schon komisch, wenn gerade die Fahrerseite schon wieder nicht gescheid klingt, da hier ja beide Nockenwellen erst getauscht wurden.
Wobei ab Tausch ist ja meine ich wieder 1 Jahr Gewährleistung darauf vorhanden.

Ja Volkswagen Versicherung AG, geht bis 200.000km oder 10 Jahre Fahrzeugalter. Kostet knapp 1000€ im Jahr.

Hab mir meinen heute auch nochmal angehört, hört sich ziemlich ähnlich an... Kannste ja nochmal vergleichen

Video

Zitat:

@Power-Gamer2004 schrieb am 9. Februar 2021 um 23:48:46 Uhr:


Ich hatte bereits die 3-jährige Anschlussgarantie übers Werk.

Eine weitere Verlängerung geht dann meine ich nur noch über eine Versicherung.

Wäre schon komisch, wenn gerade die Fahrerseite schon wieder nicht gescheid klingt, da hier ja beide Nockenwellen erst getauscht wurden.
Wobei ab Tausch ist ja meine ich wieder 1 Jahr Gewährleistung darauf vorhanden.

Zitat:

@Power-Gamer2004 schrieb am 9. Februar 2021 um 18:16:51 Uhr:


Da meine Garantie nächste Woche ausläuft, habe ich gerade nochmal ein Video bei warmen Motor angefertigt.

Bedingt durch die Außentemperatur von -5°C klingt er recht rau und womöglich schlechter als er ist.

Getauscht wurde bereits Kettenspanner, auf Beifahrerseite Auslassnockenwelle und Fahrerseite Aus- und Einlassnockenwelle.

https://youtu.be/TM_8h0OkJwc

Ich finde nicht, dass er rau klingt. Läuft eigentlich ganz gut. Beifahrerseite Auslassnockenwelle fängt wieder an. Zu Hören zwischen Sekunde 40-43. Ist der Tausch vor ca. 10tkm gewesen? Meiner klingt genauso auf der Beifahrerseite. Audi macht da aber nichts dran. -> "Wir haben verglichen. Der läuft besser wie jeder andere 3L". Das kann man denen sogar ohne Probleme glauben 😁
Fahrerseite kann ich nichts hören.

@Chris88662

Ist deiner etwa ein Beispiel dafür, wie ein EA897evo laufen und klingen muss? 🙂

Zitat:

@Hinnag schrieb am 10. Februar 2021 um 16:37:47 Uhr:


@Chris88662

Ist deiner etwa ein Beispiel dafür, wie ein EA897evo laufen und klingen muss? 🙂

Er klingt auf jeden Fall besser als der Motor frisch ab Werk 😁 Und vor allem sind die Geräusche schön symmetrisch auf beiden Seiten vorhanden, sowohl kalt als auch warm... Bei allen Defekten hatte ich immer eine Geräusch-Asymmetrie. Die Entscheidung, 5 Jahre Garantie dranzuhängen, nimmt mir den Rest Paranoia, sodass ich zufrieden bin...

Du hast aber letztendlich auch alles neu bekommen, Nockenwellen, Ketten, sogar die Zwischenräder oder?
Irgendwo hattest du das geschrieben, aber ich weiß nicht mehr wo. 🙁

@Hinnag
Ja, die Befahrerseite ist tatsächlich 10.000 Kilometer her.
Tausch war im November 2019.

Wie lange habe ich darauf Gewährleistung?
Sollte ich das jetzt nochmal auf Garantie probieren?

Guten Abend,

Ich wollte mich nach längerer Stille wieder melden, wie es mit meinem Austausch aller 4 Nockenwellen ergangen ist.

Ich fasse es kurz zusammen:

Beim Zusammenbau wurden die Steuerzeiten leicht stellt + der Kettenspanner war wohl doch nicht mehr ganz so frisch....
Naja was dann passiert.....
Ventiele und Kolben begrüßen sich 🙁

Als Endergebnis habe ich einen neuen Motor bekommen und bin aktuell dabei die ersten 2000km ihn einzufahren. Und was soll ich sagen...
Der Motor läuft ganz anders. Viel Ruhiger und weicher. Wie nun mal ein V6 eigentlich laufen sollte.

Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal bei euch für den Rat bedanken. Dank euch habe ich jetzt einen neuen Motor. 🙂

Sonst wäre ich noch mit dem Problem der Nockenwellenräder weitergefahren und wer weiß was noch passiert wäre. Jetzt brauch ich mir um derelei Dinge keine Gedanken mehr machen.

Liebe Grüße

Musstest Du was bezahlen? Wieviel ging über Kulanz?

Guten Abend,

der Anteil war verhältnismäßig gering.

Ca. 200€

Grüße

200€ für einen neuen Motor... Da kann man nur gratulieren. 🙂
Was für einen Motorkennbuchstaben, Baudatum und Motornummer hast du jetzt bekommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen